
Rückdatierung 2012 (TÜV)
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Rückdatierung 2012 (TÜV)
Der Gesetzgeber plant für April 2012 die Rückdatierung für abgelaufene Prüftermine (Hauptuntersuchung) zu streichen. Endlich ! 

Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
In vielen Bundesländern schon lange Standart & von Fall zu Fall auch in Einzelfällen nach Gutem Willen des Prüfers
Findsch Gut.
Gilt das nicht allerdings nur für Mängelfreie Fahrzeuge ? Also Mängelfrei beim 1. Prüftermin ?

Findsch Gut.
Gilt das nicht allerdings nur für Mängelfreie Fahrzeuge ? Also Mängelfrei beim 1. Prüftermin ?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Nur Saarland und Hessen.IMSword hat geschrieben:In vielen Bundesländern schon lange Standart
Kann sein. Aber wer weiß das schon vorher.IMSword hat geschrieben:Gilt das nicht allerdings nur für Mängelfreie Fahrzeuge


Übrigens, Info kommt u.a. vom ADAC.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... ageId=6729
Was ich gestern allerdings auch schon gelesen hatte war der nächste Schildbürgerstreich. Wenn man mehr als 2 Monate überzieht darf der TÜV 20% Aufschlag wegen erhöhtem Prüfaufwand verlangen. Damit muss man mind. 5 Monate überziehen damit es sich lohnt
. So etwas kann nur ganz klugen Köpfen einfallen!!
http://www.focus.de/auto/ratgeber/koste ... 76869.html
Was ich gestern allerdings auch schon gelesen hatte war der nächste Schildbürgerstreich. Wenn man mehr als 2 Monate überzieht darf der TÜV 20% Aufschlag wegen erhöhtem Prüfaufwand verlangen. Damit muss man mind. 5 Monate überziehen damit es sich lohnt

http://www.focus.de/auto/ratgeber/koste ... 76869.html
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Im Moment weiß niemand , was wirklich kommt, aber 2 Monate wären doch O.K. Innerhalb der ertsten zwei Monate gibt es auch keine Buß- oder Verwarnungsgelder.jubelroemer hat geschrieben:Wenn man mehr als 2 Monate überzieht darf der TÜV 20% Aufschlag wegen erhöhtem Prüfaufwand verlangen.


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Klar, und unter dem Strich noch mehr kassieren als vorher. Das ist echt unverfroren!!Trobiker64 hat geschrieben: Letztlich will man nur Einnahmeausfälle kompensieren.
War vor kurzem mit einem Firmenwagen beim TÜV. € 81,90 bezahlt und mit AU nach 15 Minuten abgefertigt gewesen. Das ergibt einen Stundensatz von € 327,60. Ist klar dass das nicht reicht wenn man mehr als 2 Monate den TÜV überzieht!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Jaja, aber die Auslastung...was ist, wenn mal einmal nich die Leute Schlange stehen (ich durft bei der letzten HU 20 Min warten)Das ergibt einen Stundensatz von € 327,60. Ist klar dass das nicht reicht wenn man mehr als 2 Monate den TÜV überzieht!!


- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Gewartet hab ich natürlich auch 15 Min, trotz Termin !?
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Wird mich auch betreffen, aber da ich jetzt im November dran bin, nehme ich das in Kaufjubelroemer hat geschrieben:http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... ageId=6729
Was ich gestern allerdings auch schon gelesen hatte war der nächste Schildbürgerstreich. Wenn man mehr als 2 Monate überzieht darf der TÜV 20% Aufschlag wegen erhöhtem Prüfaufwand verlangen. Damit muss man mind. 5 Monate überziehen damit es sich lohnt. So etwas kann nur ganz klugen Köpfen einfallen!!
http://www.focus.de/auto/ratgeber/koste ... 76869.html

Mache dann nächstes Jahr im März oder April den TÜV, erspare mir also die Gefahr im Schnee dahin zu müssen.
Und wenn Sie ein halbes Jahr mit TÜV in der Garage steht, habe ich die 12,-€ Mehrkosten (einmalig) auch nicht gespart

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- kl.Monster
- SV-Rider
- Beiträge: 474
- Registriert: 27.03.2006 17:20
- Wohnort: Irgendwo im Osten
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Wahh, gerade gelesen.
Irgendwie hab ich da wohl ein Problem. TÜV seit April abgelaufen, war die ganze Saison angemeldet (saisonkennzeichen).
Nicht gefahren zwecks Diplomarebit und Umbau nicht fertig bekommen.
bis jetzt 6 Monate drüber. Wollte eigentlich nicht mehr zum TÜV weil ich noch einiges machen wollte.
Aber 40 € und 2 Punkte
So ein kack. Kann man das ni "umgehen"?
Irgendwie hab ich da wohl ein Problem. TÜV seit April abgelaufen, war die ganze Saison angemeldet (saisonkennzeichen).
Nicht gefahren zwecks Diplomarebit und Umbau nicht fertig bekommen.
bis jetzt 6 Monate drüber. Wollte eigentlich nicht mehr zum TÜV weil ich noch einiges machen wollte.
Aber 40 € und 2 Punkte




