Neue Blade 2012 ?!


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Neue Blade 2012 ?!

#16

Beitrag von Schraubär » 27.09.2011 22:04

Naja, die Kawa 04/05 find ich schon geiler als ne GSXR. Vor allem die 2004er ist subjektiv bitterböse im Keller.
Ich bin ja gaskrank, aber bei dem Hobel hatte ich echt Respekt. Dagegen ist die Gixxe ein Lämmchen, bzw. das sprichwörtliche Gummiband.
Ein verstrahltes 2012 Mopped käme mir eh nicht in die Tüte.
Die armen Japaner.
Ich habe ne 3/4 Kilo und das reicht mir.

Schraubär
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#17

Beitrag von Bednix » 27.09.2011 22:37

man kann die 2004'er und die 2005/06'er GSXR nicht vergleichen.
zugegeben, die optik alleine der 2004'er ist im vergleich, für mein subjektives empfinden, eine große niederlage, aber bitte. :D
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#18

Beitrag von stewu » 27.09.2011 23:08

Bednix hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben:2004 war das absolute Raketenjahr für Sportler.
Geile Kilo Hobel und zwar allesamt. Kawa, Honda, Suzi, Yamaha alle wunderschön.

Baut wieder 2004er Optik ohne Fahrhilfen mit ordentlich Bumms von 2012, ihr kleinen Japanerlein.
Der Schraubär will keine AntiBärSysteme(ABS)
drum kauft man sich eine 2005'er GSX-R 1000 in schwarz.
und mehr leistung braucht wirklich keiner - denn der kenner weiß, das keine 1000'er untenrum (ausgenommen s1000rr) subjektiv besser geht. :mrgreen: rock'n'roll. :) Angel
gefahren bist du die aber noch nicht?
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#19

Beitrag von Black Jack » 27.09.2011 23:12

stewu hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben:2004 war das absolute Raketenjahr für Sportler.
Geile Kilo Hobel und zwar allesamt. Kawa, Honda, Suzi, Yamaha alle wunderschön.

Baut wieder 2004er Optik ohne Fahrhilfen mit ordentlich Bumms von 2012, ihr kleinen Japanerlein.
Der Schraubär will keine AntiBärSysteme(ABS)
drum kauft man sich eine 2005'er GSX-R 1000 in schwarz.
und mehr leistung braucht wirklich keiner - denn der kenner weiß, das keine 1000'er untenrum (ausgenommen s1000rr) subjektiv besser geht. :mrgreen: rock'n'roll. :) Angel
gefahren bist du die aber noch nicht?
er hat sogar eine...

kuckstu : Bednix Neue
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Neue Blade 2012 ?!

#20

Beitrag von Schraubär » 27.09.2011 23:18

Die 2004er Gixxe ist für mich schöner.
Wie gesagt, nach 2004 hammse allesamt kontinuierlich nachgelassen.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#21

Beitrag von stewu » 27.09.2011 23:19

Black Jack hat geschrieben:
stewu hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben:2004 war das absolute Raketenjahr für Sportler.
Geile Kilo Hobel und zwar allesamt. Kawa, Honda, Suzi, Yamaha alle wunderschön.

Baut wieder 2004er Optik ohne Fahrhilfen mit ordentlich Bumms von 2012, ihr kleinen Japanerlein.
Der Schraubär will keine AntiBärSysteme(ABS)
drum kauft man sich eine 2005'er GSX-R 1000 in schwarz.
und mehr leistung braucht wirklich keiner - denn der kenner weiß, das keine 1000'er untenrum (ausgenommen s1000rr) subjektiv besser geht. :mrgreen: rock'n'roll. :) Angel
gefahren bist du die aber noch nicht?
er hat sogar eine...

kuckstu : Bednix Neue

ich meinte jetzt eigentlich die s1000rr
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#22

Beitrag von Bednix » 28.09.2011 10:57

stewu hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben:2004 war das absolute Raketenjahr für Sportler.
Geile Kilo Hobel und zwar allesamt. Kawa, Honda, Suzi, Yamaha alle wunderschön.

