Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Benutzt ihr Gehöhrschutz beim Motorradfahren?

Schaumstoff-Ohrstöpsel
10
11%
Alpine MotoSave
6
7%
Hearos
3
3%
andere
8
9%
keinen
57
63%
ich hör sowieso nix mehr
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 90

SV_Jule


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#16

Beitrag von SV_Jule » 07.09.2011 15:10

Ja, die aus Schaumstoff, auf Touren immer, auf Kurzstrecken oft.
Mag zwar das Blubbern aus dem Remus und das Röcheln durch den K&N Luftfilter, habe für mich aber festgestellt, dass ich mit Ohrstöpsel konzentrierter fahre. Auch mein Helm ist recht laut und fängt wirklich auf Dauer an zu nerven. Durch die Stöpsel ist das helle Pfeifen des Helms weg und ich bekomme von allen anderen Dingen um mich herum natürlich noch was mit. :wink:

Der Trend in meinem Freundeskreis geht jedoch zum angepassten Gehörschutz (mag ja am Alter liegen :-) ), von Fielmann, Kind usw. Sollen gut passen und angenehm zu tragen sein. Ohne Membran 80 €, mit Membran 100 €, Lieferzeit ca. 7-10 Tage, Anpassung durch einen Hörgeräteakustiker.
Werde mir die wohl für die Neue Saison mal gönnen :lol:

svleo


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#17

Beitrag von svleo » 07.09.2011 15:24

Ich bin etwas erstaunt von dem bisherigen Ergebniss 8O Hätte nicht gedacht das so viele ohne unterwegs sind.

•nur 85 dB(A) bei 100 km/h auf unverkleidetem Motorrad steht für den S1 Pro auf der Schuberth Homepage.

Find ich schon heftig und wie sieht das bei anderen Herstellern erst aus :roll:

TL-Andy


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#18

Beitrag von TL-Andy » 07.09.2011 18:05

MIt Shoei XR-1000 trag ich immer Stöpsel von Ear. Empfinde den Helm als fürchterlich laut, aber passt halt auf meinen Kopp wie ein Arsch auf den Eimer.
Bekomme den Gehörschutz in der Firma im 10er-Pack :wink: .
Angenehm zu tragen, kein Drücken, und hören tu ich trotzdem. Evtl halt nicht mehr so gut, was mir mein Kumpel an der Ampel versucht zu erzählen :lol: !

Anmerkung
.....Man sollte die Stöpsel bei nem Halt nicht unbedingt unter den Tankschlossdeckel klemmen, wenn man kurz zuvor getankt hat...Bietet sich zwar bequemerweise an, aber wenn man die Stöpsel wieder in die Ohren drückt, dann fängts kurz drauf im Ohr an furchtbar zu jucken :mrgreen: !

mattis


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#19

Beitrag von mattis » 15.09.2011 21:05

Was?! :mrgreen:

Ich kauf mir jetzt 'nen neuen Helm.
Sonst bin ich mit 40 endgültig taub :roll:

Benutzeravatar
Ivo
SV-Rider
Beiträge: 913
Registriert: 18.02.2004 10:13
Wohnort: ziemlich weit im Norden

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#20

Beitrag von Ivo » 16.09.2011 23:58

Bei allen fahrten über 30 min immer mit Stöpsel 8)
Oder ich werde TAUB bei all meinen offenen Dingen :) devil :) devil

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#21

Beitrag von Jonny » 17.09.2011 1:19

Carbonhelm mit so gut wie null Dämmung, oft ohne Eater unterwegs und oft auf einer Seite Musik drin. Ansonsten auffer Bahn beide In-Ear Höhrer drin, nehmen den größten TEil der Windgeräusche auf, ich hör den Sound noch gut und natürlich die Musik :twisted:

MFG

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#22

Beitrag von Chaos » 17.09.2011 15:20

Ich nehm einfach immer die einfachen Ohrstöpsel aus der Arbeit.
Auf Tour nur noch mit. Sound kommt noch genug durch und reden muss mer eh ned. :mrgreen:

Is saublöd, nix zu hören. Versucht mal mit jemand zu reden, während man noch die Ohrstöpsel drin hat. Geht, aber man muss sich genau drauf konzentrieren. Deswegen bin ich froh, dass ich die Stöpsel einfach zum reden raus tun kann. Blöd isses, wenn du ohne Stöpsel wie mit hörst, sollte man vllt vermeiden.

