SV verliert Öl
-
- SV-Rider
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2008 15:41
- Wohnort: Hildesheim
-
SVrider:
SV verliert Öl
Hallo,
ich habe das Problem, dass meine K 4 Öl verliert. Ich kann allerdings nicht lokalisieren woher es kommt. Sobald ich stehen bleibe, tropf es auf den Krümmer und es gibt eine schöne weiße Rauchwolke. Stinkt auch schön nach verbranntem Öl. Die Flecken auf dem Krümmer befinden sich ziemlich weit hinten. Also bereits dort, wo der Krümmer sich aufteilt. Weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Ablassschraube und Ölfilter sind dicht.
Habe gestern mal den Kupplungsnehmerzylinder (so heißt das Teil gaube ich) und die Ritzelabdeckung abgenommen. Und siehe da, alles versifft mit Öl und Dreckklumpen. Und das obwohl ich noch nie Kettenspray benutzt habe, sondern mit Oiler fahre. Da sollte das eigentlich nicht so dreckig werden, oder?
Offensichtlich scheint also das Öl irgendwo dort in dieser Region auszutreten. Die Frage ist nur wo. Ich vermute, dass es vielleicht an der Kupplungsdruckstange austritt. Kann das sein? Liegt da innen Öldruck an bzw. sitzt dort irgendeine Dichtung? Die Stange steckt ja locker da drin. Falls es das nicht sein kann, weiß hat vielleicht jemand eine andere Idee.
Ich weiß, dass das ziemlich unkonkrete Beschreibungen sind. Ich wäre aber dennoch dankbar für Hinweise auf mögliche Fehlerquellen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Uli
ich habe das Problem, dass meine K 4 Öl verliert. Ich kann allerdings nicht lokalisieren woher es kommt. Sobald ich stehen bleibe, tropf es auf den Krümmer und es gibt eine schöne weiße Rauchwolke. Stinkt auch schön nach verbranntem Öl. Die Flecken auf dem Krümmer befinden sich ziemlich weit hinten. Also bereits dort, wo der Krümmer sich aufteilt. Weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben soll. Ablassschraube und Ölfilter sind dicht.
Habe gestern mal den Kupplungsnehmerzylinder (so heißt das Teil gaube ich) und die Ritzelabdeckung abgenommen. Und siehe da, alles versifft mit Öl und Dreckklumpen. Und das obwohl ich noch nie Kettenspray benutzt habe, sondern mit Oiler fahre. Da sollte das eigentlich nicht so dreckig werden, oder?
Offensichtlich scheint also das Öl irgendwo dort in dieser Region auszutreten. Die Frage ist nur wo. Ich vermute, dass es vielleicht an der Kupplungsdruckstange austritt. Kann das sein? Liegt da innen Öldruck an bzw. sitzt dort irgendeine Dichtung? Die Stange steckt ja locker da drin. Falls es das nicht sein kann, weiß hat vielleicht jemand eine andere Idee.
Ich weiß, dass das ziemlich unkonkrete Beschreibungen sind. Ich wäre aber dennoch dankbar für Hinweise auf mögliche Fehlerquellen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Uli
Re: SV verliert Öl
Fahr doch schnell beim Motorradhof Pollack in Hildesheim vorbei, die können dir schnell und unkompliziert helfen.
Ich vermute, das kommt vom Öler.
http://www.motorradhof-pollack.de/
Ich vermute, das kommt vom Öler.
http://www.motorradhof-pollack.de/
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: SV verliert Öl
Ja, kann der kleine Simmerring an der Druckstange sein, habs an der SV meiner Frau gerade im Frühjahr auch gehabt und den Ring gewechselt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2008 15:41
- Wohnort: Hildesheim
-
SVrider:
Re: SV verliert Öl
Erstmal Dank für die Antworten.
@Babalu, ich glaube nicht, dass es vom Oiler kommt. Hatte definitiv Motoröl unter dem Mopped. War braun und roch auch wie Öl. Das Scottoil ist ja eher bläulich.
@s.m.a.r.t.y, ja die Vermutung hatte ich ja auch. Werde mir das nach einer Grundreinigung mal ansehen. Im Moment sieht man ja ausser Schmadder nicht viel. Werde dann berichten.
Vielen Dank
@Babalu, ich glaube nicht, dass es vom Oiler kommt. Hatte definitiv Motoröl unter dem Mopped. War braun und roch auch wie Öl. Das Scottoil ist ja eher bläulich.