Baut wieder 2004er Optik ohne Fahrhilfen mit ordentlich Bumms von 2012, ihr kleinen Japanerlein.
Der Schraubär will keine AntiBärSysteme(ABS)
drum kauft man sich eine 2005'er GSX-R 1000 in schwarz.
und mehr leistung braucht wirklich keiner - denn der kenner weiß, das keine 1000'er untenrum (ausgenommen s1000rr) subjektiv besser geht. :mrgreen: rock'n'roll. :) Angel
gefahren bist du die aber noch nicht?
nur einen halben tag...das ist das erste motorrad, wo ich wirklich sagen muss, für den straßengebrauch ist mir das zu stark.
ich weiß nicht mehr genau wo das war, wo dieser leistungskick im drehzahlband verläuft, aber der ist einfach heftig...wobei die bmw von einem händler war wo, laut seinen angaben, ein bissal hand angelegt worden ist. (auspuff war, glaub ich ein arrow und bei der einspritzung war was modifiziert)...daher fehlt mir ein bissal der vergleich zum serienbike aus der box...aber die die ich gefahren bin, die war von unten weg ein böses tier und mit diesem leistungskick eigentlich nicht wirklich straßentauglich.
da steh ich auf meine "harmonisch" zu fahrende, kürzer übersetzte kilo gixxe. :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#23

Beitrag von Zero Fast » 28.09.2011 19:52

Bednix hat geschrieben:man kann die 2004'er und die 2005/06'er GSXR nicht vergleichen.
zugegeben, die optik alleine der 2004'er ist im vergleich, für mein subjektives empfinden, eine große niederlage, aber bitte. :D
Stimmt! Deswegen soll auch das K5 Heck auf meine SV :mrgreen:
Ist einfach das schönste.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#24

Beitrag von stewu » 28.09.2011 20:48

Bednix hat geschrieben:
stewu hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
Schraubär hat geschrieben:2004 war das absolute Raketenjahr für Sportler.
Geile Kilo Hobel und zwar allesamt. Kawa, Honda, Suzi, Yamaha alle wunderschön.

Baut wieder 2004er Optik ohne Fahrhilfen mit ordentlich Bumms von 2012, ihr kleinen Japanerlein.
Der Schraubär will keine AntiBärSysteme(ABS)
drum kauft man sich eine 2005'er GSX-R 1000 in schwarz.
und mehr leistung braucht wirklich keiner - denn der kenner weiß, das keine 1000'er untenrum (ausgenommen s1000rr) subjektiv besser geht. :mrgreen: rock'n'roll. :) Angel
gefahren bist du die aber noch nicht?
nur einen halben tag...das ist das erste motorrad, wo ich wirklich sagen muss, für den straßengebrauch ist mir das zu stark.
ich weiß nicht mehr genau wo das war, wo dieser leistungskick im drehzahlband verläuft, aber der ist einfach heftig...wobei die bmw von einem händler war wo, laut seinen angaben, ein bissal hand angelegt worden ist. (auspuff war, glaub ich ein arrow und bei der einspritzung war was modifiziert)...daher fehlt mir ein bissal der vergleich zum serienbike aus der box...aber die die ich gefahren bin, die war von unten weg ein böses tier und mit diesem leistungskick eigentlich nicht wirklich straßentauglich.
da steh ich auf meine "harmonisch" zu fahrende, kürzer übersetzte kilo gixxe. :mrgreen:

dann fahr mal ne originale, ich würde sogar fast behaupten, dass deine 1000er gixxe bis 7000 u/min mehr druck hat wie die bmw, ist aber schon 5 jahre her, dass ich die gixxer gefahren bin, daher kann mich der eindruck auch täuschen, aber nenleistungswunder in unteren drehzahlen ist die bmw auf keinen fall.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#25

Beitrag von fatdog » 29.09.2011 18:08

da stecken die hersteller ein haufen kohle in design und dann bauen die immer so scheiß-häßlichen tröten dran...
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

jan1606


Re: Neue Blade 2012 ?!

#26

Beitrag von jan1606 » 29.09.2011 20:14

Tacho find ich nicht gut... Wieso finden alle diese digitalen Tachos gut? Also Geschwindigkeit in digital find ich gut, aber der Drehzahlmesser kann doch bitteschön eine Nadel sein, die man rauf und runter jagen kann, oder?? Und bin ich auch einer der wenigen, die es geil finden, wenn nur eine Lampe als Abblendlicht leuchtet?

Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#27

Beitrag von fatdog » 30.09.2011 6:07

thx suszuki das du uns die sv 650/1000 s ab 2003 mit 2 leuchtenden scheinwerfern geschenkt, aamen.

seh ich genauso...
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Neue Blade 2012 ?!

#28

Beitrag von Hasenfuß » 18.11.2011 11:10

Hab mir grade mal ein paar mehr Fotos von der neuen Blade angeschaut.
Wenn ich son ne Feile kaufen müsste, dann die. Allein die Felgen sind schon der oberhammer! Die Frontmaske ist total geil! Und dieser komische Auspuff würde sowieso jeder durch was gescheites ersetzen. In meinen Augen der momentan schönste Supersportler.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten