Ducati 848 Streetfighter
-
Soulrebel
Re: Ducati 848 Streetfighter
In der neuen Mo ist auch ein Bericht drin. Ziegruppe sind die 30jährigen mit hohen Fahrkönnen
Naja ich fall da dann wohl raus, dann eben ne Brutale oder ne Benelli, die finde ich wesentlich reizvoller als die 848. Aber mal abgesehen davon, ne Ducati mit knapp 1,90m
wat müssen die Italiener och so klein sein 
Re: Ducati 848 Streetfighter
alle 24.000km ventil-service!!!!mattis hat geschrieben:Jepp. Im Vergleich zur 1100er Monster und den Mitbewerbern scheint das ein fairer Preis zu sein.jubelroemer hat geschrieben:Preislich sind ja jetzt wohl so 12.500 Euronen aufgerufen!! Das finde ich jetzt mal nicht zu abgehoben.
Freu mich schon auf die Probefahrt![]()
![]()
Schon ein rattiger Hobel:
http://www.ducati.de/cms-web/upl/MediaG ... -848_Dark_[1067x600].jpg
Wenn nur nicht die Inspektionskosten für den 4-Ventiler wären
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Ducati 848 Streetfighter
hat die sv doch auch^^
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ducati 848 Streetfighter
Aber die SV hat keine desmodromische Ventilsteuerung 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ducati 848 Streetfighter
In der Farbe sieht sie richtig lecker aus!mattis hat geschrieben:Schon ein rattiger Hobel: http://www.ducati.de/cms-web/upl/MediaG ... -848_Dark_[1067x600].jpg
Bin dann mal wieder da! :-)
-
svleo
Re: Ducati 848 Streetfighter
Die muß doch generell nur alle 24000 zur Inspektion.
Der 848 Testastretta 11° Motor ermöglicht zudem ein Serviceintervall von 24.000 km.
-
sv andy
Re: Ducati 848 Streetfighter
Mal sehen ob die live auf der Messe zu sehen ist, ich fliege am 11.11 nach Mailand um mir mal die neusten Modelle 2012 anzusehen werde dann hier berichten....wa da so geht.
-
mattis
Re: Ducati 848 Streetfighter
So ein SchwachsinnSoulrebel hat geschrieben:Ziegruppe sind die 30jährigen mit hohen Fahrkönnen![]()
![]()
![]()
Solche dämlichen Sprüche stehen doch normalerweise eher in der "MOTORRAD"
Oder nach einer gewissen Zeit. Wie immer halt.Bednix hat geschrieben:alle 24.000km ventil-service!!!!
Aber ein korrekter Händler wird seinen Kunden wohl nicht dazu nötigen bei geringer Jahresfahrleistung diese teuren Arbeiten machen zu lassen.
Und für den Zahnriemen ist meines Wissens nach auch ein max. Alter angebeben.
Mei teuer ist es auf jeden Fall.
Selbst für den 12.000er kann man bei den Zweiventilern gut und gerne 500-600 Euro (je nach Händler auch mehr) auf den Tresen legen. Da wird man bei den Vierventilern locker mit 600-800 Euro dabei sein. Doppelt so viele Ventile & Nockenwellen, diverses Geraffel, das abgebaut werden muss, etc.
Im Vergleich zu ca. 200-230 Euro für eine 12.000er bei der SV ein teurer Spass
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14219
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Ducati 848 Streetfighter
Da es ja eh keine schlechten Motorradfahrer gibt ist das doch eine treffende Aussage, oder??mattis hat geschrieben:So ein SchwachsinnSoulrebel hat geschrieben:Ziegruppe sind die 30jährigen mit hohen Fahrkönnen![]()
![]()
![]()
![]()
Solche dämlichen Sprüche stehen doch normalerweise eher in der "MOTORRAD"![]()
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ducati 848 Streetfighter
Kann ich jetzt nicht mehr rechnen?mattis hat geschrieben:Im Vergleich zu ca. 200-230 Euro für eine 12.000er bei der SV ein teurer Spass
Bei der Suzuki stehst du alle 6.000 Kilometer in der Werkstatt. 3 x "kleine" Inspektion á 200,- plus eine große für 500,- macht 1.100,- Euro bei 24.000 Kilometern. Selbst wenn für die Duc bei der 24.000er 800,- Euro fällig wären, wäre das immer noch (vergleichsweise) günstig.
Bin dann mal wieder da! :-)
-
mattis
Re: Ducati 848 Streetfighter
Während der Garantie kannst du aber 1x jährlich bzw. nach 12.000 KM beim freundlichen Ducati-Händler vorfahren und nicht erst nach 24.000 KM.
Und der 12.000er der Duc kostet immer noch einen guten Batzen mehr, als der 6.000er und der 12.000er der Japanerin zusammen.
Aber es zwingt einen ja keiner eine Duc zu kaufen
Und der 12.000er der Duc kostet immer noch einen guten Batzen mehr, als der 6.000er und der 12.000er der Japanerin zusammen.
Aber es zwingt einen ja keiner eine Duc zu kaufen
Re: Ducati 848 Streetfighter
In der aktuellen "Motorrad News" haben sie den Straßenkämpfer auch getestet und sogar gelobt. Das Fahrwerk wäre anders als die bisherigen Ducati-Fahrwerken sogar "Nebenstraßentauglich". Die Bremsen sind nicht so giftig wie bei der großen und damit besser dosierbar. Der Test klingt alles in allem nach nem durchaus fahrbaren Mopped. Naja, irgendwas über zwölftausend wären mir aber höchtens ne Probefahrt wert.
Die neue Tuono V4R haben die übrigens auch getestet...
Gruß Patrick
Edit: 24000er Inspektion ist Klasse, dann braucht der Bock ja nur dreimal während seiner Lebenszeit in die Werkstatt.
Die neue Tuono V4R haben die übrigens auch getestet...
Gruß Patrick
Edit: 24000er Inspektion ist Klasse, dann braucht der Bock ja nur dreimal während seiner Lebenszeit in die Werkstatt.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
mattis
Re: Ducati 848 Streetfighter
Nachdem ich erfahren habe, dass das E-Packet der 15.000 Euro Variante nichtmal ein ABS enthält, ist sie vom TischSchumi-76 hat geschrieben:Die neue Tuono V4R haben die übrigens auch getestet...![]()
-
Brainy
Re: Ducati 848 Streetfighter
Habe sie mir am Dienstag ausgeliehen"Highbike-Paznaun" in Tirol 110 Euro +500 Kaution Vollkasko, km frei nur Tank vollmachen , das wars 
Optik,Sound,Fahrwerk,Bremsen,Pirelli.. alles vom Feinsten
Lenker gewöhnungsbedürftig sonst keine groben Schnitzer das Teil, bis auf den etwas saftigen Preis hier in AUT.
Hier noch ein paar Impressionen
http://www.youtube.com/watch?v=NBzXsS_aHBM
Für mich ist es gelaufen Amore Ducati Streetfighter
in Mattschwarz nächstes Jahr in meiner Garage 
Optik,Sound,Fahrwerk,Bremsen,Pirelli.. alles vom Feinsten
Lenker gewöhnungsbedürftig sonst keine groben Schnitzer das Teil, bis auf den etwas saftigen Preis hier in AUT.
Hier noch ein paar Impressionen
http://www.youtube.com/watch?v=NBzXsS_aHBM
Für mich ist es gelaufen Amore Ducati Streetfighter