GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Daniel299


Nürburgring 01.10. & 02.10

#76

Beitrag von Daniel299 » 01.09.2011 10:47

Wer startet denn von euch eigentlich alles am Nürburgring? :)

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#77

Beitrag von Christian #69 » 01.09.2011 11:37

ich
Gruß Chris

Benutzeravatar
jörg993
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2011 19:38
Wohnort: Dinslaken


Re: MINITWIN RACING

#78

Beitrag von jörg993 » 01.09.2011 11:45

Ich würde mich auch über eine PN freuen

Daniel299


Rennverkleidung

#79

Beitrag von Daniel299 » 01.09.2011 12:49

Hi Jungs,
wie siehts denn eigentlich aus mit Rennverkleidungen?

Habe bisher zwei Stück gefunden. Die eine wäre von Rennverkleidung.net und die andere ist von Ricambi.

Habe eine SV650S K5 und will die Verkleidung mit Vollverkleidung haben.

Kann mir einer sagen, welche ich von den zwei oben genannten eher kaufen sollte?
Passgenauigkeit, Qualität und co?

Danke schonmal im vorraus.
Daniel

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#80

Beitrag von Mätthi558 » 01.09.2011 12:57

Hi Daniel,

Passgenauigkeit und Qualität wären mir persönlich bei Rennverkleidungen egal. Das Zeug soll möglichst günstig sein, weils beim kleinsten Sturz sowieso weg ist. Wenn Du aber eine Vollverkleidung haben wollst, dann schau mal in England oder den USA. Allerdings sind die nicht gerade günstig.

Ansonsten kannst Du auch mit etwas Geschick und Blech fast jede beliebige Verkleidung nehmen.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#81

Beitrag von Seth » 01.09.2011 12:59

http://www.polidom.com/polidom.html
die würden mir noch einfallen.

seth

Daniel299


Re: MINITWIN RACING

#82

Beitrag von Daniel299 » 01.09.2011 15:25

natürlich ist die Qualtiät und die Passform von den Verkleidungen eigentlich egal.
Aber wenn ich für das selbe Geld etwas besseres bekomme, dann nehme ich natürlich das, wenn du weißt wie ich meine. :)

Ich bin eigentlich schon flexibel in dem Punkt. Ich weiß halt nicht was gut ist, und was die meisten kaufen, deshalb hatte ich auf ein Paar Erfahrungsberichte gehofft, da ja auch einige schon solche Verkleidungen gekauft haben.

Mit Vollverkleídung will ich keine Missverständnisse aufkommen lassen. Ich meine dafür lediglich das Verkleidungsunterteil und nicht nur den Bugspoiler.

Wenn jemand eine Rennverkleidung für die SV hat, und damit sehr zufrieden ist, dann kann er mir die gerne empfehlen. :)

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#83

Beitrag von Christian #69 » 01.09.2011 15:55

Unser Sponsor HERU bietet Rennverkleidungen für die SV an. Die sind auf Basis der Daytona 675 und sehen sehr redlich aus.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#84

Beitrag von Christian #69 » 01.09.2011 15:55

Unser Sponsor HERU bietet Rennverkleidungen für die SV an. Die sind auf Basis der Daytona 675 und sehen sehr redlich aus.
Gruß Chris

Daniel299


Re: MINITWIN RACING

#85

Beitrag von Daniel299 » 02.09.2011 9:58

Das gefällt mir schonmal sehr gut.

Habe gestern Abend mal mit HERU telefoniert.

Soll circa 360€ kosten. Gibt dann durch MiniTwins aber noch 15%.

Was haben denn die meisten hier drauf? Also was ist so das gängigste was ihr fahrt?

Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#86

Beitrag von Mätthi558 » 02.09.2011 10:09

Bitte beachte aber, dass die Daytona-Verkleidung um auf die SV zu passen schon stark verändert wurde, wie auf diesem Bild zu sehen (rechts):

http://www.minitwin-racing.de/wp-conten ... 011175.jpg

Im Vergleich zur Originalen:

http://www.bikersjournal.de/uploads/RTE ... 01.jpg.jpg

Die Front ist wesentlich steiler, dafür passt sie aber auf das originale SV-Geweih. Unser Patrick hat die originale Daytona-Form auf seiner Knubbel verbaut, allerdings musste dafür auch ein Eigenbau-Geweih her.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#87

Beitrag von Oernel SV 1000 » 02.09.2011 11:55

häää versteh ich jetzt nicht....

Heru bietet doch eine Verkleidung für die SV an.
http://www.heru-carbontec.de/modell%C3% ... ki/sv-650/

Dort ist die Kante mit Schwarzen Rahmen und die Knubbel zu sehen.
Passen die nicht an unsere SV ??

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#88

Beitrag von Mätthi558 » 02.09.2011 12:05

Wenn Du genau hinsiehst, ist die weiße Verkleiung auf der Kante in anderer Form, die Front ist sehr aufrecht. Wie auf den oben geführten Fotos.

Die Verkleidung auf der Knubbel ist die originale Form. Und ich denke auch, dass es die Maschine vom Patrick ist. Und von ihm weiß ich, dass er mit Heru zusammen ein Geweih gebaut hat, um die originale Daytona-Verkleidung auf die SV packen zu können.

Wie gesagt, vergleich mal die Front der beiden Verkleidungen.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
jörg993
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2011 19:38
Wohnort: Dinslaken


Re: MINITWIN RACING

#89

Beitrag von jörg993 » 07.09.2011 16:00

Hallo wie sieht es eigendlich mit der Reifengröße im Minitwin Cup aus ?

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#90

Beitrag von Mätthi558 » 07.09.2011 16:06

Alles serienmäßig. Steht alles im Reglement auf der Internetseite.
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Antworten