24.000 km Inspektion


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.06.2011 13:40

Jochen1609 hat geschrieben: ...... Ich wollte halt für die große Inspektion zu ner lizensierten Zweiradwerkstatt und möglichst noch nen Stempel ....
Das kann jede freie Meisterwerkstatt machen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#17

Beitrag von Munky » 19.06.2011 15:18

jup hab auch nen stempel

Suzili


Re: 24.000 km Inspektion

#18

Beitrag von Suzili » 14.09.2011 19:55

Hi,
mal ne Frage zu der Inspektion:

da ich selber leider nicht das nötige Werkzeug (und Ahnung) habe, entfällt bei mir die Frage, ob wegschaffen oder selbermachen. Da ich es mir allerdings leider derzeit nicht leisten kann, wollte ich mal fragen, bis wohin man diese Inspektion schieben kann, ohne dass sie gleich zickt bzw. es gefährlich wird??? Oder sollte man die Inspektion unbedingt bei km 24.000 durchführen lassen???
Hab die letzte Inspektion (18.000km) halt erst vor drei Monaten gemacht und dabei alles von Filter bis Zündkerzen gewechselt!

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#19

Beitrag von Quicksilver86 » 14.09.2011 20:06

Ich schieb meine 12000er nun auch noch 1000km vor mir her...ich denke bei 1 bis 2tkm ist es noch nicht so wild. Manche Hersteller haben ja auch erst alle 10000tkm den wartungsintervall und dann wird auch erst bei 20tkm ein Zündkerzenwechsel gemacht.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#20

Beitrag von Munky » 14.09.2011 20:25

der hersteller hat sich angeschaut wann die ventiele so ims chnitt eingestellt werden müssen beid em einen bei 21.000 beima ndern erst bei 35.000
da hat suzuki halt beschlossen es bei 24.000 vorzuschreiben.

solange die karre sauber läuft und nicht mehr geräusche als vorher macht. kannst weiter fahren, sobald du das kleingeld aber über hast kannst es ja amchen lassen.

und ventielspiel einstellen ist nicht so teuer wie die ganze inspektion.

den rest wie ölwechsel zündkerzen filter blablabla kann ich dir auch helfen.
das ist echt kein dingmeistens muss eh nur das öl und die bremsflüssigkeit getauscht werden. der rest is eifnach nur übertriebensolang das teil nochs auber funtioniert muss amns ja nicht austauschen!

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#21

Beitrag von Quicksilver86 » 14.09.2011 20:39

Ja, Luftfilter, Ölfilter, Öl und Zündkerzen gehen super alleine und man spart einiges an Geld.

Suzili


Re: 24.000 km Inspektion

#22

Beitrag von Suzili » 15.09.2011 15:13

Munky hat geschrieben: den rest wie ölwechsel zündkerzen filter blablabla kann ich dir auch helfen.
das ist echt kein dingmeistens muss eh nur das öl und die bremsflüssigkeit getauscht werden. der rest is eifnach nur übertriebensolang das teil nochs auber funtioniert muss amns ja nicht austauschen!
Dafür habe ich Gott sei Dank auch jemanden, der mir das alles macht... aber auf Ventilspiel einstellen hat er eben keinen Bock! :(
Problem ist halt, dass meine Versicherung grad gekommen ist und da ich unter 25 bin, erstes Fahrzeug bla bla bla...muss ich halt erstmal sehen wie ich die 300€ zusammenkratzen kann!!! Weiß deswegen, dass ich die Werkstatt auch sei es nur um Ventile einstellen zu lassen weder im September noch im Oktober zahlen kann! :-(
Aber wenn 1.000 km kein Problem sind, bin ich ganz beruhigt!!!
@Steffen oder Sven: könntet ihr euch einfach mal meine Maschine "anhören" wenn wir wieder zusammen fahren, ob was komisch ist????
@Munky: würde auch dich fragen, aber ich weiß gar ni wielange es schonwieder her ist, seid wir das letzte Mal zusammengefahren sin???? 8O

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#23

Beitrag von Munky » 15.09.2011 15:29

das letzte mal war der linse dabei da warn wer auf der paltte glaub ich :mrgreen:

bin grad technisch verhindert, hoffe aber ab dem we wieder einsatzbereit zu sein.

