Alkohol
Alkohol
Servus
Die BRD GmbH vertritt ja die These, dass man Alkohol als Genußmittel maß- und verantwortungsvoll genießen solle.
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob Alkohol für euch ein Genußmittel darstellt oder doch eher seiner primären Funktion als Rauschmittel nachkommt?
Woran auch nichts Schlimmes ist. Die Menschheit berauscht sich seit Anbeginn der Zeit.
Mir persönlich schmecken alkoholische Getränke überhaupt nicht.
Bier finde ich zu bitter und der schale Nachgeschmack nach ein paar Gerstensäften ist, gelinde gesagt, abstoßend.
Wein knallt zwar besser und hat insgesamt den besseren Turn, geschmacklich aber auch nicht der Bringer.
Auf Hochprozentiges brauche ich glaube nicht weiter einzugehen.
Cocktails überdecken den Alkoholgeschmack und fliegen deswegen aus der Wertung.
Liköre gehen gar nicht.
Meine Meinung ist:
Alkohol ist ein gesellschaftlich anerkanntes Rauschmittel, das bei Bedarf das Mäntelchen des Genußmittels anzieht.
Bestes Beispiel Kegelabend. Nach dem ersten Bier/Wein/etc. wird man geselliger, man fühlt sich noch wohler und je später der Abend desto lustiger und ausgelassener wird die Stimmung.
Sogenannte Weinkenner finde ich besonders unterhaltsam. Was die mit vergorenem Traubensaft anstellen... unfassbar.
Jetzt seid ihr gefragt.
Schmeckt euch Ethanolalkohol?
Würdet ihr auch alkoholfreie Getränke mit dem selben Aroma trinken?
"Lieber Kühlwasser als alkoholfreies Bier" hatte jemand aus nem anderen Forum als Signatur. Schon recht aussagekräftig, wie ich finde.
Zum Abschluß hier mein absolutes Königsgetränk:
Das Glas mit ca. 1/3 direkt gepresstem Apfelsaft (aus der Glasflasche) füllen und solange mit Sprudel (aus der Glasflasche) auffüllen, bis es anfängt richtig schön zu schäumen.
Ich kenne nichts Erfrischenderes.
VG
Bear
Die BRD GmbH vertritt ja die These, dass man Alkohol als Genußmittel maß- und verantwortungsvoll genießen solle.
Jetzt wollte ich gerne wissen, ob Alkohol für euch ein Genußmittel darstellt oder doch eher seiner primären Funktion als Rauschmittel nachkommt?
Woran auch nichts Schlimmes ist. Die Menschheit berauscht sich seit Anbeginn der Zeit.
Mir persönlich schmecken alkoholische Getränke überhaupt nicht.
Bier finde ich zu bitter und der schale Nachgeschmack nach ein paar Gerstensäften ist, gelinde gesagt, abstoßend.
Wein knallt zwar besser und hat insgesamt den besseren Turn, geschmacklich aber auch nicht der Bringer.
Auf Hochprozentiges brauche ich glaube nicht weiter einzugehen.
Cocktails überdecken den Alkoholgeschmack und fliegen deswegen aus der Wertung.
Liköre gehen gar nicht.
Meine Meinung ist:
Alkohol ist ein gesellschaftlich anerkanntes Rauschmittel, das bei Bedarf das Mäntelchen des Genußmittels anzieht.
Bestes Beispiel Kegelabend. Nach dem ersten Bier/Wein/etc. wird man geselliger, man fühlt sich noch wohler und je später der Abend desto lustiger und ausgelassener wird die Stimmung.