@s.m.a.r.t.y, ja die Vermutung hatte ich ja auch. Werde mir das nach einer Grundreinigung mal ansehen. Im Moment sieht man ja ausser Schmadder nicht viel. Werde dann berichten.
Vielen Dank
Re: SV verliert Öl
Problem hatte ich auch an meiner SV. Öl trat hauptsächlich nach richtigen Vollgasfahrten aus...
Hab lange gesucht und anfangs auch die Dichtung an der Kolbenstange, dann die Kolbenstange getauscht - ohne Erfolg. Simmering hinter Ritzel dachte ich kanns nicht sein, weil das war trocken. Hatte schon Haarriß im Gehäuse vermutet...
Hab mir dann extra einen UV-Zusatz fürs Motoröl gekauft und dann mit UV-Lampe ausgeleuchtet - war dann zweifelsfrei der Simmering der Antriebswelle hinterm Ritzel!
Bei Bedarf hätte ich noch 5 Flaschen von dem UV-Zusatz von Hella - hatte es nur im 6er-Pack gegeben...
Bei Interesse bitte PN
Hab lange gesucht und anfangs auch die Dichtung an der Kolbenstange, dann die Kolbenstange getauscht - ohne Erfolg. Simmering hinter Ritzel dachte ich kanns nicht sein, weil das war trocken. Hatte schon Haarriß im Gehäuse vermutet...
Hab mir dann extra einen UV-Zusatz fürs Motoröl gekauft und dann mit UV-Lampe ausgeleuchtet - war dann zweifelsfrei der Simmering der Antriebswelle hinterm Ritzel!
Bei Bedarf hätte ich noch 5 Flaschen von dem UV-Zusatz von Hella - hatte es nur im 6er-Pack gegeben...
Bei Interesse bitte PN
-
- SV-Rider
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2008 15:41
- Wohnort: Hildesheim
-
SVrider:
Re: SV verliert Öl
Hatte das Moped jetzt beim Schrauber meines Vertrauens. Der konnte nach ausführlicher Reinigung keinen Ölaustritt feststellen. Könnte also tatsächlich der Oiler gewesen sein. Ich glaub es aber immer noch nicht so richtig. Insofern ist der Tip mit dem Simmering hinterm Ritzel ein wichtiger Hinweis. Werde das weiter beobachten. Zumal das Öl in der Tat nach einer etwas schärferen Tour ausgetreten ist. Würde zu den Schilderungen von niederbayer passen.
OK, dann werde ich Pfingsten erstmal austesten.
Vielen Dank für die Tips und Hinweise.
OK, dann werde ich Pfingsten erstmal austesten.
Vielen Dank für die Tips und Hinweise.
Re: SV verliert Öl
Ggf. ist es auch der Kupplungsnehmerzylinder selbst und es ist Hydraulikflüssigkeit?
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=116

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=116
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9215
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV verliert Öl
wenn es der Kupplungsnehmer ist, müßte ja auch Schwund im Vorratsbehälter sein...
Gruß Jürgen
Re: SV verliert Öl
Hallo,da ich das gleiche Problem habe,würde mich interessieren ob es schon Ergebnisse gibt. Ich vermute bei mir die Dichtung an der Kupplungsdruckstange(heißt die so??),da es am Ritzel trocken aussieht und bei der Kupplungsdruckstange leichter Ölaustritt nach dem entnehmen und wieder einschieben ersichtlich ist.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Re: SV verliert Öl
wie bereits gesagt, habe noch einen UV-Zusatz für das Motoröl - kann dann zweifelsfrei mit der UV-Lampe festgestellt werden 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2008 15:41
- Wohnort: Hildesheim
-
SVrider:
Re: SV verliert Öl
Moinsen,
also ich kann nichts Erhellendes mehr dazu beitragen. Bei meiner war es offenbar tatsächlich Öl vom Scottoiler. Seit der Reinigung ist nichts mehr runtergetropft. Also wir sie wohl dicht sein.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Uli
also ich kann nichts Erhellendes mehr dazu beitragen. Bei meiner war es offenbar tatsächlich Öl vom Scottoiler. Seit der Reinigung ist nichts mehr runtergetropft. Also wir sie wohl dicht sein.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Gruß Uli
Re: SV verliert Öl
Danke,
das wünsch ich mir auch, denn die Eifel ruft.
Gruß
Wolfgang
das wünsch ich mir auch, denn die Eifel ruft.

Gruß
Wolfgang