austauschmotor 650 k6 an k3
austauschmotor 650 k6 an k3
Guten Morgen,
gleich mal 2 Fragen...
Möchte in eine sv 650 s k3 einen Motor einer K6 einbauen.
1.Nach meiner Kenntnis ist zumindest der Schalterhebel bei der k6 anders.
Kann man trotzdem den Hebel der K3 für den k6 Motor nehmen?
2.Hat die k6 schon Doppelzündung, so dass der Motortausch hinsichtlich Zündung/
Elektrik u.U. problematisch ist?
Vielen Dank für Eure sachkundigen Antworten.
Merode63
gleich mal 2 Fragen...
Möchte in eine sv 650 s k3 einen Motor einer K6 einbauen.
1.Nach meiner Kenntnis ist zumindest der Schalterhebel bei der k6 anders.
Kann man trotzdem den Hebel der K3 für den k6 Motor nehmen?
2.Hat die k6 schon Doppelzündung, so dass der Motortausch hinsichtlich Zündung/
Elektrik u.U. problematisch ist?
Vielen Dank für Eure sachkundigen Antworten.
Merode63
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Moin,
die Doppelzündung ist definitv erst ab 2007 verbaut. Von daher keine Probleme.
Was den Schalthebel angeht, höre ich das zum ersten mal. Da muss Dir jemand anderes aushelfen.
die Doppelzündung ist definitv erst ab 2007 verbaut. Von daher keine Probleme.
Was den Schalthebel angeht, höre ich das zum ersten mal. Da muss Dir jemand anderes aushelfen.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Ausserdem ist der Schalthebel ja kein Problem. Wenn der K6 ned passt, einfach für n paar Euros den K3 kaufen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Hallo Ralf,
Der Schalthebel sitzt ja nicht direkt am Motor sondern an der Rastenanlage und die Gänge werden über ein Gestänge nur betätigt. Das passt also, weil du das K3 Gestänge mit übernimmst...
Der K3 hebel ist der gleiche wie bei der Knubbel (gelagert in der Raste), ab K4 ist er anders (gelagert auf separatem Bolzen)
Anschauungsbild:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393138.jpg
Wenn du noch fragen hast ruf mich an, Nummer hast ja, ggf. kann ich dir auch helfen...
Ist der alte Motor denn "kaputt"??
Der Schalthebel sitzt ja nicht direkt am Motor sondern an der Rastenanlage und die Gänge werden über ein Gestänge nur betätigt. Das passt also, weil du das K3 Gestänge mit übernimmst...
Der K3 hebel ist der gleiche wie bei der Knubbel (gelagert in der Raste), ab K4 ist er anders (gelagert auf separatem Bolzen)
Anschauungsbild:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 393138.jpg
Wenn du noch fragen hast ruf mich an, Nummer hast ja, ggf. kann ich dir auch helfen...
Ist der alte Motor denn "kaputt"??
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Die CDI solltest glaub ich noch mittauschen, da sie ab K5 irgendwas geändert haben.
Bin mir aber nicht 100% sicher.
Bin mir aber nicht 100% sicher.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die CDI solltest glaub ich noch mittauschen, da sie ab K5 irgendwas geändert haben.
Bin mir aber nicht 100% sicher.
Genau, da gibt es für die K5 zwei verschiedene Artikelnummern für die Box. Würde ich auch vorher abchecken, sonst vielleicht
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Vielen Dank für Infos. Kann die CDI der k6 gg. die der K3 so einfach umgestöpselt
werden? Sorry, meine Elektronik-Kenntnisse gehen gg. Null.
Merode63
werden? Sorry, meine Elektronik-Kenntnisse gehen gg. Null.
Merode63
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Ja, wird einfach umgesteckt
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Vielen Dank für Infos. Kann die CDI der k6 gg. die der K3 so einfach umgestöpselt
werden? Sorry, meine Elektronik-Kenntnisse gehen gg. Null.
Merode63
guckst du mal hier:
http://www.ronayers.com
Da kannst du E teile Nr. vergleichen. Ich denk, da kommt man schon mal einen Schritt weiter.
werden? Sorry, meine Elektronik-Kenntnisse gehen gg. Null.
Merode63
guckst du mal hier:
http://www.ronayers.com
Da kannst du E teile Nr. vergleichen. Ich denk, da kommt man schon mal einen Schritt weiter.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Ab K5 wurde etwas am Tacho und der Benzinpumpe verändert. Das Signal für den Füllstand des Benzins ist anders als bei den K3/K4 Modellen.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Die CDI solltest glaub ich noch mittauschen, da sie ab K5 irgendwas geändert haben.
Bin mir aber nicht 100% sicher.
Da du aber nur den Motor der K6 in deine K3 bauen willst, brauchst du die CDI nicht tauschen.
Das würde ich wegen den oben genannten Punkten nicht unterschreiben, da das Signal für die Reserve LED vom Steuergerät kommt.Chaos hat geschrieben:Ja, wird einfach umgesteckt
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: austauschmotor 650 k6 an k3
Dann werde ich einfach mal den Versuch starten, den k6-Motor mit der k3-Cdi- zu verbinden und schauen, ob´s funktioniert.
Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen.
Gruß aus dem sonnigen Rheinland
Merode63
Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen.
Gruß aus dem sonnigen Rheinland
Merode63