Wheeliegefahr ungewollter Wheelie


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#61

Beitrag von Jonny » 22.10.2011 22:13

Ich sag nur Übung, Übung und noch mehr Übung... hab das ganze Jahr über geübt mit meiner Aprilia und habs inzwischen eigentlich schowreif drauf :). Vielleicht nicht am Kipppunkt, aber auf jeden Fall hoch genug, dass ich sie gut unter Kontrolle habe :)

MFG

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#62

Beitrag von VZwo » 23.10.2011 8:25

Im 1. Gang kommt sie bei etwa 40 kmh hoch (Gas schnell zu und wieder voll auf, dann gehts ab). Im 2. Kommt sie nie hoch, hab alle Geschwindigkeiten von 40-100 kmh ausprobiert, liegt das an der langen Sekundärübersetzung?
Oder am Motor, wenn ich Gas gebe zieht er manchmal nicht schön hoch, wie ein begrenzer und auf einmal kommt er dann doch. Glaube nicht das es das Leistungsloch bei 5000 rpm ist. Wenn man sich das Prüfstandergebniss (Owl) ansieht, steht die SV mit fast 123 Ps sehr gut da. Bin extra nach Bingen gefahren um sie von Wolli einstellen zu lassen, er meinte auch das sie im Vergleich zu anderen SV 1000 sehr gut da steht aber irgendwie ist immer noch der Wurm drin. :) empty

TL-Andy


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#63

Beitrag von TL-Andy » 23.10.2011 10:33

Jonny hat geschrieben:Ich sag nur Übung, Übung und noch mehr Übung... hab das ganze Jahr über geübt mit meiner Aprilia und habs inzwischen eigentlich schowreif drauf :). Vielleicht nicht am Kipppunkt, aber auf jeden Fall hoch genug, dass ich sie gut unter Kontrolle habe :)

MFG
Du bist so toll, mein Held! :) gott
Kommt dir nicht selber das Kotzen, wenn du dich so schreiben liest :lol: ??
Wo übst du denn? :roll:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#64

Beitrag von Jonny » 23.10.2011 12:43

Danke, dass ich dein Held bin :). Habe gerne Schergen in meiner Diktatur :twisted:

Ich "übe" natürlich auf abgesperrten Strecken mit Auslaufzonen und Sicherheitsvorkehrungen, wie es die bei Stuntfahrern gibt...

Wenn du der Ironie mächtig bist, kann ich auch ehrlich sagen, was ich mache: Son Wheelie kommt öfter mal während dem normalen Fahren vor, wenn ich die Alpenstrecken hier abkratze und aus den Kurven heraus beschleunige. Da reicht ne leichte Kuppel, dass ich mitm sanften Steiger durchfahre... Und wenns dann halt mal Spaß macht, wird während der Tour auf ner Gerade halt einfach mal das Vorderrad gehoben, nicht mehr und net weniger :lol: . Und ich weiß bei Gott, dass es weitaus Bessere dembezüglich gibt, aber die seh ich genauso auch oft genug vor mir fahren. Piss dir nich ins Hemd, das machen mehr Leute, als du denkst :roll:

@VZwo: Versuchs mal im Zweiten bei ca. 6000 Umdrehungen, wo sie etwa 90Nm schieben müsste. Da klappts bei mir am besten und müsste bei dir auch ohne weiteres durch Gas zu- und aufreißen hochkommen.

MFG

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#65

Beitrag von VZwo » 23.10.2011 13:38

Jonny hat geschrieben:@VZwo: Versuchs mal im Zweiten bei ca. 6000 Umdrehungen, wo sie etwa 90Nm schieben müsste. Da klappts bei mir am besten und müsste bei dir auch ohne weiteres durch Gas zu- und aufreißen hochkommen.

MFG
:eyey: Jo Meister, aber kannst du die 6000 Umdrehungen ungefähr in kmh angeben. Hab leider kein Drehzahlmesser.

Edit: Sollten nach Gangdiagramm ca. 80 kmh bei Original Übersetzung sein.http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#66

Beitrag von Jonny » 23.10.2011 14:07

Jo und wenn das dann klappt, sollte das ungefähr so aussehen :)

http://www.youtube.com/watch?v=GENbmf70eB4

MFG

TL-Andy


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#67

Beitrag von TL-Andy » 23.10.2011 17:19

Jonny hat geschrieben:Piss dir nich ins Hemd, das machen mehr Leute, als du denkst :roll:
:D Bub, mag sein, daß es mehr Leute machen als du meinst, das ich denke, aber die wenigsten stellen sich deshalb so kindlich prollhaft im Forum in Szene und geben noch Anleitungen.... :lol:
;) bier

Bertus


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#68

Beitrag von Bertus » 23.10.2011 17:21

ich muss mich grad mal einmischen:
also so prollhaft fand ich seinen post gar nicht und ein bisschen stolz sein wird man ja noch dürfen, oder? ;) bier

