Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Da gibt's doch afaik eine Drosselung im zweiten und dritten Gang, Umweltkrams usw, oder nicht?
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Hier meine Erfahrungen mit der neuen Übersetzung.
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7&start=75
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7&start=75
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Ist die Knubbel im zweiten Gang bei 90 Kmh net schon im Begrenzer?
Und so nebenbei, ich krieg kein Motorrad auf´s Hinterrad, bin der totale Anti- Wheelie- Mensch. Mit meiner DR ging das wohl auch noch im dritten Gang, bei mir net mal im ersten
Und so nebenbei, ich krieg kein Motorrad auf´s Hinterrad, bin der totale Anti- Wheelie- Mensch. Mit meiner DR ging das wohl auch noch im dritten Gang, bei mir net mal im ersten

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Vielleicht solltet ihr euch erst mal einig werden, was ein Wheelie ist. Für den einen bedeutet es, dass das Vorderrad nicht mehr den Boden berührt und für den anderen, dass man die SV am Kipppunkt fährt...
P.S.: Wenn man auf der Nordschleife im 3. Gang aus dem Karussel rausbeschleunigt, kommt das Vorderrad auch hoch
P.S.: Wenn man auf der Nordschleife im 3. Gang aus dem Karussel rausbeschleunigt, kommt das Vorderrad auch hoch

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
ACK. Ein Werkzeug des Teufels!!!einself!!!TL-Andy hat geschrieben:Hans, glaube der Bande kein Wort!
Die 650er SV hat etwas absolut Unberechenbares, Unkontrollierbares ja schon beinahe Boshaftes an sich! Sie ist manchmal wie ein wildgewordener Hengst und macht mit dir was sie will!

Verbrennt sie alle!!!
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Seltsam......Hans hat sich nicht mehr geäussert.
Ob er die Mühle jetzt verkauft hat? Oder ist er im unkontrollierten Wheely in Richtung chinesische Mauer unterwegs.......
?
Fragen über Fragen.....
Hoffen wir für den Phall mal, daß ihm vorher der Sprit ausgeht.

Ob er die Mühle jetzt verkauft hat? Oder ist er im unkontrollierten Wheely in Richtung chinesische Mauer unterwegs.......

Fragen über Fragen.....
Hoffen wir für den Phall mal, daß ihm vorher der Sprit ausgeht.


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Erinnert mich an das hierTL-Andy hat geschrieben: Oder ist er im unkontrollierten Wheely in Richtung chinesische Mauer unterwegs.......?
Fragen über Fragen.....
Hoffen wir für den Phall mal, daß ihm vorher der Sprit ausgeht.![]()

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Ungewollter Wheelie . . . also ich wär ja froh wenn man wenigstens manchmal den Ansatz hätte das sie zu steigen beginnt 
Ist nur bei der K7 S doch noch unwarscheinlicher als bei allen anderen (längere schwinge . . .)
Also um die mal ansatzweise ungewollt vorne nen bischen anzuheben muss man so dermaßen das Kabel langmachen aus dem Stand, das liegt dann wohl schon nahe der maximalen beschleunigung.
Sorgen sollte man sich eher bei regen machen das der motor bei vollgas schon recht früh soviel drehmoment hat das der hinterreifen durchdrehen kann. Habs schon im 3. Gang gehabt das mir bei vollgas auf nasser straße der reifen durchdrehte( so um und bei 60-70 kmh). Aber naja solang es gerade ausgeht ist die SV dann immernoch recht unproblematisch zu handhaben, gas zu oder kupplung auf und fertig ist. Insofern man mal ne weile Enduro oder nen leichten oder starken reihen vierer gefahren ist kommt es einem doch ehrlich eher so vor als hätte die SV einen Magneten im Vorderrad
Aber ich finde das toll !!! Sie geht sehr ordentlich vorwärts wird dabei aber nur selten kritisch zu handhaben. Ich bin nach wie vor auch nach 3,5 Jahren SV sehr zufrieden mit ihr und da jetzt langsam der jugendliche Leichtsinn bei mir nachlässt ist mir das eigentlich auch ziemlich Jacke wie Hose ob sie nen Powerwheelie macht oder ob irgendwo nen Sack reis umfällt.
Wer was günstiges und lustiges als ersatz sucht, dem kann ich die GSR 600 empfehlen. Ab Werk nen ganz geilen Sound und die macht zumindest im ersten noch nen sehr kontrollierten Powerwheelie sobald die 10.000 Marke geknackt ist. Fährt sich aber auch nicht so entspannt wie die SV.
Und die Geschichte von dem Herrn dessen Sohn ungewollte Powerwheelies am Fließband produziert glaube ich mal nicht, außer die betreiben die SV "ungewollt" mit Methanol.
Schöne Grüße, Mel

