Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Benutzt ihr Gehöhrschutz beim Motorradfahren?

Schaumstoff-Ohrstöpsel
10
11%
Alpine MotoSave
6
7%
Hearos
3
3%
andere
8
9%
keinen
57
63%
ich hör sowieso nix mehr
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 90

TL-Andy


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#31

Beitrag von TL-Andy » 02.10.2011 22:59

Also ich stell mir ne Sturmhaube im Gehörgang deutlich unbequemer vor als nen Gehörstöpsel.... :?

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#32

Beitrag von Zero Fast » 03.10.2011 11:31

TL-Andy hat geschrieben:Also ich stell mir ne Sturmhaube im Gehörgang deutlich unbequemer vor als nen Gehörstöpsel.... :?
:hammer: Steck sie mir doch nicht ins Ohr!
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

TL-Andy


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#33

Beitrag von TL-Andy » 03.10.2011 15:44

:lol: Verrrdammt.....!!!!!! Aber dicht wäre es bestimmt :mrgreen: ;) bier

Benutzeravatar
Suzi
SV-Rider
Beiträge: 268
Registriert: 15.03.2009 20:59
Wohnort: Helsa

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#34

Beitrag von Suzi » 03.10.2011 16:27

ich fahre bei längeren Touren immer rechts mit Ohrhörer und cooler Musik, links sagt mir Ausbilder Schmidt übers Scala wo's lang geht :D
Auf Kurzstrecke ohne alles.
Gruß
Suzi
Loud pipes save lives

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#35

Beitrag von Schumi-76 » 03.10.2011 20:27

Gehörschützer aufm Mopped? Aber klar doch, erst bau ich mir ne Lärmtüte dran, bau die Airbox um und dann stecke ich mir wegen dem Lärm irgendwelche Sachen in die Ohren... :vogel:

:D
Ich hab nen recht leisen Helm und bin damit ziemlich zufrieden.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

TL-Andy


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#36

Beitrag von TL-Andy » 05.10.2011 1:34

Schumi-76 hat geschrieben:
:D
Ich hab nen recht leisen Helm und bin damit ziemlich zufrieden.

Gruß Patrick
Leiser Helm aufm Mopped? Aber klar doch, erst bau ich mir ne Lärmtüte dran, reiß die DB-Killer raus und bau die Airbox um, da stecke ich doch bei dem Lärm wenigstens meinen Kopp in nen leisen Helm, wenn ich schon keine Stöppsel trag... :vogel:
:lol:

Benutzeravatar
SVBasti92
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 20.10.2010 11:39
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#37

Beitrag von SVBasti92 » 05.10.2011 9:10

Bin bis jetzt noch nie mit Ohrenstöpsel gefahren ( Will ja was vom Blubbern hören). Nach längeren Touren hört sich dann zwar alles ziemlich gedämpft an, aber nach ner halben Stunde - Stunde ist alles wieder gut ;) bier

Ohrenstöpsel -> never ever

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#38

Beitrag von utzibbg » 07.10.2011 17:50

Auf der Rennstrecke mit Schaumstoffstöpsel aus der Werkstatt.
Auf weiteren Touren mit mp3-Stöpsel.
Auf kurzen Strecken ohne alles.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

doeme


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#39

Beitrag von doeme » 18.12.2011 15:10

Habe meist die Moto-Safe stöpsel in den Ohren jedoch überwiegend auf langen Touren.
Bin mit meinem Gehör schon etwas vorbelastet

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#40

Beitrag von Chaos » 18.12.2011 19:47

Ich hab da auch nen Kollegen, der seit 30 Jahren zwischen 10-40.000km mit dem Motorrad fährt, früher auch ohne Ohrstöpsel.
Man muss halt deutlich lauter reden :mrgreen:
Aber stimmt, mit 50 noch hören, was die anderen sagen ist verdammt uncool :mrgreen:
Auf Kurzstrecke fahr ich auch ohne, ausser ich fahr schneller. Über 150 NUR mit Ohrstöpseln
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#41

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 19.12.2011 23:19

Ohne, sonst könnte man auch den Original-Auspuff dran lassen. Windgeräusche stören mich nicht, ist Natur :roll:

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#42

Beitrag von JuBa » 20.12.2011 20:32

Das wundert mich, dass doch relativ viele mit den Dingern fahren. Habe es mal versucht, fand ich aber nur störend und nach ca. 1,5 Std tun mir die Ohren weh. Sind allerdings auch nicht nach Maß angepaßt. Ich fahre jetzt immer ohne, allerdings auch selten Autobahn und mit der N auch nicht so schnell.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#43

Beitrag von Chaos » 21.12.2011 20:18

Ich fahr Howard Leight Max Lite.
Da kannst nach 300 km in 2,5 Stunden absteigen und das Gras wachsen hören. Den Motor hörst immer noch gut genug und drücken tun se auch nicht :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#44

Beitrag von motus » 22.12.2011 9:03

JuBa hat geschrieben:Das wundert mich, dass doch relativ viele mit den Dingern fahren. Habe es mal versucht, fand ich aber nur störend und nach ca. 1,5 Std tun mir die Ohren weh. Sind allerdings auch nicht nach Maß angepaßt. Ich fahre jetzt immer ohne, allerdings auch selten Autobahn und mit der N auch nicht so schnell.
Das würde im Endeffekt auch nicht viel bringen, da sich die Gehörgänge beim Helmaufsetzen leicht verziehen und die Dinger dann auch nicht mehr richtig sitzen. Da sie aber ziemlich fest sind, passen sie sich dem veränderten Gehörgang nicht an, was dann arg weh tut. Ich hab nämlich angepassten Gehörschutz, den ich mir für Konzerte und Bandproben hab anfertigen lassen. Da dachte ich dann auch bei der Urlaubsanfahrt über die Autobahn, dass die bestimmt besser sind, als die Standardteile. Aber denkste, nach 20min taten mir so dermaßen die Ohren weh, dass ich die nächste Ausfahrt genommen hab, um dann lieber ohne zu fahren. Auf'm Rückweg dann wieder mit Shaumstoff-Dämpfern auf der Bahn, die allerdings zu sehr dämpfen, um damit auf Landstraßen oder in der Stadt rumzufahren.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gehörschutz, Hörschutz, Ohrenstöpsel

#45

Beitrag von sorpe » 23.12.2011 12:13

Ich möchte aus aktuellem Anlass noch einmal diese Gehörschutzstöpsel empfehlen. :top:
(3M E·A·R UF-01-021 Gehörschutzstöpsel Clear E-A-R™ 20 20 dB)

:idea: Die tragen sich auch unter dem Helm sehr angenehm! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten