Wheeliegefahr ungewollter Wheelie


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Antworten
Hans


Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#1

Beitrag von Hans » 28.09.2011 9:25

Hallo Leute,

habe erst seit einigen Wochen meine SV 650 S K5 und taste mich so langsam ran. Allerdings habe ich immernoch Angst, dass mir bei niedrigen Gängen und voll aufgerissenem Gas das Vorderrad abhebt bzw. mir das Hinterrad unter Hintern wegschießt, wie in diesem Video zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=OXys-MJ5 ... ure=fvwrel

Ich fahre meist sanft mit langsam kommender Kupplung an und gebe erst dann richtig Gas wenn ich schon etwas rolle (so 10 kmh). Traue mich aber nicht voll aufzudrehen. Ist es bei dieser Anfahrweise überhaupt möglich, dass eine SV 650 S (ungedrosselt) einen ungewollten Wheelie hinlegt, oder hat der Typ im Video einfach eine 1000er mit 120 PS+, dass ihm das Ding einfach unterm Arsch wegrutscht?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#2

Beitrag von Dieter » 28.09.2011 9:30

Mit der 650er wird dir das nicht passieren, so viel durck hat die nu auch nicht... Au der geraden geht die Sv vielleicht etwas hoch, muss aber in der Regel etwas unterstützt werden durch hochreissen. Du hast aber ne "S" die hat mehr Last am Vorderrad, da gehts noch schwerer...

Martin650


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#3

Beitrag von Martin650 » 28.09.2011 9:33

So wie ich das sehe rutscht die nicht weg sondern er zieht das Wheelie einfach zu weit und fällt hinten runter. Und das kann bei der 650er in dem Geschwindigkeitsbereich nicht passieren. Dafür hat sie zu wenig Druck um bei 60 Km/h oder mehr abzuheben

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#4

Beitrag von Jonny » 28.09.2011 10:29

Die SV ist mir eigentlich nur im ersten Gang hoch gekommen, im zweiten war sie einfach zu lasch. Du solltest dir einfach im Klaren sein, dass du kein Bike mit unbändiger Power fährst, sondern ein Mittelklasse-Bike, das genug Drehmoment hat, aber keinesfalls überfordernd ist.

Wenn du dich mal an sie gewöhnt hast, wirst du schnell feststellen, dass auch in Schräglage das Gasaufreißen ohne Probleme geht, da du kaum im ersten Gang Kurven fährst und es nur dort gefährlich wird.

Probeweise könntest du mal über ne leichte Kuppel fahren und im zweiten Gang Vollgas geben. Sie wird dir vielleicht minimal hochkommen, wenn zu viel, einfach nur Gas schließen. Die enorme Motorbremse eines V2 ist unglaublich stark und hat mich schonmal vor dem überkippen während eines Wheelies bewahrt :lol:

MFG

Benutzeravatar
Jochen1609
SV-Rider
Beiträge: 296
Registriert: 14.04.2011 14:23
Wohnort: Kreuzau

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#5

Beitrag von Jochen1609 » 28.09.2011 12:24

Mir ist das Vorderrad nur mal ungewollt hochgekommen, als ich meinen kleinen Bruder (ca. 50-60 kg) hintendrauf hatte und dann im ersten gang mit Vollgas angefahren bin. Waren aber auch nur ein paar Zentimeter. Insofern kannst du, wenn du alleine bist und hinten kein Gewicht hast, bei der S fden Hahn im ersten Gang ganz beruhigt voll aufreissen. Falls sie hochgehen sollte, dann ist es auf jeden Fall sehr gut kontrollierbar :-)

Und wie Jonny schon schrieb, kannst du auch in ganz guter Schräglage aufreissen, da kommt es (bei sauberer Straße) auch nur dazu, dass der Reifen nachher ganz leichte Gummiwürmchen aufweist...
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#6

Beitrag von VZwo » 28.09.2011 12:41

Bei meiner 1000er kommt sie im 2. Gang gar nicht hoch, ausser es hat eine leichte erhebung in der strasse. Nur im ersten steigt sie richtig, was mit deiner 650er wahrscheinlich auch geht aber dann musst dus schon drauf anlegen.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#7