Ist nur bei der K7 S doch noch unwarscheinlicher als bei allen anderen (längere schwinge . . .)
Also um die mal ansatzweise ungewollt vorne nen bischen anzuheben muss man so dermaßen das Kabel langmachen aus dem Stand, das liegt dann wohl schon nahe der maximalen beschleunigung.
Sorgen sollte man sich eher bei regen machen das der motor bei vollgas schon recht früh soviel drehmoment hat das der hinterreifen durchdrehen kann. Habs schon im 3. Gang gehabt das mir bei vollgas auf nasser straße der reifen durchdrehte( so um und bei 60-70 kmh). Aber naja solang es gerade ausgeht ist die SV dann immernoch recht unproblematisch zu handhaben, gas zu oder kupplung auf und fertig ist. Insofern man mal ne weile Enduro oder nen leichten oder starken reihen vierer gefahren ist kommt es einem doch ehrlich eher so vor als hätte die SV einen Magneten im Vorderrad

Aber ich finde das toll !!! Sie geht sehr ordentlich vorwärts wird dabei aber nur selten kritisch zu handhaben. Ich bin nach wie vor auch nach 3,5 Jahren SV sehr zufrieden mit ihr und da jetzt langsam der jugendliche Leichtsinn bei mir nachlässt ist mir das eigentlich auch ziemlich Jacke wie Hose ob sie nen Powerwheelie macht oder ob irgendwo nen Sack reis umfällt.
Wer was günstiges und lustiges als ersatz sucht, dem kann ich die GSR 600 empfehlen. Ab Werk nen ganz geilen Sound und die macht zumindest im ersten noch nen sehr kontrollierten Powerwheelie sobald die 10.000 Marke geknackt ist. Fährt sich aber auch nicht so entspannt wie die SV.
Und die Geschichte von dem Herrn dessen Sohn ungewollte Powerwheelies am Fließband produziert glaube ich mal nicht, außer die betreiben die SV "ungewollt" mit Methanol.
Schöne Grüße, Mel
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Wieso legst du mir Worte in den Mund, die ich nie geschrieben habe?Mel650S hat geschrieben:Und die Geschichte von dem Herrn dessen Sohn ungewollte Powerwheelies am Fließband produziert glaube ich mal nicht, außer die betreiben die SV "ungewollt" mit Methanol.
Schöne Grüße, Mel
Hier noch einmal der Teil des Textes des Threaderstellers, auf den ich geantwortet habe:
Diese Frage habe ich mit "Ja, das Vorderrad kann abheben!" beantwortet. Und das wurde hier in diesem Thread von 2 Leuten bestätigt. Das Wort Wheelie habe ich nie benutzt, erst recht nicht deine Wortschöpfung PowerwheelieHans hat geschrieben: Allerdings habe ich immernoch Angst, dass mir bei niedrigen Gängen und voll aufgerissenem Gas das Vorderrad abhebt...
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Also wer bei einem so unkompliziertem Mopped wie der SV650 Angst hat, das Vorderrad könnte beim normalen Fahren durch Gas aufreissen abheben, der sollte vielleicht eine Drosselung auf 34 PS vornehmen oder seine feinmotorischen Fähigkeiten trainieren
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Muss ich mal meinen Senf dazu gebenjensel hat geschrieben:Ist die Knubbel im zweiten Gang bei 90 Kmh net schon im Begrenzer?

