Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
mattis


Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#1

Beitrag von mattis » 14.09.2011 18:46

Servus Kollegen,

ich habe ja die Tage einen neuen Z6 HR aufgezogen und hatte die letzten zwei Ausfahrten 2x ein ordentlich rutschendes HR.
man konnte das Wegschmieren im Popometer richtig spüren 8O

Ich rätsel jetzt, ob der Z6 nicht mehr die Qualität hat, wie bisher, ich einen Montagsgummi erwischt habe, oder aufgrund des neuen Reifens und des deutlich einfacheren Umlegens, einfach wieder flotter unterwegs bin.

Bei der Kontrolle in der Garage, sag man, das der HR wohl auf der Kante war, bzw. minimal davor.

Die Frage ist jetzt, ob man damit leben muss (wenn man nicht auf einen sportlicheren Gummi umsteigen will) oder ob man da evtl. etwas an der Abstimmung des Hecks drehen kann (mehr Vorspannung am Wilbers-FB?), um das Geschmiere evtl. etwas in den Griff zu bekommen.

Kann nicht beurteilen, ob das so gutmütig bleibt oder irgendwann in einem kapitalen Highsider mit all seinen Folgen enden wird :mrgreen:

Nächstes Jahr muss wohl doch was besseres her :) Angel


Dank euch.


me

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#2

Beitrag von Chaos » 14.09.2011 19:38

Musst den Reifen erstmal gescheit einfahren.
War bei meinem BT21 auch so.
An Anfang hat er so ab 25 Grad Schräglage bei knappen 30 Grad angefangen zu rutschen.
Nach n paar Fahrten wurds besser.
Jetzt kann ichn bei 15 Grad und Nieselregen aufs Knie legen.

Also Geduld und bisserl langsamer angehen lassen, sonst isses Moped schrott, bevor der Reifen eingefahren is :mrgreen: .
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#3

Beitrag von x-stars » 14.09.2011 22:18

Luftdruck geprüft? Gerad wenn er neu ist lieber mal einmal öfter :)

mattis


Re: Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#4

Beitrag von mattis » 15.09.2011 14:57

Hallo,

ich hab den Schluffen sogar (was ich sonst nie mache) auf dem Heckständer angeschmirgelt :lol:

Luftdruck passte eigentlich (2,4-2,5)
Muss ich das nächste Mal zur Sicherheit nochmal prüfen.

Werd's im Auge behalten 8O

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#5

Beitrag von SV-Schnarchi » 18.09.2011 13:10

Wieso hast du nicht gleich den Interact aufgezogen? Fand das war ein merklicher Unterschied, aber auch bei dem hat man die ersten Meter wie oben erwähnt schon das angesprochene Rutschen bis die "Silikonschicht" weggefahren ist:-)
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

mattis


Re: Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#6

Beitrag von mattis » 18.09.2011 15:21

SV-Schnarchi hat geschrieben:Wieso hast du nicht gleich den Interact aufgezogen?
Keine Freigabe und ich musste zum TÜV.
SV-Schnarchi hat geschrieben:Fand das war ein merklicher Unterschied
Fand ich nicht. Hatte den vorher drauf und konnte zwischen "normalem" Z6 und dem Interact keinerlei Unterschied feststellen.
Weder bei der Laufleistung, noch beim Fahrverhalten, Verschleißbild, etc.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Heck schmiert auf einmal / Z6? / Abhilfe?

#7

Beitrag von Anaconda » 18.09.2011 20:57

mattis hat geschrieben: Die Frage ist jetzt, ob man damit leben muss (wenn man nicht auf einen sportlicheren Gummi umsteigen will) oder ob man da evtl. etwas an der Abstimmung des Hecks drehen kann (mehr Vorspannung am Wilbers-FB?), um das Geschmiere evtl. etwas in den Griff zu bekommen.
Hi,
ich würde erstmal vermuten, dass deine Reifen noch nicht ganz eingefahren sind und die Sache mit dem Schmirgelpappier hilft auch nur gegen die oberste Schicht. Wo bei ich mit meinen Z6 nie solche Probleme hatte, hab die aber auch damals im Hochsommer gewechselt.

Das verstellen der Federvorspannung hilft nicht gegen das Schmieren, macht es sogar schlimmer wenn du zu wenig Negativfederweg hast.
Wenn mußt du Zug- und Druckstufe einstellen, damit verändert man das Dämpfungsverhalten und nicht mit der Federvorspannung.

War denn die Strasse in Ordnung, bzw. Sauber? Bei uns hier liegt gerade jetzt ziemlich viel Dreck auf der Strasse.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Antworten