So ein kack. Kann man das ni "umgehen"?
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Hast du Angst auf dem Weg dorthin angehalten zu werden? Dann Hänger, ansonsten Augen zu und durch. Der Tüv selbst gehört doch nicht zur Exekutive, der zieht keine Bußgelder ein 

- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Doch, nicht fahren bzw. in der Garage verstecken oder zum TÜV und rücksdatieren lassenkl.Monster hat geschrieben:So ein kack. Kann man das ni "umgehen"?


Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Hi
Hatte im Sommer bemerkt, dass der TÜ-Termin für meinen PKW-Anhänger seit Okt. 2010 überfällig war.
Bin in diesem Monat, also Okt. 2011 zum örtlichen TÜ in Kassel (Hessen) zwecks HU gefahren. Keinerlei Probleme, selbst auf meine Frage nach Rückdatierung wurde geantwortet: wird nicht mehr gemacht!
Nun muß ich erst wieder im Okt. 2013 zur HU.
Gruß Pecos
Hatte im Sommer bemerkt, dass der TÜ-Termin für meinen PKW-Anhänger seit Okt. 2010 überfällig war.
Bin in diesem Monat, also Okt. 2011 zum örtlichen TÜ in Kassel (Hessen) zwecks HU gefahren. Keinerlei Probleme, selbst auf meine Frage nach Rückdatierung wurde geantwortet: wird nicht mehr gemacht!
Nun muß ich erst wieder im Okt. 2013 zur HU.
Gruß Pecos
Sag nie "das geht nicht", sag "das kann ich nicht"
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Ich finde nicht gut, wenn die bislang (überwiegend) praktizierte Rückdatierung gesetzlich unterbunden würde, denn damit schaffte man einen ganz erheblichen Anreiz für eine Überziehung der HU, wie es auch aus einigen Beiträgen deutlich wird.
Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Überziehung im Rahmen einer Routinekontrolle aufzufallen, ist doch in der Praxis recht gering. Selbst bei einem Ordnungswidrigkeitenverfahren sind die Verwarnungsgelder moderat, Punkte kommen erst nach Monaten der Überfälligkeit hinzu (erst 1, dann 2 Punkte). Daher überwiegt im Moment zumindest nur die Erkenntnis, daß es faktisch ohnehin nichts bringt. Dabei sollte es bleiben.
Die Wahrscheinlichkeit, bei einer Überziehung im Rahmen einer Routinekontrolle aufzufallen, ist doch in der Praxis recht gering. Selbst bei einem Ordnungswidrigkeitenverfahren sind die Verwarnungsgelder moderat, Punkte kommen erst nach Monaten der Überfälligkeit hinzu (erst 1, dann 2 Punkte). Daher überwiegt im Moment zumindest nur die Erkenntnis, daß es faktisch ohnehin nichts bringt. Dabei sollte es bleiben.
Re: Rückdatierung 2012 (TÜV)
Naja, die Rückdatierung macht technisch aber keinen Sinn: Entweder ist das Fahrzeug in Ordnung, warum solls dann nur 1,5 statt 2 volle Jahre so bleiben? Oder es ist nicht in Ordnung, dann muss der Besitzer den Mangel eh beseitigen. Der Aufwand für die Prüforganisationen bleibt für die Prüfung auch der gleiche.
Um den "Reiz" für das Überziehen zu vermindern, kann man auch die Strafen erhöhen. Oder man führt eine "Meldepflicht" für die Prüforganisationen an das Ordnungsamt oder die Zulassungsstelle ein, wenn ein Mindestzeitraum überschritten wurde (in dem Owi-Verfahren könnt man dann immer noch plausible Gründe geltend machen, so man welche vorweisen kann). Ein Bußgeld für eine Überziehung wär aber allemal gerechtfertigter, als irgendwelchen (privaten) Prüforganisationen das "in den Rachen zu werfen".
Um den "Reiz" für das Überziehen zu vermindern, kann man auch die Strafen erhöhen. Oder man führt eine "Meldepflicht" für die Prüforganisationen an das Ordnungsamt oder die Zulassungsstelle ein, wenn ein Mindestzeitraum überschritten wurde (in dem Owi-Verfahren könnt man dann immer noch plausible Gründe geltend machen, so man welche vorweisen kann). Ein Bußgeld für eine Überziehung wär aber allemal gerechtfertigter, als irgendwelchen (privaten) Prüforganisationen das "in den Rachen zu werfen".