TL-Andy


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#69

Beitrag von TL-Andy » 23.10.2011 17:23

Oki, um des Friedenswillen sage ich mal, das mein Posting und Angriff auf rein subjektiver Bewertung basiert! Kann jeder draus machen was er will! :wink:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#70

Beitrag von Jonny » 23.10.2011 19:13

Naja, die belehrenden Lehrer gibts halt immer überall :). Aber gut, dass man sich Sorgen um mich macht, is halt ein gutes Forum :)

MFG

cbrulez 125
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 06.02.2011 21:30


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#71

Beitrag von cbrulez 125 » 20.03.2012 17:07

Halli Hallo
Bike: SV 650S k3
Hab meine SV jetzt mal entdrosselt und habe bis gestern nur ab dem 2ten gang vollgas gegeben. Heute wollt ich dann mal auf einer freien Strecke probieren ob die vll im ersten Gang hochkommt, bisher hab ich ja nur gelesen das die Sv wohl zu schwach sein für einen Powerwheelie und man vorher die gabel eintauchen lassen muss bzw mit kupllung springen lassen.

Also geb ich im ersten vollgas, bis 7k merkte ich das das Vorderrad schon ziemlich entlastet wird, aber ab 7000 wo sie dann richtig zieht flog mir das Vorderrad ja schon quasi entgegen, einfach durch pures Gasgeben. (wiege cirka 75kilo mit montur)

Jetzt wollt ich wissen ob meine Sv vll ein paar zusatz ps hat oder ab das bei euch genauso ist?

Schöne grüße

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#72

Beitrag von Chrissiboy » 20.03.2012 17:28

VZwo hat geschrieben:Im 1. Gang kommt sie bei etwa 40 kmh hoch (Gas schnell zu und wieder voll auf, dann gehts ab). Im 2. Kommt sie nie hoch, hab alle Geschwindigkeiten von 40-100 kmh ausprobiert, liegt das an der langen Sekundärübersetzung? empty
Also irgendwas machst du da falsch.

Bin letztens mal Probegefahren mit ner Nackten KiloSV. Bin kein Wheeliemeister, im Gegenteil, aber waehrend der Probefahrt kam sie bei mir spontan mitm Vorderrad hoch im 2.ten Gang. Hab mich sogar n bissl erschrocken. Wollte nur mal testen wie die Kilo so drueckt und schwubs....Nase hoch...
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Valfar


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#73

Beitrag von Valfar » 20.03.2012 17:31

cbrulez 125 hat geschrieben:Halli Hallo
Bike: SV 650S k3
Hab meine SV jetzt mal entdrosselt und habe bis gestern nur ab dem 2ten gang vollgas gegeben. Heute wollt ich dann mal auf einer freien Strecke probieren ob die vll im ersten Gang hochkommt, bisher hab ich ja nur gelesen das die Sv wohl zu schwach sein für einen Powerwheelie und man vorher die gabel eintauchen lassen muss bzw mit kupllung springen lassen.

Also geb ich im ersten vollgas, bis 7k merkte ich das das Vorderrad schon ziemlich entlastet wird, aber ab 7000 wo sie dann richtig zieht flog mir das Vorderrad ja schon quasi entgegen, einfach durch pures Gasgeben. (wiege cirka 75kilo mit montur)

Jetzt wollt ich wissen ob meine Sv vll ein paar zusatz ps hat oder ab das bei euch genauso ist?

Schöne grüße
Kann durchaus vorkommen im ersten Gang. Ist mir auch passiert, als ich meine N entdrosselt hatte und mal sehen wollte wie schnell ich auf 100 km/h komme :mrgreen:
Wheelie würde ich das nicht gerade nennen, was ich da so fabriziert habe, aber das Vorderrad hatte immerhin keinen Bodenkontakt mehr.

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#74

Beitrag von nepp » 21.03.2012 0:00

Schumi-76 hat geschrieben:Klar, kenn ich auch soetwas :oops: , ist so aber immer noch besser als die hier: http://www.youtube.com/watch?v=xV8b53zD ... re=related
Naja, genau die Typen wie in dem Link von Dir sind ja auch der Grund warum einige 1000er GSX-R am Rahmen versteift werden mussten.

Gruß Patrick
Lest euch ma die Kommentare dazu durch bei Youtube da hats mich grad verissen.Beste!!! :lol:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#75

Beitrag von Jonny » 21.03.2012 0:11

Mit der SV650S wirds bissl schwieriger als mit der N, aufgrund der höheren Sekundärübersetzung. Du könntest versuchen, im zweiten Gang kurz bei 6000RPM kurz schließen und wieder voll aufzumachen und dabei bissl mitm Körper nach hinten zu gehen. Das sollte die einfachste Variante sein, da Kupplung schnalzen auch noch geübt sein muss.

MFG

Antworten