Getriebeheulen oder Singen
-
peterf
Getriebeheulen oder Singen
Hallo SV-ler
Hab gestern noch einen der schönen Herbsttage für ein Runderl ausgenützt und meinen alten Helm den meine
SV seit 30tkm noch nie gesehen hat aufgesetzt und siehe da ganz neue Geräuschkulisse hat mich beim weg-
fahren überrascht.Hab erstmals den Klang meiner Yoshimura genoßen aber nicht das Heulen aus der Getriebe-
gegend besonders in ersten Gang und in Schiebebetrieb.
Wenn das Getriebe auf Belastung ist höre ich nichts mehr klar Yoshi hat Vorang.Bin nachhause gekommen nach
450km war etwas müde und taub bin auch nicht mehr der jüngste hab mir meinen Standarthelm plus Oropax
aufgesetzt und noch einen Block gefahren und ab jetzt höre ich die Flöhe husten.
Meine Anfrage wäre ob bei K3 52.000km schon änliche Symtome bei euch aufgetretten sind.
Bin Motorentechnisch auch nicht ganz taub möcht aber Schraubermeinungen nicht vorgreifen.
Dank in voraus und LG aus Wien
peterf
Hab gestern noch einen der schönen Herbsttage für ein Runderl ausgenützt und meinen alten Helm den meine
SV seit 30tkm noch nie gesehen hat aufgesetzt und siehe da ganz neue Geräuschkulisse hat mich beim weg-
fahren überrascht.Hab erstmals den Klang meiner Yoshimura genoßen aber nicht das Heulen aus der Getriebe-
gegend besonders in ersten Gang und in Schiebebetrieb.
Wenn das Getriebe auf Belastung ist höre ich nichts mehr klar Yoshi hat Vorang.Bin nachhause gekommen nach
450km war etwas müde und taub bin auch nicht mehr der jüngste hab mir meinen Standarthelm plus Oropax
aufgesetzt und noch einen Block gefahren und ab jetzt höre ich die Flöhe husten.
Meine Anfrage wäre ob bei K3 52.000km schon änliche Symtome bei euch aufgetretten sind.
Bin Motorentechnisch auch nicht ganz taub möcht aber Schraubermeinungen nicht vorgreifen.
Dank in voraus und LG aus Wien
peterf
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Getriebeheulen oder Singen
mal aus der Ferne .... eventuelles Pitting an den Getrieberädern.
Wenn es das sein sollte, dann problemlos weiterfahren.
Wenn es das sein sollte, dann problemlos weiterfahren.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
Hihexxer hat geschrieben:Kette zu straff?
Kettenspannung passt
danke lg peterf
-
peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
HalloRoughneck-Alpha hat geschrieben:mal aus der Ferne .... eventuelles Pitting an den Getrieberädern.
Wenn es das sein sollte, dann problemlos weiterfahren.
Gute Diagnose aus der Ferne hätt ich auch tippt gibts ja beim Auto auch
Hab einmal so einen Oldi ghabt der hat in 2er gheult wie ein Wolfsrudel.
Möcht nur wissen ob andere SV-ler auch davon betroffen sind.
LG peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
Ich weiss nicht ganz genau ob wir das selbe sirren meinen, aber ein paar SVler haben anscheinend das problem, dass die SV besonders im 5. Gang "sirrt" beim ganz leichten Gas geben oder starkem schiebebetrieb.
Meine SV gehört auch dazu, und dies seit ca. 1000km auf der uhr (hat mittlerweile 10k )
Mein Mechaniker meinte, dass dies unter Umständen einfach auftreten kann und keine Gefahr oder übermässigen Verschleis zur Folge hat.
Daher mein Rat:
Einfach weiterfahren, ist ein V2, wenn der nicht mehr Geräusche macht, muss man sich erst recht Sorgen machen
Meine SV gehört auch dazu, und dies seit ca. 1000km auf der uhr (hat mittlerweile 10k )
Mein Mechaniker meinte, dass dies unter Umständen einfach auftreten kann und keine Gefahr oder übermässigen Verschleis zur Folge hat.
Daher mein Rat:
Einfach weiterfahren, ist ein V2, wenn der nicht mehr Geräusche macht, muss man sich erst recht Sorgen machen
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
[quote="Atreju"]Ich weiss nicht ganz genau ob wir das selbe sirren meinen, aber ein paar SVler haben anscheinend das problem, dass die SV besonders im 5. Gang "sirrt" beim ganz leichten Gas geben oder starkem schiebebetrieb.