Meine Knubbel (2002er) läuft im 2. bei 110km/h (tacho) in den Begrenzer, also bei 11krpm. Die Tachonadel bewegt sich im 2. nämlich im Bereich "Drehzahlmesserskala * 10"
Einen ungewollten wheelie (wenn man das so nennen darf) hatte ich nur bei meiner ersten Fahrt und das den Hof rauf im 1. Gang, also mit nach hinten verlagertem Schwerpunkt. Da kam das Vorderrad spürbar hoch und ich hab vor Schreck das Gas direkt zugemacht und unsanft zu spüren bekommen wie weich die Federung selbst bei der 2002er noch ist.
Ansonsten wäre ich jetzt nach einigen tausend Kilometern froh wenn die kleine mal vorne den Kontakt verliert. Mehr als ein komplettes ausfedern der Gabel ist meistens nicht drin (Ausnahme sind starke Bodenwellen), mit den momentanen 40PS sowieso nicht.
Ich denke mal, um die Eingangsfrage zu beantworten, dass zwar ein leichtes Steigen des Vorderrads durchaus auch im 3. noch machbar ist, aber ungewollte Wheelies, wie sie z.B. einige R1-Fahrer hier in der Gegend gerne hinlegen halte ich für ausgeschlossen. Dafür hat die 650er einfach nicht genug Druck, obwohl sie als V2 ein für so "wenig" PS brachiales Drehmoment ans Hinterrad gibt. Viel wahrscheinlicher ist Schlupf am Hinterrad, denn DAS ist mir schon ein paar mal an der Ampel passiert



In diesem Sinne beende ich meinen Roman und sende euch allen
Grüße aus dem Land der Könige

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
@ der Alte
Sorry das ich nicht den genauen wortlaut noch im Ohr hatte.
Zum Wort "Powerwheelie", das ist ein recht geläufiges Wort und keine Eigenkreation. Es beschreibt das abheben des vorderrades durch bloßes beschleunigen, sprich ohne am lenker zu ziehen oder die kupplung schnalzen zu lassen.
Sorry das ich nicht den genauen wortlaut noch im Ohr hatte.
Zum Wort "Powerwheelie", das ist ein recht geläufiges Wort und keine Eigenkreation. Es beschreibt das abheben des vorderrades durch bloßes beschleunigen, sprich ohne am lenker zu ziehen oder die kupplung schnalzen zu lassen.
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Das denk ich mir langsam auchMartin650 hat geschrieben:Also wer bei einem so unkompliziertem Mopped wie der SV650 Angst hat, das Vorderrad könnte beim normalen Fahren durch Gas aufreissen abheben, der sollte vielleicht eine Drosselung auf 34 PS vornehmen oder seine feinmotorischen Fähigkeiten trainieren

Wer möchte, kann gern mal auf der Geraden meine Bella aufreißen, damit man mal den wirklichen "Powerwheelie" spürt... Mit meiner SV und 14/47 und Nockenwellen - ja, da war es möglich, aber auch NUR im ersten Gang und auch net wirklich wie ein unbändiges Monstrum, sondern leicht und dezent.
MFG
Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie
Jetzt streut doch nicht immerzu Salz in die Su... WundeJonny hat geschrieben:Das denk ich mir langsam auchMartin650 hat geschrieben:Also wer bei einem so unkompliziertem Mopped wie der SV650 Angst hat, das Vorderrad könnte beim normalen Fahren durch Gas aufreissen abheben, der sollte vielleicht eine Drosselung auf 34 PS vornehmen oder seine feinmotorischen Fähigkeiten trainieren![]()

Merkt ihr denn nicht, daß sich der Ein und speziel der Andere auf den Schlips getreten fühlen, wenn euch ob deren geschrieben Wort der Zweifel plagt?
Auf ten Poden mit euch unredlichen Zyndlern, ihr werdet noch phrüh genug in ter Hölle schmurgeln