Beitrag von Schumi-76 » 28.09.2011 19:42

Naja, deswegen nennt man die kleine SV auch "Anfängermotorad".
Sie wird dich normalerweise nicht vor solche Probleme stellen und ist v.a. diesbezüglich gut zu beherrschen. Der Typ auf dem Video fährt garantiert kein "Anfängermotorad", reist aber den Hahn voll auf und vergisst beim plötzlichen aufsteigen der Front dann auch noch den Gashahn wieder zu schließen. Tja, nun hat Er ja wieder die Möglichkeit sich etwas seinem können entsprechend zu kaufen. :roll:
Aber zumindest meine N habe ich schon beim Ampelsprint desöfteren aufs Hinterrad gestellt, aber dass was jenseits von "Normaler Fahrweise"
Also die SV fahren und einfach Spaß haben. ;) bier

Gruß Patrick

PS: Es ist tatsächlich kein Fehler oder gar eine Schande sich erst einmal etwas vorsichtiger mit dem Bike zu beschäftigen um dann , vorausgesetzt man will überhaupt, den Hahn mal weiter auf zu reisen und sich langsam an die Schräglage heran zu tasten.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

derAlte


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#8

Beitrag von derAlte » 28.09.2011 22:27

Meinem Erstgeborenen ist die SV 650 S K3 schon häufiger unbeabsichtigt vorne hochgekommen, und zwar ohne Sozius u.a. auch im 2. Gang bei 90 km/h!

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#9

Beitrag von Atreju » 29.09.2011 0:27

Ich hab zwar die K7 mit der längeren Schwinge, aber ich muss mit der Kupplung nachhelfen, dass die SV aufs Hinterrad kommt...

Du musst dir da definitiv keine Gedanken machen. Selbst wenn sie dir hochkommt, geht das so gemütlich, dass du hald einfach das Gas wider ein wenig schliessts und dann kommt sie wider Runter...

Dadurch ist die SV auch sehr gemütlich in den Kurven. Du kannst dich bei gutem Belag voll aufs Kurvenfahren konzentrieren, im 2. Gang kannst du auch bei sehr flotter Fahrweise das Gas am Kurvenende rasch durchziehen.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#10

Beitrag von Street » 29.09.2011 14:26

derAlte hat geschrieben:Meinem Erstgeborenen ist die SV 650 S K3 schon häufiger unbeabsichtigt vorne hochgekommen, und zwar ohne Sozius u.a. auch im 2. Gang bei 90 km/h!
und wahrscheinlich mit ner anderen übersetzung als die orginiale....
hab schon gelesen mit ner 14/47 klappt das auch im 2ten. ich hab ne k3s und mit der übersetzung der n ( ein zahn hinten mehr), hab ich keine probs mit wheelie gefahr. klar bei gut gas mit sozius hinten drauf ist die im ersten an der ampel mal ca. 5-10 cm vorn hoch, aber alles kontrollierbar.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#11

Beitrag von Biedi » 29.09.2011 15:14

Also ich fahr 14/47, hab hyperplates drin, ein erleichtertes Polrad und sie ist etwas leichter. Im ersten Gang geht sie ohne Probleme aufs Hinterrad, aber im zweiten Gang macht sie kein männchen mehr. Aber man merkt schon das sie sehr leicht vorne wird, bei einer kleinen Bodenwelle geht sie gelegentlich kurz hoch, aber sonst nicht!

TL-Andy


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#12

Beitrag von TL-Andy » 29.09.2011 15:26

Hans, glaube der Bande kein Wort!
Die 650er SV hat etwas absolut Unberechenbares, Unkontrollierbares ja schon beinahe Boshaftes an sich! Sie ist manchmal wie ein wildgewordener Hengst und macht mit dir was sie will!
Oder was meinst du wieso soviele Frauen damit rumkurven :idea: :?: :twisted: ????
Motorräder sind Teufelswerk :) cross !

:lol: :wink:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#13

Beitrag von Schumi-76 » 29.09.2011 18:21

Hmmm, und ich dachte dass läge an den Vibrationen... :mrgreen:

Gruß patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Hans


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#14

Beitrag von Hans » 29.09.2011 19:01

Frauenmotorrad?!? Ich will kein Frauenmotorrad fahren :cry: :cry: :cry: Das ist wie n Renault Twingo fahren ("Ooooh, ist der süüüüß"). Was soll ich stattdessen kaufen? Honda CBR 600 F? Ist die männlich?

Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
SV-Rider
Beiträge: 306
Registriert: 22.03.2008 14:12
Wohnort:

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#15

Beitrag von Heiko_F_aus_D » 29.09.2011 19:16

Hans hat geschrieben:Frauenmotorrad?!? Ich will kein Frauenmotorrad fahren :cry: :cry: :cry: Was soll ich stattdessen kaufen? Honda CBR 600 F? Ist die männlich?
Männermotorrad = Yamaha MT-01 :top: :)wech(:
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

Antworten