Welche Schwinge passt noch an die SV K4


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#31

Beitrag von expose » 20.09.2011 21:55

@Soulrebel,
klar verstehe ich das, ich habe sogar vollstes Verständnis dafür. Du hast mich ja bereits Eiskalt erwischt, ich habe tausende von € in meine Maschine gesteck, nur weil es mein Baby war und ich es individualisieren wollte und weil ich Bock drauf hatte. Wenn ichs von der Stange gewollt hätte, hätte ich das auch lassen können. :lol:

So war das aber auch auf keinen Fall von mir gemeint, ich habe mich einfach wirklich gefragt, ob man dadurch irgendeinen nennenswerten Vorteil erhalten kann, dass es geil aussieht und deshalb gemacht wird, finde ich als Antwort mehr als nachvollziehbar.

In diesem Sinne, zeig her die gute (neue) Schwinge, ich bin gespannt, was du umsetzt ;) bier

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#32

Beitrag von Dieter » 21.09.2011 7:08

Soulrebel hat geschrieben:
rennbär hat geschrieben:
xWolf hat geschrieben:funzt nicht vielleicht die schöne Schwinge von der SV 1000 :?:
Ich meine da erst vor ein paar Tagen hier im Forum etwas drüber gelesen zu haben, irgendwo war da der Haken. Weis wer, welcher?
Das war das anfangs erwähnte Krümmer und Federbein-Problem. Bei der kleinen sitzt das FB eher links und der hintere Krümmer rechts, bei der 1000er ist es ungekehrt.

Benutzeravatar
Nülle
SV-Rider
Beiträge: 346
Registriert: 04.05.2008 21:32
Wohnort: Steinhude
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#33

Beitrag von Nülle » 21.09.2011 7:24

Eine andere Schwinger zu verbauen kann sich durchaus positiv aufs Fahrwerk auswirken... und zwar wenn die neue Schwinge verwindungssteifer ist, dann ist das Feedback besser, oder sie leichter ist, dann nimmt natürlich die ungefederte.Masse ab und das Federbein kann besser arbeiten... zumindest sind das so die Fetzen Theorie die mir dazu einfallen. De facto wird es aber eben Gründe haben, dass Supersportler Über- bzw. Unterzugschwingen haben also muss was dran sein^^

Btw hier nochmal nen Link bei dem man sieht dass eine R1 Schwinge in die SV verpflanzt würde, bei svrider.com hatte ich dazu sogar mal nen Thread gesehen, aber den find ich nicht mehr
Gruß

Nülle

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#34

Beitrag von tdassel » 21.09.2011 15:04

Hat jemand schon eine Schwinge von swingarm.com verbaut ? Die fertigen das Teil nach Wunsch an.
Nur von TÜV steht da leider noch nix auf der Seite. Werde ich mal meinen lokalen Mann vom Überwachungsverein fragen, ob das problemlos eintragungsfähig ist.

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Soulrebel


Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#35

Beitrag von Soulrebel » 21.09.2011 18:36

Dieter hat geschrieben: Das war das anfangs erwähnte Krümmer und Federbein-Problem. Bei der kleinen sitzt das FB eher links und der hintere Krümmer rechts, bei der 1000er ist es ungekehrt.
ahh, ok
tdassel hat geschrieben:Hat jemand schon eine Schwinge von swingarm.com verbaut ?
ist glaub ich auch nicht ganz billig
expose hat geschrieben:@Soulrebel,

So war das aber auch auf keinen Fall von mir gemeint,[...]

In diesem Sinne, zeig her die gute (neue) Schwinge, ich bin gespannt, was du umsetzt ;) bier
ich auch, ich auch :) ;) bier

Soulrebel


Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#36

Beitrag von Soulrebel » 22.09.2011 20:58

Ich war heute mal beim Yamaha-Händler um die Ecke und hab mit ihm über mein Vorhaben geplaudert und nebei haben wir uns mal die Schwinge der R1 zu Gemüte geführt. Also die neueren Baujahre gehen nicht. Da passt kein Krümmer mehr durch, sondern nur das Federbein. Aber die Baujahre 04-06 sollen wohl gehen, da wäre Platz. Leider hatte er keine vor Ort, um das mal genauer nach zu messen.

Aber hier noch ein anderer Gedanke, der mir heute durch den Kopf ging. Wenn ich eine 5,5" oder gar 6" Felge in die Schwinge montiere, wie verhält es sich mit der Kettenflucht, also Ritzel zu Kettenblatt. Läuft diese dann nicht arg schräg? Da es hier ja einige gibt, die so etwas bereits umgesetzt haben und damit fahren muss ja irgendwie gehen. Von daher meine Frage an euch. Wie verhält es sich oder wie habt ihr dieses Problem gelöst. Etwa das Ritzel nach außen verlagert???