Sogenannte Weinkenner finde ich besonders unterhaltsam. Was die mit vergorenem Traubensaft anstellen... unfassbar.
Jetzt seid ihr gefragt.
Schmeckt euch Ethanolalkohol?
Würdet ihr auch alkoholfreie Getränke mit dem selben Aroma trinken?
"Lieber Kühlwasser als alkoholfreies Bier" hatte jemand aus nem anderen Forum als Signatur. Schon recht aussagekräftig, wie ich finde.
Zum Abschluß hier mein absolutes Königsgetränk:
Das Glas mit ca. 1/3 direkt gepresstem Apfelsaft (aus der Glasflasche) füllen und solange mit Sprudel (aus der Glasflasche) auffüllen, bis es anfängt richtig schön zu schäumen.
Ich kenne nichts Erfrischenderes.
VG
Bear
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: Alkohol
Der Alkoholgeschmack an sich ist sicher nix tolles.
Bier dagegen mag ich ganz gern, mit oder ohne Alk spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Bier dagegen mag ich ganz gern, mit oder ohne Alk spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: Alkohol
Alkohol ist ein Rauschmittel, so wie etwa Marihuana, allerdings mit negativeren körperlichen Auswirkungen.
Ich trinke seit bald zehn Jahren fast gar keinen Alkohol. Wer es möchte, soll es gerne tun aber ich habe in dieser Zeit kein Getränk mehr gefunden, dessen Geschmack mir die Vergiftungssymptome wert wäre.
Meine Lieblingsgetränke: Apfelschorle und alkoholfreier Mojito.
Ich trinke seit bald zehn Jahren fast gar keinen Alkohol. Wer es möchte, soll es gerne tun aber ich habe in dieser Zeit kein Getränk mehr gefunden, dessen Geschmack mir die Vergiftungssymptome wert wäre.
Meine Lieblingsgetränke: Apfelschorle und alkoholfreier Mojito.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
Re: Alkohol
Trinke recht wenig Alkohol.
Abends Daheim ab und an mal nen Tee mit Rum und sehr selten mal nen halbtrockenen Wein.
Alkoholgeschmack fällt dort geschmacklich imho nicht ins Gewicht.
Wenn ichs mir einmal im Jahr auf nem Fest geben will, knall ich mir die Birne mit selbstgemixtem Vodka-Kisch oder -Organe zu.
Vodkarausch verarbeite ich weitaus besser als alles andere. Ich hasse Kotzerei und die Übelkeit am Tag danach, das habe ich nach Vodkakonsum nie gehabt! Man darf nur nichts anderes (Bier/Wein/Likör/Rum) dazu trinken
!
Bier trinke ich so gut wie gar nicht. Und da ich meist selber fahre, bleibe ich eh bei nem Apfelsaftschorrle
.
Abends Daheim ab und an mal nen Tee mit Rum und sehr selten mal nen halbtrockenen Wein.
Alkoholgeschmack fällt dort geschmacklich imho nicht ins Gewicht.
Wenn ichs mir einmal im Jahr auf nem Fest geben will, knall ich mir die Birne mit selbstgemixtem Vodka-Kisch oder -Organe zu.
Vodkarausch verarbeite ich weitaus besser als alles andere. Ich hasse Kotzerei und die Übelkeit am Tag danach, das habe ich nach Vodkakonsum nie gehabt! Man darf nur nichts anderes (Bier/Wein/Likör/Rum) dazu trinken

