Tieferlegung auf Original umbauen
Tieferlegung auf Original umbauen
Hallo,ich wollte übern Winter meine Tieferlegung ausbauen und wieder auf Orginal umbauen,was brauch ich jetzt dafür??
Also ich schätze mal das ich einen Orginalen Seitenständer brauch,..... was sonst noch??
Wie bau ich das am besten um??Gibt es irgendwo eine gute Anleitung und was für wWrkzeug werd ich wohl brauchen?
Danke mfg
Also ich schätze mal das ich einen Orginalen Seitenständer brauch,..... was sonst noch??
Wie bau ich das am besten um??Gibt es irgendwo eine gute Anleitung und was für wWrkzeug werd ich wohl brauchen?
Danke mfg
-
Xali
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Wieviel mm ist die Maschine denn im Moment tiefer gelegt ?
Wenn kein gekürzter Seitenständer montiert ist, brauchste auch keinen neuen.
Ansonsten brauchste eben die originalen Knochen.
Um die Knochen zu Wechseln, brauchste eigentlich nur nen Ratschenkasten. (genauen Nussgrößen kenn ich nicht mehr)
Sind nur zwei Muttern die du aufschrauben musst.
Am besten gehts, indem du das Heck mitm Seilzug an der Decke befestigst, geht aber auch ohne, dann brauchste allerdings Hilfe von einer weiteren Person, besser sogar zwei.
Wenn kein gekürzter Seitenständer montiert ist, brauchste auch keinen neuen.
Ansonsten brauchste eben die originalen Knochen.
Um die Knochen zu Wechseln, brauchste eigentlich nur nen Ratschenkasten. (genauen Nussgrößen kenn ich nicht mehr)
Sind nur zwei Muttern die du aufschrauben musst.
Am besten gehts, indem du das Heck mitm Seilzug an der Decke befestigst, geht aber auch ohne, dann brauchste allerdings Hilfe von einer weiteren Person, besser sogar zwei.
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
die genaue Tieferlegung kann ich nicht sagen muss ich im Fahrzegschein nachschauen da ist die Tieferlegung un der gekürzte Seitenständer eingetagen,das ich nur den Ratschensatz brauch ist ja super!
Wie komm ich denn am besten dan den Knochen und was muss ich vorher abbauen??
Danke
PS:wie heißt der Knochen wirklich das ich einen neue Kaufen kann!
Wie komm ich denn am besten dan den Knochen und was muss ich vorher abbauen??
Danke
PS:wie heißt der Knochen wirklich das ich einen neue Kaufen kann!
-
Xali
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Also der Knochen nennt sich auch einfach Umlenkhebel.
Ich musste bei mir eigentlich gar nix abbauen, die zwei Muttern sieht man sofort wenn man sich bückt.
Ich musste bei mir eigentlich gar nix abbauen, die zwei Muttern sieht man sofort wenn man sich bückt.
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Super vielen Dank!
Mfg Ben
Mfg Ben
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Hallo,hab jetzt den Kochen samt Umlenkhebel udn den neuen seiten ständer zuhause liegen,hab heute auch mal am Moped geschaut aber leider nichts gefunden,evtl kann mir jemand etwas genauer erklären wo ich das Teil finde was ich wechseln will!
Danke mfg
Danke mfg
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Unten am Federbein, die Verbindungsdinger zwischen der Schwinge und dem "komischen Alu-Teil" musst du tauschen...
-
Xali
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Hier nochmal ein Bild vom Bauteil.
Genau dieses wird ausgetauscht.
Desto länger der Umlenkhebel, desto tiefer das Motorrad.
Genau dieses wird ausgetauscht.
Desto länger der Umlenkhebel, desto tiefer das Motorrad.
- Dateianhänge
-
- $(KGrHqQOKjQE5,71U1U+BOY466Ckyg~~60_12.JPG (30.61 KiB) 1187 mal betrachtet
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Danke für eure Antworten,kann ich einfach die schrauben rausdrehen und die neuen Umlenkheben mit Knochen einbauen,ich schätze mal ich muss das Hinterteil sicher das es nicht runterklappt oder??
Muss ich sonst noch etwas beachten normaler Steckschlüsselkasten reicht schätze ich mal!
Dank mfg
Muss ich sonst noch etwas beachten normaler Steckschlüsselkasten reicht schätze ich mal!
Dank mfg
-
Xali
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Jup das Heck fällt runter sobald du die erste schraube raus ziehst. Entweder 2 Personen halten lassen oder einfach mitm Seilzug an der Decke befestigen.
Wenn du die Schrauben wieder anziehst, würd ich noch Sicherungslack benutzen.
Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Wenn du die Schrauben wieder anziehst, würd ich noch Sicherungslack benutzen.
Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
Re: Tieferlegung auf Original umbauen
Super danke!Xali hat geschrieben:Jup das Heck fällt runter sobald du die erste schraube raus ziehst. Entweder 2 Personen halten lassen oder einfach mitm Seilzug an der Decke befestigen.
Wenn du die Schrauben wieder anziehst, würd ich noch Sicherungslack benutzen.
Ansonsten fällt mir nix mehr ein.
dann werde ich es mal in Angriff nehmen wenn ich zeit hab!
Mfg