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#37

Beitrag von nille » 22.09.2011 21:34

R1 Schwingen passen nur durch umschweißen!

Für die korrekte Kettenflucht musst Du nach mittig eingebauter Hinterradfelge sorgen.
Mit meiner 6" Felge fahre ich ein Offset-Ritzel und einen abgedrehten Kettenradträger.
Gruß Nils

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#38

Beitrag von Roughneck-Alpha » 23.09.2011 0:13

Soulrebel hat geschrieben:Wie verhält es sich oder wie habt ihr dieses Problem gelöst. Etwa das Ritzel nach außen verlagert???
Ich kann mir vorstellen, daß man das mit geänderten Distanzbuchsen am Hinterrad in den Griff bekommen kann.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Ludwig


Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#39

Beitrag von Ludwig » 23.09.2011 6:18

Soulrebel hat geschrieben:..Aber hier noch ein anderer Gedanke, der mir heute durch den Kopf ging. Wenn ich eine 5,5" oder gar 6" Felge in die Schwinge montiere, wie verhält es sich mit der Kettenflucht, also Ritzel zu Kettenblatt. Läuft diese dann nicht arg schräg? Da es hier ja einige gibt, die so etwas bereits umgesetzt haben und damit fahren muss ja irgendwie gehen. Von daher meine Frage an euch. Wie verhält es sich oder wie habt ihr dieses Problem gelöst. Etwa das Ritzel nach außen verlagert???
Aufmerksam lesen:
Dieter hat geschrieben:Hier was zum 180er Reifen:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=42111
Da findest du Folgendes:
Ludwig hat geschrieben:...Einbau der Felge: Die Nabe der Bandit 1200 ist ca. 11mm breiter als die Originalfelge, zudem hat die Bremsscheibenaufnahme einen Versatz von ca. 4mm (zur Schwinge hin gemessen) gegenüber der 4 1/2 Zoll. D.h., rechte Distanzbüchse muß neu gedreht werden. Baubreite neu: 16mm mit Originaldurchmessern. Die Anpreßfläche des Bremszangenhalters an der Schwinge 7mm abfräsen und am Einschub des Halters das Verbindungsblech ausschneiden, so daß dieser zu einer Gabel wird.
Links an der Felge brauch nichts geändert zu werden, da die Kettenlinie durch das orig. Abstandsstück übereinstimmt.
Und schon sitzt der 180er genau in der Mitte. Gilt natürlich so nur für die Banditfelge.

PS: Die Kante mit der GSR-Schwinge gehört Mechel:

http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... le&u=15449

Soulrebel


Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#40

Beitrag von Soulrebel » 23.09.2011 7:56

Ludwig hat geschrieben:
Aufmerksam lesen:
Ja, da hast du Recht!!! Mittlerweile habe ich jedoch schon so viel gelesen, dass ich etwas den Überblick verloren habe. Von daher hilft mir hier mein Thread enorm weiter, in dem ihr alle noch mal die wichtigsten Infos reingepackt habt. Ich werde mir jetzt am besten alles, was ich wichtiges finde, auf meinen Rechner abspreichern, dann muss ich nicht jedes Mal neu suchen. Danke Ludwig für die Info!

:rider: :dankeschoen: an Alle :rider:

Soulrebel


Schwinge für meine K4

#41

Beitrag von Soulrebel » 09.10.2011 19:31

So entschieden und heute eingekauft.

Einmal GSR 600 Mod. 2006 Schwinge :D Damit geselllt sie sich dann zu meiner USD GSXR 600 K4

Bis demnächst

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#42

Beitrag von ich71092 » 09.10.2011 20:12

Dann bin ich auf den Umbau mal gespannt :D
Machst hier ein schönes Tagebuch davon ?^^

Soulrebel


Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#43

Beitrag von Soulrebel » 10.10.2011 9:33

Ja werd ich machen, brauchen ja Winterlesestoff :mrgreen:

Soulrebel


Re: Welche Schwinge passt noch an die SV K4

#44

Beitrag von Soulrebel » 24.10.2011 21:58

so und wieder was gekauft :mrgreen:

Einmal Hinterrad komplett: 5,5 x 17 mit Bremsscheibe und nen fast neuen 180er Schlappen, weiter gehts

Antworten