Original Auspuff trocknen
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Original Auspuff trocknen
Tachjen,
leider lag mein originaler Auspuff während der Monsunartigen Regenergüsse der letzten Wochen im Keller auf dem Boden, als dieser geflutet wurde. Nun befindet sich immer noch Wasser in der Tüte und ich weiß nicht, wie ich dieses einigermaßen stressfrei rausbekomme. Hab da schon nen Fön rangehalten, aber da wird man ja bekloppt bei. Aber wenn ich den jetzt so liegen lasse, da wird der wohl von innen vollstes weggammeln (bzw. wegoxidieren).
Hat da mal jemand nen Tipp, wie ich den gescheit trocken legen kann?
Gruß
Rouven
leider lag mein originaler Auspuff während der Monsunartigen Regenergüsse der letzten Wochen im Keller auf dem Boden, als dieser geflutet wurde. Nun befindet sich immer noch Wasser in der Tüte und ich weiß nicht, wie ich dieses einigermaßen stressfrei rausbekomme. Hab da schon nen Fön rangehalten, aber da wird man ja bekloppt bei. Aber wenn ich den jetzt so liegen lasse, da wird der wohl von innen vollstes weggammeln (bzw. wegoxidieren).
Hat da mal jemand nen Tipp, wie ich den gescheit trocken legen kann?
Gruß
Rouven
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Original Auspuff trocknen
Falls Öl- oder Gasheizung vorhanden, ists in dem Raum ja recht warm. Wenn du das gröbste mit Kompressor/Fön raus hast könnte man irgendetwas saugfähiges, was NICHT fusselt oder zerfällt einführen und das ganze dann im Heizungskeller ein paar Tage liegen lassen? Nur so ne Idee, mach ich mit allem, was schnell trocken werden soll, ohne dabei Schaden zu nehmen...
Re: Original Auspuff trocknen
mal wieder anbauen und ne ausgiebige runde drehen...?
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: Original Auspuff trocknen
Hallo,fatdog hat geschrieben:mal wieder anbauen und ne ausgiebige runde drehen...?
genau das würde ich machen.
Der originalpott hat auch keine Wolle drinnen, nur kammern (hab letztens mal einen zerflext


Gruß Dieter
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Auspuff trocknen
Ist der nicht komplett aus Edelstahl, also auch das Innenleben?
Dann würde die Feuchtigkeit ja nichts ausmachen.
Ansonsten dranbauen und fahren! = Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!
Dann würde die Feuchtigkeit ja nichts ausmachen.

Ansonsten dranbauen und fahren! = Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Original Auspuff trocknen
Das innenleben ist "normaler" rostender Stahl, dauert aber glaube ich etwas bis das das durchgerostet ist...sorpe hat geschrieben:Ist der nicht komplett aus Edelstahl, also auch das Innenleben?
Re: Original Auspuff trocknen
oder in den Backofen, wenn der Topf reinpaßt
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Re: Original Auspuff trocknen
Muss aber nen großer Ofen sein
Ich würde die Flöten ranbauen und 100 km über die Autobahn brezeln. Dann ist der sicherlich trocken.

Ich würde die Flöten ranbauen und 100 km über die Autobahn brezeln. Dann ist der sicherlich trocken.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Original Auspuff trocknen
Mit Heißluftfön durchblasen.
Re: Original Auspuff trocknen
Macht doch der Motor auch. Und man hat noch Spaß dabei 

Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen
-
SVrider:
Re: Original Auspuff trocknen
Aber mimt Motor ist ja erstens Arbeit (der Anbau) und zweitens laaaaangweilig (ist ja schließlich der Originalpott).
Hab die Tüte jetzt mal nen Paar Stunden auf den Balkon gelegt und der Wind scheint ganz gut geholfen zu haben. Nachher gibt's noch ein Paar Minuten Haarfönluft und dann sollte das gehen.

Hab die Tüte jetzt mal nen Paar Stunden auf den Balkon gelegt und der Wind scheint ganz gut geholfen zu haben. Nachher gibt's noch ein Paar Minuten Haarfönluft und dann sollte das gehen.

Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
Re: Original Auspuff trocknen
10-15minshockin blue suzi hat geschrieben:ist ja erstens Arbeit (der Anbau)
Lass das Wasser doch drin, dann ist es irgendwann auch nicht mehr so schlimm den originalen anzubauen, dann ist der lauter als dein MiVV
Re: Original Auspuff trocknen
und anschließend würde ich den eh bei Ebay für 49,99 verkaufen...shockin blue suzi hat geschrieben:Aber mimt Motor ist ja erstens Arbeit (der Anbau) und zweitens laaaaangweilig (ist ja schließlich der Originalpott).![]()
Hab die Tüte jetzt mal nen Paar Stunden auf den Balkon gelegt und der Wind scheint ganz gut geholfen zu haben. Nachher gibt's noch ein Paar Minuten Haarfönluft und dann sollte das gehen.

LG,
Kecks
Kecks
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.
Re: Original Auspuff trocknen
träumen darf man ja.... mehr als 10€ bekommt man nicht...Kecks hat geschrieben:bei Ebay für 49,99 verkaufen...
Re: Original Auspuff trocknen
@shockin blue suzi
und den pott trocken gekriegt
und den pott trocken gekriegt

Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016