Ps.: Beim Mivv Gp ohne killer tut mir nach 1,5 Stunden mit Stöpseln das rechte Ohr weh!
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

TL-Andy


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#23

Beitrag von TL-Andy » 17.09.2011 18:15

Chaos hat geschrieben: Ps.: Beim Mivv Gp ohne killer tut mir nach 1,5 Stunden mit Stöpseln das rechte Ohr weh!
Und wieso machste dann die Killer raus?

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#24

Beitrag von Chaos » 19.09.2011 19:43

Kumpel hat mich gefragt, ob ich für die Tour meinen Killer rein tu. (War schon drin).
Also hab ich ihm mal gezeigt, wie mein Moped ohne klingt :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#25

Beitrag von SV Taz » 22.09.2011 20:44

Fahre eigentlich immer ohne... wenn dann InEar-Kopfhörer mit Musike drauf :) Angel
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
serano
SV-Rider
Beiträge: 121
Registriert: 29.06.2011 11:06
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#26

Beitrag von serano » 23.09.2011 17:25

Musik hören aufm Mopped? 8O
Bei 'nem dünnen Reihenvierer könnt' ich das eventuell noch nachvollziehen, aber mit einem V2 unterhalb der Lendengegend? Sachen gibt's..

€: Ah, du fährst ja Reihentwin.. trotzdem!
Grüße
serano

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#27

Beitrag von Chrissiboy » 25.09.2011 10:41

Finde Ohrenstoepsel sollte jeder tragen! Egal wie leise ein Helm ist, die Belastung fuer die Ohren ist sehr gross beim Motorradfahren.
Man merkt das leider erst Jahre spaeter!

Tragge Siliconstoepsel mit austauschbaren Daempfern/Filtern. Das macht das Fahren wesentlich entspannter und unterhalten kann ich mich auch noch.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#28

Beitrag von Chaos » 25.09.2011 14:30

Genau, selbst der Schuberth, angeblich der leiseste Helm überhaupt, macht bei 100 Sachen 82 db.

Zum Vergleich: Am Arbeitsplatz müssen ab 80 db Ohrstöpsel zur Verfügung gestellt werden, ab 85 db ist das Tragen Pflicht.

Und wer hört schon bei 100 auf, gaszugeben? :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#29

Beitrag von NeoTrantor » 30.09.2011 13:37

sorpe hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben: Mittlerweile trage ich nur noch welche in der Disco und zwar diese
Für 16 Euro bekommst du 5 Paar von denen die ich genannt habe. :mrgreen:
Nur zum Musikhören eignen sie sich nicht! :lol:
Habe mir die auch mal zugelegt und war wirklich überrascht wie wenig die im Vergleich zu meinen "Creative-Ohrstöpseln" dämmen! Die 16 Euro lohnen sich also auf jeden Fall. Wer wirklich Ruhe haben will sollte das mal ausprobieren - da kommen keine normalen Ohrstöpsel mit.
Für die Disco sind die Conrad Dinger aber wahrscheinlich die bessere Wahl ;) Sieht nicht so seltsam aus und man kann sich noch unterhalten.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#30

Beitrag von Zero Fast » 02.10.2011 17:58

Ich trage keinen Ohrenstöpsel aber dafür eine Sturmhaube
Bringt auch schon etwas Lärmreduktion beim XR 1000.
Mit Stöpseln geht garnicht!
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten