Kettenwahl SV 1000


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Kettenwahl SV 1000

#1

Beitrag von VZwo » 10.10.2011 12:05

Hallo Ich bin auf der Suche nach einem neuen Kettenkit für meine SV, bei der gelegenheit wechsle ich auf 16/42 Übersetzung.
Kettenrad und Ritzel ist ja kein Problem, aber bei der Kette gibts ja viele unterschiede und ich wollte wissen ob eine DID VM Kette ausreicht für die SV 1000 oder obs doch die DID ZVMX Kette sein soll. Gabs nicht mal etwas dazwischen, VM2 oder ZVM? ;) bier

VM-Kette: http://biketeile-service.de/product_inf ... M-110.html

ZVMX-Kette: https://biketeile-service.de/index.php/ ... Ring-.html

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettenwahl SV 1000

#2

Beitrag von Babalu » 10.10.2011 14:19

Schau doch mal hier rein, da sind eigentlich alle Fragen beantwortet.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... n#p9458599
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#3

Beitrag von VZwo » 10.10.2011 14:41

Soll ich daraus ableiten das die VM-Kette mist ist und ich besser die teuere Kette nehmen soll?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettenwahl SV 1000

#4

Beitrag von Babalu » 10.10.2011 15:14

Kurze Zusammenfassung der Beiträge:
1. RK und DID sind nicht über alle Zweifel erhaben ! (würde ich nicht montieren)
2. EK (Enuma) SRX hat das beste Preis/Leistung Angebot (allenfalls mit Schraubschloss) Speziell verstärkt, vierfach vernietet, dickere Bolzen von 5,5 mm und das alles bei fast dem selben Gewicht wie die Originalkette.
3. Kleineres Ritzel vorne erhöht den Kettenverschleiss
4. Statt 16/42 kann man 17/45 nehmen (das selbe Resultat)
5. Das Ganze kann man mit GearData und ChainDate (kostenloser Download) problemlos berechnen (auch die notwendige Kettenlänge)
6. Bei einer Änderung der Übersetzung sollte man einen Tachokonverter verbauen.
Zuletzt geändert von Babalu am 10.10.2011 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#5

Beitrag von sorpe » 10.10.2011 15:34

Ich habe die Enuma SRX mit Schraubschloss dran.
Läuft jetzt schon fast 10.000 km, einwandfrei, noch nie nachgespannt! :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#6

Beitrag von VZwo » 10.10.2011 23:59

Also die meisten Japaner und auch andere Marken haben DID Ketten als Originalketten montiert, habe persönlich bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Werde mir aber trotzdem mal die Enuma genauer anschauen.
Bei 17/45 bräuchte ich 112 oder 114 Glieder (irgendwie geht Chaindata bei mir gerade nicht oder ich zu blöd)?
Tachokonverter brauch ich nicht da Geschwindigkeit am Vorderrad abgenommen wird. :wink:

Edit: müssten 112 Glieder sein. :!:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettenwahl SV 1000

#7

Beitrag von Babalu » 11.10.2011 12:56

Wenn du eine SV 1000 N fährst mit 17/40 und die Originalkette 110 Glieder hat,
dann brauchst du für 17/45 eine 112 Gliederkette.
Zusätzlich muss die Achse noch 5 mm nach vorne.

Bei der SV 1000 S und 108 Gliederkette wird dann eine 110 Gliederkette benötigt
und die Achse muss ebenfalls um 5 mm nach vorne.

Die EK ist um Längen besser als die DID, es lohnt sich, wenn die EK auch etwas mehr kostet.

In der Schweiz kannst du sie bei JB Töffhandel bestellen.