Bier trinke ich so gut wie gar nicht. Und da ich meist selber fahre, bleibe ich eh bei nem Apfelsaftschorrle

Re: Alkohol
Also ich würde mein Whiskey ehr als Genussmittel einordnen. Ihn als Rauschmittel zu nehmen wird dann doch zu teuer, den Rausch bekommt man so oder so jeden Tag im Labor, bei den ganzen Lösungsmitteln^^.
Re: Alkohol
Also ich schmeck bei Bier den Alkohol net raus. Es schmeckt halt nach Bier, und Bier ist eines der leckersten GEtränke der Welt. Daher bin ich heilfroh dass es Alkfreies Bier gibt, weil ich den Rausch nicht brauche und auch schnell einschlafe.
Und ich trinke, egal wo ich bin, immer einheimisches Bier. Weil´s einfach überall anders schmeckt. Und Bier muss herb sein, süßes Geläppsch mag ich gar net. Auch dieser neue "Gold-" Mist schmeckt mir net, dann trink ich lieber Wasser.
Und ich trink gern Wein, auch der schmeckt net nach Ethanol. Billiger Fusel aus dem Supermarkt, der schmeckt nach Ethanol. Und das Zeug trink ich net mal zum besaufen. Also passt mir keine deiner Antworten.
Und ich trinke, egal wo ich bin, immer einheimisches Bier. Weil´s einfach überall anders schmeckt. Und Bier muss herb sein, süßes Geläppsch mag ich gar net. Auch dieser neue "Gold-" Mist schmeckt mir net, dann trink ich lieber Wasser.
Und ich trink gern Wein, auch der schmeckt net nach Ethanol. Billiger Fusel aus dem Supermarkt, der schmeckt nach Ethanol. Und das Zeug trink ich net mal zum besaufen. Also passt mir keine deiner Antworten.
Re: Alkohol
Also ich trinke gerne, aber in Maßen (und nicht Regelmäßig) alk, allerdings muss es eben "guter" sein.
Bier ohne Alk geht bei mir aber gar nicht (jedenfalls nicht das Becks alkfrei, da kriege ich ja nicht mal die Flasche leer).
Da ich seit 19 Jahren in Frankreich wohne ist Wein natürlich fast schon Pflicht, aber kein billiges Supermarkt-Zeuch, sondern direkt vom Winzer (der ja auch nur 7 KM entfernt ist).
Naja und bei uns gehört zum Aperitiv eigentlich ein Pastis ( http://de.wikipedia.org/wiki/Pastis ) und grüne Oliven.
Hochprozentiges eigentlich kaum ausser mal nen Tequila (meistens aber gemixt).
Puren Alk (Korn oder schnaps) gibbet aber nicht, und gefahren wird nur mit 0,000% im Blut
alles in allen eigentlich kein ethanolgeschmack.
PS: leider passt keine der möglichen Antworten bei mir.
Bier ohne Alk geht bei mir aber gar nicht (jedenfalls nicht das Becks alkfrei, da kriege ich ja nicht mal die Flasche leer).
Da ich seit 19 Jahren in Frankreich wohne ist Wein natürlich fast schon Pflicht, aber kein billiges Supermarkt-Zeuch, sondern direkt vom Winzer (der ja auch nur 7 KM entfernt ist).
Naja und bei uns gehört zum Aperitiv eigentlich ein Pastis ( http://de.wikipedia.org/wiki/Pastis ) und grüne Oliven.
Hochprozentiges eigentlich kaum ausser mal nen Tequila (meistens aber gemixt).
Puren Alk (Korn oder schnaps) gibbet aber nicht, und gefahren wird nur mit 0,000% im Blut

alles in allen eigentlich kein ethanolgeschmack.
PS: leider passt keine der möglichen Antworten bei mir.
Re: Alkohol
Vodka mit Organen? Andy....scheisse bist du krass drauf.TL-Andy hat geschrieben:...mit selbstgemixtem Vodka-Kisch oder -Organe zu...

Bei dir in der Minibar siehts sicherlich aus wie in ner medizinischen Fakultät.

Also ich trink gern mal nen kaltes Bierchen. Ist mir auch ziemlich schnurz ob's nun als Genuss- oder Rauschmittel gilt. Vieleicht isses ja hinterher sogar beides!?

Auch nen Whiskey oder nen Tequila trink ich gern mal. Mit Likör oder Mixplörre kann ich allerdings garnix anfangen.
Und der berauschenden Wirkung wird eigentlich nur auf Geburtstagen, Konzerten und ähnlichen Anlässen nachgegangen um böse Dämonen abzuwehren und um mit Stammesgenossen in einer längst vergessenen Sprache zu sprechen.


