kettespannen
kettespannen
wollt mal fragen ob und wie wann die kette nach spannen kann. Hab die SuFu schon benutzt aber nichts gescheites gefunden.
Hab nämlich ein problem und zwar wenn ich auf halbgas fahr ruckelt es total, bei vollgas is nichts außer ich geh vom gas beim abtouren,da ruckelt es auch wieder so. das ruckeln tritt so bei 4,5 bis 7 u/min auf.
Hab nämlich ein problem und zwar wenn ich auf halbgas fahr ruckelt es total, bei vollgas is nichts außer ich geh vom gas beim abtouren,da ruckelt es auch wieder so. das ruckeln tritt so bei 4,5 bis 7 u/min auf.
Zuletzt geändert von Bohnesv650 am 24.09.2011 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: kettespannen
Ich schenke dir ein paar ......................... und ein paar ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,. damit man überhaupt verstehen kann, was du willst.
Re: kettespannen
sorry wenns kompliziert geschrieben is.
also ich würd gern wissen wie man die kette spannen kann wenn sie zu locker is.
weil ich denke da es wie geschrieben extreme ruckelt. Sie fährt bei vollgas voll gut und wenn mal schneller fährt auch. aber ich denke das die kette zu locker is oder halt hin is weil es sich so anfühlt als wenn sie flattert.
also ich würd gern wissen wie man die kette spannen kann wenn sie zu locker is.
weil ich denke da es wie geschrieben extreme ruckelt. Sie fährt bei vollgas voll gut und wenn mal schneller fährt auch. aber ich denke das die kette zu locker is oder halt hin is weil es sich so anfühlt als wenn sie flattert.
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: kettespannen
der Durchhang wird nicht nach Gefühl, sondern nach streng wissenschaftlichen Messmethoden ermittelt:
Mitte zwischen Kettenrad und Ritzel, hier sollte sich die Kette ungefähr 25-30mm nach oben drücken lassen
Wenn zu locker:
Achse hinten lösen, an den Muttern am Schwingenende drehen (vorsichtig!), kontrollieren
wenn es passt Achsmutter wieder festziehen
Mitte zwischen Kettenrad und Ritzel, hier sollte sich die Kette ungefähr 25-30mm nach oben drücken lassen
Wenn zu locker:
Achse hinten lösen, an den Muttern am Schwingenende drehen (vorsichtig!), kontrollieren
wenn es passt Achsmutter wieder festziehen
Knubbel S
Re: kettespannen
...und dann die Achsmutter mit einem Drehmomentschlüssel mit 100 Nm anziehen. Bitte nicht "nach Gefühl"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: kettespannen
Hast du die Kette versehentlich zu straff gespannt, reicht es nicht, die Muttern wieder zurückzudrehen. Du musst dann zusätzlich die Bremsankerstrebe lösen, damit du das Rad wieder nach vorne schieben kannst. Deshalb lieber in winzigen Schritten spannen statt einmal zu viel.
Und lieber etwas zu locker als zu stramm!
Und lieber etwas zu locker als zu stramm!
Re: kettespannen
wer noch schön zu wissen, wie viel Kilometer du denn mit der Kette runter hast. Du könntest bevor du die Kette spannst erstmal überprüfen, ob sie bereits ungleichmäßig gezogen ist oder Kettenglieder bereits steif sind. Setz dich einfach auf die Maschine und bewege die Kette nach oben (sollte ca. 2cm sein). Denn unter Belastung ist die Kette anders gespannt. Dann rolle ein Stück vor und mach das gleiche nochmal und wieder und wieder. Sollte sich die Kette unterschiedlich nach oben bewegen lassen, dass heißt mal lockerer und mal straffer sein, dann ist sie vermutlich eh hin und du solltest sie wechseln inkl. Kettenblatt und Ritzel.
Re: kettespannen
Ist richtig, was du schreibst. Ich würde die Kette aber vorher mal reinigen. Manchmal wirkt das Wunder.
Re: kettespannen
65 NmderAlte hat geschrieben:...und dann die Achsmutter mit einem Drehmomentschlüssel mit 100 Nm anziehen. Bitte nicht "nach Gefühl"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: kettespannen
65 Nm Knubbel
100 Nm Kante.
richtig
100 Nm Kante.
richtig

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: kettespannen
Hab heut mal gemessen also an manchen stellen sind es so 50mm und an anderer stelle knapp 30. Is die kette jetzt hin oder bringt es was die nochmal zu reinigen und neu zu fetten.
Re: kettespannen
hatten wir bei der sv von meiner freundin auch. sie hat gleich einen neuen kettensatz bekommen und dann ist ruhe. damit waren wir heute auch schon im Harz
läuft auch gleich leiser. ich würd da nix groß rumprobieren.

Re: kettespannen
Das kannst du probieren, aber wenn sie bereits unterschiedlich gezogen ist, wird es nicht viel bringen. Dann kann es sein, dass sie an einigen Stellen zwar richtig gespannt ist, aber an anderen zu straff sitzt. Das geht aufs Kurbelwellenausgangslager und ist gar nicht gesund. Das kostet richtig Geld, wenn dass im Eimer ist!Bohnesv650 hat geschrieben:Hab heut mal gemessen also an manchen stellen sind es so 50mm und an anderer stelle knapp 30. Is die kette jetzt hin oder bringt es was die nochmal zu reinigen und neu zu fetten.
Lange Rede kurzer Sinn. Ganzen Kettensatz wechseln
LG und allzeit gute Fahrt!
Re: kettespannen
na ein glück hab ich noch ein satz kann das blos alleine nicht wechseln
muss extra in die werkstatt bin noch neuling in sachen motorrad schrauben

muss extra in die werkstatt bin noch neuling in sachen motorrad schrauben