JB Töffhandel GmbH
eidg. dipl. Motorradmechaniker
Wallenmattstrasse 4
CH-5742 Kölliken AG
Fon: +41(0)62 724 99 70
Fax: +41(0)62 724 99 74

Ausstellung - Verkauf - Lager - Werkstatt
Bucherstrasse 6
CH-8585 Happerswil TG
Fon: +41(0)71 648 28 06
Fax: +41(0)71 648 28 07

Mit etwas Verhandlungsgeschick kannst du auch noch einen guten Rabatt heraushandeln.
Aber lass dir kein Auslaufmodell andrehen, es muss eine EK SRX sein, denn nur diese ist speziell verstärkt.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

matze1810


Re: Kettenwahl SV 1000

#8

Beitrag von matze1810 » 11.10.2011 13:02

Babalu hat geschrieben:Die EK ist um Längen besser als die DID, es lohnt sich, wenn die EK auch etwas mehr kostet.
Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Ich persönlich hatte auch noch nie Probleme mit DID Ketten, deren Qualität oder Halbarkeit. Erleuchte mich ;) bier

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettenwahl SV 1000

#9

Beitrag von Babalu » 11.10.2011 13:23

matze1810 hat geschrieben:Wie kommst du denn zu dieser Aussage? Ich persönlich hatte auch noch nie Probleme mit DID Ketten, deren Qualität oder Halbarkeit. Erleuchte mich ;) bier
- Spezifikationen vergleichen und selber entscheiden
- Persönliche Erfahrungen

Aber jeder ist frei in der Wahl seines Fabrikates ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#10

Beitrag von VZwo » 11.10.2011 19:52

Ich hab jetzt bei http://biketeile-service.de/ mein Kettenkit bestellt, da die gute Preise haben, einen super Service bieten und ich dort schon für meine Hornet bestellte. Habe die stärkere DID ZVMX Kette genommen, Übersetzung in 17/45 genommen und noch schnell ein K&N Filter. Aber Danke an Babalu für deine Hilfe, wenn die Kette reisst bist du der erste ders erfährt. :D

Ich freu mich schon drauf, der Frühling kann kommen

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#11

Beitrag von Metalhead71 » 13.10.2011 11:40

Hab grad mal bei Enuma geschaut.

Es scheint noch eine Steigerung der SRX-Kette (super verstärkt) zu geben : Die 530 ZVX (ultra verstärkt).
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kettenwahl SV 1000

#12

Beitrag von Babalu » 13.10.2011 13:07

Metalhead71 hat geschrieben:Es scheint noch eine Steigerung der SRX-Kette (super verstärkt) zu geben : Die 530 ZVX (ultra verstärkt).
Babalu hat geschrieben:2. EK (Enuma) SRX hat das beste Preis/Leistung Angebot (allenfalls mit Schraubschloss) Speziell verstärkt, vierfach vernietet, dickere Bolzen von 5,5 mm und das alles bei fast dem selben Gewicht wie die Originalkette.
Klar gibt es von Enuma diverse Kettentypen.
Die ZZZ zum Beispiel hat eine Zugfestigkeit von 4900 kg und ist für Motorräder mit >200 PS geeignet.
Sie ist dann halt auch um einiges schwerer was wiederum ein Nachteil ist.
Aber die SRX ist, wie ich oben beschrieben habe, das beste Preis/Leistung Angebot und für Motorräder wie die SV 1000 und DL 1000 ausreichend und bestens geeignet.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#13

Beitrag von x-stars » 14.10.2011 7:48

Zumal es das Schraubschloss glaub ich auch nur bis maximal SRX gibt, oder aht sich das mittlerweile geändert?

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Kettenwahl SV 1000

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 17.10.2011 19:59

Außer für die ZZZ (stärkste Kette am Markt) gibt es das für alle, aber schon seit Jahren :wink:

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4580
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Kettenwahl SV 1000

#15

Beitrag von Trobiker64 » 18.10.2011 9:51

Die SRX läuft auch sehr leicht (auf 6er Bandit). Konnte dies mit mehreren DID und RK bestückten Mopeten (zweite 6er Bandit und 6er Fazer) mit Hauptständer vergleichen (natürlich waren alle Ketten korrekt eingestellt und geschmiert). Die Fazer hatte sogar nen Öler mit großzügiger Einstellung. :D

Antworten