Hallo
Kann man bei meiner SV nicht sirren nennen sondern ist schon Heulen in allen Gängen
ein alter Mechaniker in die 60er jahr hat damals bei getriebeheulen immer gesagt
sagschaden (SÄGEMEHL)ins getriebe und weg is aber wo kriegst heut noch sägemehlöl
LG peterf
Hallo
Kann man bei meiner SV nicht sirren nennen sondern ist schon Heulen in allen Gängen
ein alter Mechaniker in die 60er jahr hat damals bei getriebeheulen immer gesagt
sagschaden (SÄGEMEHL)ins getriebe und weg is aber wo kriegst heut noch sägemehlöl
LG peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
Was genau willst du der SV antun? Sägemehl in das Getriebe?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Getriebeheulen oder Singen
Das mag kurzzeitig bei Auto & Trekker Getrieben gehen, beim Motorrad ist es absolut tödlich, weil Motor und Getriebe in einem Gehäuse laufen und sich auch das Öl teilen. -> Motorschaden vorprogrammiert...peterf hat geschrieben:alter Mechaniker in die 60er jahr hat damals bei getriebeheulen immer gesagt
sagschaden (SÄGEMEHL)ins getriebe und weg is aber wo kriegst heut noch sägemehlöl
Re: Getriebeheulen oder Singen
Also ich habe noch keine Sv gehört die nicht etwas heult und zwar auch im Leerlauf. Ich habe dies aber bisher immer auf die Lichtmaschine geschoben. Meine Simson hat das auch gemacht und hier konnte ich es eindeutig auf die Lima einschränken. Genau genommen machen dass doch aber fast alle Motorräder.
Es hängt aber tatsächlich stark vom Helmmodell ab welche Frequenzen man besonders gut hört.
Gruß Patrick
Es hängt aber tatsächlich stark vom Helmmodell ab welche Frequenzen man besonders gut hört.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
HalloAtreju hat geschrieben:Was genau willst du der SV antun? Sägemehl in das Getriebe?
Bitte nimm nicht gleich alles ernst was ich da so von mir gebe.
War nur ein Spässchen
LG peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
Man kann ja nie wissen..
Wenn du besorgt um deine SV bist, bleibt dir wohl nichts anders übrig, als den Motor zu spalten.
ich würde mal das Öl überprüfen, ob übermässig viele Späne am Magnet (oder am besten das Öl filtern) sind.
Falls ein hoher Abrieb an den Rädern wäre, würde man dies so sicherlich bemerken.
Ansonsten würde ich mal weiterfahren, bis du Vibrationen o. Ä. bemerkst, die nicht sein sollten.
Wenn du besorgt um deine SV bist, bleibt dir wohl nichts anders übrig, als den Motor zu spalten.
ich würde mal das Öl überprüfen, ob übermässig viele Späne am Magnet (oder am besten das Öl filtern) sind.
Falls ein hoher Abrieb an den Rädern wäre, würde man dies so sicherlich bemerken.
Ansonsten würde ich mal weiterfahren, bis du Vibrationen o. Ä. bemerkst, die nicht sein sollten.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
Das mag kurzzeitig bei Auto & Trekker Getrieben gehen, beim Motorrad ist es absolut tödlich, weil Motor und Getriebe in einem Gehäuse laufen und sich auch das Öl teilen. -> Motorschaden vorprogrammiert...[/quote]
Hallo
Ist mir natürlich bekannt hab auch nur dummen Spruch von mir gegeben
war aber überrascht das du über Roßtäuscher noch bescheid wußtes
Ist vermutlich von Jahrgang abhängig.Glaub net das des die jungs no wissn
Lg peterf
Hallo
Ist mir natürlich bekannt hab auch nur dummen Spruch von mir gegeben
war aber überrascht das du über Roßtäuscher noch bescheid wußtes
Ist vermutlich von Jahrgang abhängig.Glaub net das des die jungs no wissn
Lg peterf
-
peterf
Re: Getriebeheulen oder Singen
HalloAtreju hat geschrieben:Man kann ja nie wissen..
Wenn du besorgt um deine SV bist, bleibt dir wohl nichts anders übrig, als den Motor zu spalten.
ich würde mal das Öl überprüfen, ob übermässig viele Späne am Magnet (oder am besten das Öl filtern) sind.
Falls ein hoher Abrieb an den Rädern wäre, würde man dies so sicherlich bemerken.
Ansonsten würde ich mal weiterfahren, bis du Vibrationen o. Ä. bemerkst, die nicht sein sollten.
Sehr gute Ansage von dir werds behirnen und Ölwechsel vornehmen und mir nicht den Kopf
zerbrechen so lange sich noch die Räder drehen.
LG peterf
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Getriebeheulen oder Singen
Alternativer Trick aus Ostzonenzeiten: Banane ins Getriebe drücken (wenn man denn welche bekommen hatpeterf hat geschrieben:Ist mir natürlich bekannt hab auch nur dummen Spruch von mir gegeben
war aber überrascht das du über Roßtäuscher noch bescheid wußtes
Ist vermutlich von Jahrgang abhängig.Glaub net das des die jungs no wissn
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.