Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
littleBigBike


Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#1

Beitrag von littleBigBike » 04.09.2011 17:41

Als Sport-Touring-Reifen neu auf dem Markt Nankang Roadiac:

http://www.motorradreifendirekt.de/MCNews1055.html

Und ein Test dazu:

http://www.reifenpresse.de/news/alle-ne ... alten.html

Bisher nur in den Größen:
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL ->> ca. 100€
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL->> ca. 70€

hexxer


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#2

Beitrag von hexxer » 04.09.2011 18:00

littleBigBike hat geschrieben:...
Bisher nur in den Größen:
120/70 ZR 17 M/C (58W) TL ->> ca. 100€
180/55 ZR 17 M/C (73W) TL->> ca. 70€
Is dann eher was für die 1000er-Fraktion, wenn überhaupt ... :roll:

Simsonfahrer


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#3

Beitrag von Simsonfahrer » 17.10.2011 9:50

Wie wenig kann einem sein leben wert sein oder wie groß kann der sparwahn werden dass man so einen reifen fährt? 8O

Schattenmeister


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#4

Beitrag von Schattenmeister » 17.10.2011 17:53

Beim Nasstest liegt der ‚Roadiac’ in der Punktewertung wie auch bei den Sektionszeiten vor dem Avon ‚Storm’, aber deutlich hinter dem Bridgestone ‚BT-023
Schon alleine deshalb würde ich mir den nicht holen...vor allem um nur eun paar Euros zu sparen.

une wenn ich dann noch so etwas lese:
Bisher musste man sich entscheiden: Ein Motorradreifen mit weicher Gummimischung für guten Grip oder einer mit widerstandsfähiger Mischung für eine lange Haltbarkeit. Dank der Zwei-Komponenten-Mischungstechnologie bietet der neue Nankang Roadiac beides in einem Reifen. Mit dem Einsatz einer weichen Gummimischung an den seitlichen Reifenschultern und einer Widerstandsfähigen in der Mitte, trifft der Neue perfekt ins Herz der Bedürfnisse von anspruchsvollen Motorradfahrern.
frage ich mich ob der Autor sich überhaupt mit was anderen als Autoreifen auskennt :roll:

...Aber zum Glück hat ja Nankang die 2-Komponentenmischung erfunden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#5

Beitrag von JohnnyCash » 17.10.2011 18:25

Schattenmeister hat geschrieben:
Beim Nasstest liegt der ‚Roadiac’ in der Punktewertung wie auch bei den Sektionszeiten vor dem Avon ‚Storm’, aber deutlich hinter dem Bridgestone ‚BT-023
Schon alleine deshalb würde ich mir den nicht holen...vor allem um nur eun paar Euros zu sparen.

une wenn ich dann noch so etwas lese:
Bisher musste man sich entscheiden: Ein Motorradreifen mit weicher Gummimischung für guten Grip oder einer mit widerstandsfähiger Mischung für eine lange Haltbarkeit. Dank der Zwei-Komponenten-Mischungstechnologie bietet der neue Nankang Roadiac beides in einem Reifen. Mit dem Einsatz einer weichen Gummimischung an den seitlichen Reifenschultern und einer Widerstandsfähigen in der Mitte, trifft der Neue perfekt ins Herz der Bedürfnisse von anspruchsvollen Motorradfahrern.
frage ich mich ob der Autor sich überhaupt mit was anderen als Autoreifen auskennt :roll:

...Aber zum Glück hat ja Nankang die 2-Komponentenmischung erfunden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Deutlich vor nem Avonreifen, der in jedem Reifentest auf dem letzten Platz landete, den ich je gelesen habe, das ist ein Argument :mrgreen:

Aber dass die die 2K-Mischung erfunden haben steht da nirgends. :wink:
Knubbel S

Martin650


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#6

Beitrag von Martin650 » 17.10.2011 18:32

wenns Geld nicht reicht für einen ordentlichen Reifen, dann nimm besser den Bus oder Muttis Auto. So einen Nangkang oder FullBoreUSA o.ä. würde ich im Leben nicht aufziehen

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#7

Beitrag von VZwo » 17.10.2011 19:00

Solche Reifen sind reine Verschwendung von Rohstoffen :) cross

mattis


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#8

Beitrag von mattis » 17.10.2011 22:54

Simsonfahrer hat geschrieben:Wie wenig kann einem sein leben wert sein oder wie groß kann der sparwahn werden dass man so einen reifen fährt? 8O
ACK. Das dachte ich mir eben auch.

Da kann ich dann auch runderneuerte aus Polen auf die Dose bauen und dazu am besten gleich noch einen Satz "original" Bremsbeläge für 4,95 Euro :mrgreen: :roll:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#9

Beitrag von Jonny » 18.10.2011 0:38

Und jetzt frägt sich noch einer, wieso die ständig in der Mullholland Road in der berühmten 180°-Kurve nen Low- und Highsider machen :lol: .

MFG

Schattenmeister


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#10

Beitrag von Schattenmeister » 18.10.2011 9:29

JohnnyCash hat geschrieben:Aber dass die die 2K-Mischung erfunden haben steht da nirgends. :wink:
Naja, es steht da nicht wörtlich, aber man kann es ja sehr einfach rauslesen, denn "bisher musst man sich ja entscheiden ob hart oder weich" (was absolut nicht stimmt), aber zum glück naht ja der Retter, denn "dank der Zwei-Komponenten-Mischungstechnologie bietet der neue Nankang Roadiac beides in einem Reifen."

aber am besten finde ich ja: "trifft der Neue perfekt ins Herz der Bedürfnisse von anspruchsvollen Motorradfahrern". ;) bier

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#11

Beitrag von Trobiker64 » 18.10.2011 9:39

Simsonfahrer hat geschrieben:Wie wenig kann einem sein leben wert sein oder wie groß kann der sparwahn werden dass man so einen reifen fährt?
Wieso, wenn er nur geradeaus fährt und selten bremsen muss? :x

Schattenmeister


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#12

Beitrag von Schattenmeister » 18.10.2011 15:54

Trobiker64 hat geschrieben:
Simsonfahrer hat geschrieben:Wie wenig kann einem sein leben wert sein oder wie groß kann der sparwahn werden dass man so einen reifen fährt?
Wieso, wenn er nur geradeaus fährt und selten bremsen muss? :x
Dann braucht er aber auch keinen 2-Komponenten Reifen ;)
Und die gibt's auch nicht für Chopper ;) bier

NorbertM


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#13

Beitrag von NorbertM » 18.10.2011 19:55

Hallo,

Also diesen Reifen würde ich NIE und NIE fahren. Ich lege sehr großen Wert auf Sicherheit und deswegen würde ich mehr lieber mehr Zahlen als auf so einem Reifen zu fahren. Die Preise für Reifen besserer Qualität unterscheiden sich nicht großartig.


Viele Grüße

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#14

Beitrag von Chaos » 19.10.2011 14:37

Ihr werdet sehen, bald gibts von Nankang billige Motorradersatzteile und medizinische Prothesen, is alles Taktik :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: Reifen aus Fernost "Nankang Roadiac"

#15

Beitrag von ADDI » 19.10.2011 15:53

...nunja nach dem schon die "Ich hab kein Geld, aber mein Auto brauch dicke Felgen" Fraktion durch diese Billigreifen infiziert wurde, wird es auch an den Moppedfahrern kaum spurlos vorbeigehn... :evil:
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Antworten