TL1000 all the way! (Usergalerie)
Re: Alkohol
Ich weiß nicht worans liegt, aber auch bei teurem Alkohol schmecke ich den Ethanol heraus.
Günstiger Fusel schmeckt noch penetranter, ja fast unerträglich.
Für mich beginnt der Rausch schon ab dem ersten Schluck. Dieses erhebende, anregende Gefühl.
Ich vermute, daß genau dieses Gefühl von den Genußtrinkern hergestellt werden will.
Also auch ein Rauschzustand.
Und das ist doch der Zustand, den wir möglichst oft erleben möchten.
Die pure Entspannung. Die Rückkehr zur Schöpferquelle.
VG
Bär
Günstiger Fusel schmeckt noch penetranter, ja fast unerträglich.
Für mich beginnt der Rausch schon ab dem ersten Schluck. Dieses erhebende, anregende Gefühl.
Ich vermute, daß genau dieses Gefühl von den Genußtrinkern hergestellt werden will.
Also auch ein Rauschzustand.
Und das ist doch der Zustand, den wir möglichst oft erleben möchten.
Die pure Entspannung. Die Rückkehr zur Schöpferquelle.
VG
Bär
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Alkohol
Bier = lecker, am besten mit Kippe
Wein = igitt
Meistens trink ich aber Radler, um noch ein wenig klar im Schädel zu bleiben.
Kann ja nicht morgens um 8 schon stralle sein.
Wein = igitt
Meistens trink ich aber Radler, um noch ein wenig klar im Schädel zu bleiben.
Kann ja nicht morgens um 8 schon stralle sein.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Alkohol
Ähhhmmm
Ich trinke einfach worauf ich gerade Bock habe oder eben das, was da ist. Der Rest ist mir Wurscht. Sucht, Genuss, Rausch, Durststiller, Langeweilekiller, Spaßmacher,... pfffff


Ich trinke einfach worauf ich gerade Bock habe oder eben das, was da ist. Der Rest ist mir Wurscht. Sucht, Genuss, Rausch, Durststiller, Langeweilekiller, Spaßmacher,... pfffff





















































































Re: Alkohol
Schraubär hat geschrieben:Für mich beginnt der Rausch schon ab dem ersten Schluck. Dieses erhebende, anregende Gefühl.
Ich vermute, daß genau dieses Gefühl von den Genußtrinkern hergestellt werden will


Nach dem ersten Schluck Bier hab ich das gleiche Gefühl wie nach dem ersten Schluck Apfelschorle.
Das ist aber auch widerlich. Probier mal Jever. Bleifreies Weizenbier trink ich auch sehr gern. Macht halt net beduseltSchattenmeister hat geschrieben:jedenfalls nicht das Becks alkfrei, da kriege ich ja nicht mal die Flasche leer

Re: Alkohol
Bier in allen Variationen und zwischen durch Apfelkorn von Berentzen. In letzter Zeit aber weniger, weiss schon gar nicht mehr wann ich das letzte mal heimtorkelte. Habs schon paar mal geschafft wenige Meter vor meiner Bude auf dem Rasen (oder wahlweise gestrüpp) zu pennen. Einmal sogar mit polizeilichem Weckdienst. 

Re: Alkohol
Nach nem Liter Bier, wenn andere erst anfangen, bin ich schon total breit.
Hab ich Silvester 2009 mal gemacht...
Ich denke ein kleines Mädchen hat die gleiche Tolleranzgrenze wie ich als 80kg 1,80m Bär.
Hab ich Silvester 2009 mal gemacht...
Ich denke ein kleines Mädchen hat die gleiche Tolleranzgrenze wie ich als 80kg 1,80m Bär.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Alkohol
Alles eine Frage der ÜbungSchraubär hat geschrieben:Nach nem Liter Bier, wenn andere erst anfangen, bin ich schon total breit.
Hab ich Silvester 2009 mal gemacht...
Ich denke ein kleines Mädchen hat die gleiche Tolleranzgrenze wie ich als 80kg 1,80m Bär.

Ack. Dann kann ich gleich Wasser oder Apfelschorle trinken.Schattenmeister hat geschrieben:Bier ohne Alk geht bei mir aber gar nicht
Ich bin eher Wirkungstrinker. Aber nur qualitativ hochwertigen Stoff.
Denn das Leben ist zu hart um nüchtern zu sein und zu kurz um billigen Fusel zu trinken