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#24

Beitrag von Quicksilver86 » 15.09.2011 19:38

Klar, können wir sie uns anhören.
Naja ich muss jetzt auch 920€ für Winterreifen ausgeben:(

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#25

Beitrag von SVblue » 15.09.2011 20:12

Jochen1609 hat geschrieben:...Ich wollte halt für die große Inspektion zu ner lizensierten Zweiradwerkstatt und möglichst noch nen Stempel, obwohl das bei meiner K3 keinen allzu großen Unterschied machen wird...
Es gibt Leute die Fragen auch im Jahr 2011 nach dem Scheckheft bei einer Bandit aus dem Jahre 1997 - selbst vor ein paar Tagen live erlebt und herzlich gelacht. In 14 Jahren und nach quasi 8 Inspektionen... da kann man sich finanziell schon ein nettes Zweitmoped leisten.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#26

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.09.2011 14:48

SVblue hat geschrieben:
Jochen1609 hat geschrieben:...Ich wollte halt für die große Inspektion zu ner lizensierten Zweiradwerkstatt und möglichst noch nen Stempel, obwohl das bei meiner K3 keinen allzu großen Unterschied machen wird...
Es gibt Leute die Fragen auch im Jahr 2011 nach dem Scheckheft bei einer Bandit aus dem Jahre 1997 - selbst vor ein paar Tagen live erlebt und herzlich gelacht. In 14 Jahren und nach quasi 8 Inspektionen... da kann man sich finanziell schon ein nettes Zweitmoped leisten.
Ich kann diese Leute verstehen und zähle mich selbst dazu.
Schließlich möchte man ja auch einen Nachweis über genau die Inspektionen haben, die die Ventilspielkontrolle beinhalten.

Und mich für diese Frage auszulachen, würde bei mir sehr sehr übel rüberkommen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#27

Beitrag von ake » 16.09.2011 15:37

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
SVblue hat geschrieben:
Jochen1609 hat geschrieben:...Ich wollte halt für die große Inspektion zu ner lizensierten Zweiradwerkstatt und möglichst noch nen Stempel, obwohl das bei meiner K3 keinen allzu großen Unterschied machen wird...
Es gibt Leute die Fragen auch im Jahr 2011 nach dem Scheckheft bei einer Bandit aus dem Jahre 1997 - selbst vor ein paar Tagen live erlebt und herzlich gelacht. In 14 Jahren und nach quasi 8 Inspektionen... da kann man sich finanziell schon ein nettes Zweitmoped leisten.
Ich kann diese Leute verstehen und zähle mich selbst dazu.
Schließlich möchte man ja auch einen Nachweis über genau die Inspektionen haben, die die Ventilspielkontrolle beinhalten.
Was genau willste denn wirklich? Nen Inspektionsnachweis oder nen Nachweis über die Ventilspielkontrolle? Eigentlich doch zweites, oder? Ich denke, wenn man Mopped und Fahrer sich gut anschaut und mal ein bischen nachfragt, sieht und erfährt man schon einiges. Ich hab auch gute Erfahrung mit der Frage nach den Drehmomentschlüsseln gemacht, wenn mir einer sagt, er macht alles selber. Really sweet, was da manchmal passiert. :mrgreen:
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.09.2011 15:46

Und ich habe schon erlebt, daß der Nachweis der 24000er Inspektion noch eingeholt werden muss.
Also Checkheft mit Datum ist immer besser.
Reicht wenn die wichtigen Inspektionen drin stehen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: 24.000 km Inspektion

#29

Beitrag von SVblue » 17.09.2011 18:42

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich kann diese Leute verstehen und zähle mich selbst dazu.
Schließlich möchte man ja auch einen Nachweis über genau die Inspektionen haben, die die Ventilspielkontrolle beinhalten.

Und mich für diese Frage auszulachen, würde bei mir sehr sehr übel rüberkommen.
Da ist mir eine detailierte Rechnung lieber als ein Stempel mit Unterschrift.

Ich habe das Ventilspiel separat überprüfen lassen da ich bspw. den Ölwechsel selbst mache... ohne vollständige Inspektion (mit Ölwechsel) dürfte die Werkstatt keinen Stempel erteilen da hiermit schließlich die Durchführung gemäß Wartungsplan bestätigt wird.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

TL-Andy


Re: 24.000 km Inspektion

#30

Beitrag von TL-Andy » 17.09.2011 18:48

ake hat geschrieben: Really sweet, was da manchmal passiert. :mrgreen:
Erzähl mal..... :D !

Antworten