Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schmal!?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Tommed


Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#16

Beitrag von Tommed » 30.01.2011 16:13

Neben dem optischem Effekt, kommt wohl noch der rechtliche Aspekt dazu. Schau mal Tante Louise, da sind die Blinkerarmverlängerungen mit 30 mm gerade im Angebot. Die 3 € sollten für die Zeit bis zu den kleineren Nummernschildern gut investiertes Geld sein. Dann ärgerst du dich nicht über jeden Tag, den sich die kleineren Nummernschilder nach hinten verschieben. Ob die jetzt wirklich ab 1.6. überall verfügbar sind, glaube ich erst, wenn ich selbst eines gesehen hab.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#17

Beitrag von sorpe » 31.01.2011 8:51

flyingernst hat geschrieben:... somit 25cm haben und damit meine Blinker abdecken.
Vielleicht hast du mit dieser Begründung (bauartbedingt?) eine Chance direkt ein schmaleres Kennzeichen zu bekommen!? Ein Versuch wäre es wert!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#18

Beitrag von flyingernst » 01.02.2011 20:57

Tja, war wohl nichts. Hab das angekündigte Schild mit 24mm, jetzt muss ich halt Adapter basteln

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#19

Beitrag von chris260785 » 01.02.2011 23:34

Oder du schraubst die originalen Blinker dran, die werden sicher nicht verdeckt :D

Auch ein Provisorium mit Edelstahlwinkeln kann ich sehr empfehlen... :)

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#20

Beitrag von flyingernst » 04.02.2011 8:47

Habe jetzt aus den Alu Vierkantprofil 25mm einen (also zwei) Adapter gebastelt welcher pro Seite die Blinker nach aussen versetzt. Nicht schön aber selten :) Habe die Original Blinker dran, keine Mini. Zumindest bin ich jetzt fahrbereit, die Warmluft kann kommen am WE.

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#21

Beitrag von chris260785 » 02.10.2011 19:26

Nachdem ich euch ja mein "Provisorium" vorgestellt habe, hat sich heute leider ein neues Problemchen ergeben: Beide LED-Blinker hinten tot, wenn man dran rüttelt, klappern beide laut und vernehmlich!!

Nun meine Vermutung: Die liebe SV hat mal wieder 2 Blinker tot-vibriert... Ich habe momentan diese LED-Blinker von Tante Louise dran und war bisher auch sehr damit zufrieden, nun aber muss ich die wohl reklamieren und mich nach anderen umsehen:

http://www.louis.de/_30acc2434a4060058e ... r=10033938

Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. könnt ihr mir vibrationsresistente LED-Blinker von Louis empfehlen? Hätte nämlich da eh noch nen Gutschein rumliegen, würde sich fast anbieten...!?

Vielen Dank schon mal & liebe Grüße aus der Oberpfalz,

Chris

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#22

Beitrag von stevenluet » 27.10.2011 13:29

Also bei meiner sah das so aus.
http://www.pixum.de/album/sharingImage/ ... 50/page/11
Hat keinen Interessiert.
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#23

Beitrag von sorpe » 27.10.2011 15:47

chris260785 hat geschrieben:... könnt ihr mir vibrationsresistente LED-Blinker von Louis empfehlen?
Guck mal in meine Ownerliste oder hier.
Ich habe die gleichen von Louis, nur mit kurzem Arm und sie funktionieren schon seit fast 20tkm einwandfrei!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#24

Beitrag von chris260785 » 02.11.2011 13:18

Hey Martin,

diese LED-Blinker von Louis hatte ich ja dran, leider haben die aber eben den Geist aufgegeben. Hatte die gleichen auch vorher schon an meiner Bandit und damit nie ein Problem...

Hab jetzt mal die Koso-Blinker von Louis mit der Artikelnummer 10034004 geordert und werde sie bei Gelegenheit dranbasteln, vielleicht halten die ja dann länger...

http://www.louis.de/_40d67c0b5310cf321a ... =0&cmd.y=0

Gruß, Chris

chris260785
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 21.07.2010 8:41

SVrider:

Re: Blinker hinten "verbreitern" - italienischer KZH zu schm

#25

Beitrag von chris260785 » 02.11.2011 17:30

Jetzt mal noch ne blöde Frage:

Hat von euch jemand die Blinker oben ÜBER dem Kennzeichen montiert? Gesetzlich sollte es ja kein Problem sein, solange die beiden Blinker die vorgeschriebenen 18 cm auseinander bleiben (Innenkanten der Blinkergläser)...

Hat von euch jemand Bilder von so einer Anordnung für mich oder evtl. sogar in der OWL?

Sehe grad, dass stevenluet zum Beispiel die Blinker über dem Kennzeichen montiert hat, gibt es weitere Bilder von euch??

Antworten