vielleicht finde ich hier ein paar alte motorradhasen, die mir ihre meinung sagen können....
fahre seit der fahrschule (4 jahre, leider erst 5k km) meine knubbel....hab mich allerdings in den letzten 5 wochen gleich 2 mal hingelegt (einmal rutschige straße beim bremsen, einmal kurve)....
meine werkstatt hat mir nun dazu geraten mal über ein anderes motorrad nachzudenken (hatten grade ne kawa er 5 da stehen, die er empfohlen hat) weil die sich einfacher fahren würde für anfänger als die suzi...
leider hab ich zu wenig bzw keine erfahrung mit unterschiedlichen motorrädern und ein umsteigen war vor allem erstmal "ungewohnt"...
im großen und ganzen komm ich mit meiner suzi gut klar, aber es gibt manche situationen wo ich doch etwas unsicher bin....aber nicht einordnen kann obs evtl am motorrad oder an mir liegt (zumindest wäre es ne überlegung ob es am motorrad liegt, da diese unsicherheit halt nur in bestimmten situationen auftritt....zb engere kurven/schmalere spur mit gegenverkehr und dann die kurve nicht sauber fahre und dann probleme kriege
und jetzt steht halt das (in meinen augen nicht ganz so schlechte angebot) von dem geld was mich auch sonst die reparatur etwa kosten würde (+-100 euro) für die er 5 inkl inspektion und tüv auszugeben und ich geb meine quasi in zahlung....in der ausstattung fehlen würde mir dann der skottoiler meiner suzi wenn ich ihn denn wieder einbauen lasse was dann an kosten nochmal drauf käme... (und ggf sturzbügel, damit ich nicht im falle eines falles schon wieder kupplung und lenker demoliert hab....könnte man die eigentlich auch bei ner sv 650s knubbel so anbauen, dass nicht direkt wieder alles hinüber wäre...?).
mich würd einfach mal interessieren, was ihr so denkt (auch wenn natürlich alles eingefleischte sv fans sind - relativ objektiv wär super, ich häng auch an meiner suzi aber wenn die andere wirklich die bessere entscheidung sein sollte....)
danke euch
