Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Was Walken ist, ist mir klar. Aber ist die durch das Walken zusätzlich erzeugte Temperatur durch z.B. 0,2 bar weniger Druck so hoch, dass es sich bei der Reifentemperatur bemerkbar macht? Oder ist dies nur bei z.B. 1,5 bar weniger Druck relevant? Bei einem platten Reifen ist das klar...
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
so ne scheiße es wird wieder kalt...
ergo das man bei so ner kälte eben net so heizen kann, wie bei 30° im schatten
mir isses wurscht, meine wird nächsten freitag schlafen gelegt...



ergo das man bei so ner kälte eben net so heizen kann, wie bei 30° im schatten

mir isses wurscht, meine wird nächsten freitag schlafen gelegt...
Gruß
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
DER FATDOG
Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
letztlich gehts nur bedingt um die Reifentemperatur beim Einstellen des Reifendrucks. Vielmehr will man einen Idealdruck erreichen bei dem der Reifen die beste Performance erreicht wenn er warmgefahren ist. Da ein Reifen im Sommer oder auf der Rennstrecke deutlich wärmer wird und sich der Druck somit stärker erhöht sollte man mit weniger Luftdruck arbeiten um am Ende beim Idealdruck zu landen. Also muss man im Winter eher mit höherem Druck starten als in der Betriebsanleitung angegeben..
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Mit dem Druck mit dem ich auch im Sommer fahre, fährt es sich jetzt bei ~10°C und weniger recht unschön.
Hab mal probeweise auf 2,1/2,3 gesenkt und es fährt sich aus der Garage raus sofort besser. Viel geschmeidiger und runder irgendwie.
Und unabhängig davon, kann man auch bei 5°C mit einem warmen Reifen (Tourensportler) durchaus max. Schräglage fahren. Nur beim rausbeschleunigen sollte man vorsichtig sein.
Hab mal probeweise auf 2,1/2,3 gesenkt und es fährt sich aus der Garage raus sofort besser. Viel geschmeidiger und runder irgendwie.
Und unabhängig davon, kann man auch bei 5°C mit einem warmen Reifen (Tourensportler) durchaus max. Schräglage fahren. Nur beim rausbeschleunigen sollte man vorsichtig sein.
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
depom hat geschrieben: Ich fahre sowieso immer sehr gemächlich und nix mit Schräglage und so.

Grüße
serano
serano
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Das halte ich für extrem gefährlich! Wer schräglagenscheu unterwegs ist, ist mal schnell im Graben oder schlimmer noch im Gegenverkehr.serano hat geschrieben:depom hat geschrieben: Ich fahre sowieso immer sehr gemächlich und nix mit Schräglage und so.
Schräglagen gehören einfach zur Fahrphysik eines Motorrads, auch wenn man sie an kälteren Tagen vorsichtiger nutzen sollte.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
ohne schräglage lässt sich kein 2 Rad wirklich fahren, nichtmal ein Fahrrad
und solange es keine Winterreifenpflichtige Verkehrssituation gibt fährt man halt etwas vorsichtiger, wie man es im Sommer nach langer Trockenheit und regen auch macht, da ballert man ja auch nicht unbedingt auf der raste durch ne kurve

und solange es keine Winterreifenpflichtige Verkehrssituation gibt fährt man halt etwas vorsichtiger, wie man es im Sommer nach langer Trockenheit und regen auch macht, da ballert man ja auch nicht unbedingt auf der raste durch ne kurve
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Gestern auf einem kleinen Pass in den Voralpen habe ich gut am Kabel gezogen, aber irgendwie passte das ganze nicht wirklich zusammen: die Reifen fühlten sich hart und unelastisch an, beim harten beschleunigen nach dem Scheitelpunkt hatte ich auch einen Rutscher. Die Reifen scheinen doch sehr temperaturempflindlich zu sein. Es müssen so fünf grad draussen gewesen sein und nicht sehr sonnig, weswegen die Strecke selbst etwas kalt war. Ich fahre den BT023.
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Ok dann korrigiere ich mich.Hasenfuß hat geschrieben:Das halte ich für extrem gefährlich! Wer schräglagenscheu unterwegs ist, ist mal schnell im Graben oder schlimmer noch im Gegenverkehr.serano hat geschrieben:depom hat geschrieben: Ich fahre sowieso immer sehr gemächlich und nix mit Schräglage und so.
Schräglagen gehören einfach zur Fahrphysik eines Motorrads, auch wenn man sie an kälteren Tagen vorsichtiger nutzen sollte.
Ich fahre mit der notwendigen Schräglage, die sich bei mir aber aufgrund der gemächlichen Fahrweise in Grenze hält...
Besser?
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Wenn ich es richtig verstanden habe, hättest du den Druck gegenüber dem im Sommer erhöhen, nicht senken sollenKarbuk hat geschrieben:Mit dem Druck mit dem ich auch im Sommer fahre, fährt es sich jetzt bei ~10°C und weniger recht unschön.
Hab mal probeweise auf 2,1/2,3 gesenkt und es fährt sich aus der Garage raus sofort besser. Viel geschmeidiger und runder irgendwie.
Und unabhängig davon, kann man auch bei 5°C mit einem warmen Reifen (Tourensportler) durchaus max. Schräglage fahren. Nur beim rausbeschleunigen sollte man vorsichtig sein.
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Hier ist eben jeder für sich schlau 

- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
1892udujsaio hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe, hättest du den Druck gegenüber dem im Sommer erhöhen, nicht senken sollen
Das hast du schon richtig verstanden. Hab aber eben die Erfahrung gemacht, dass es sich mit weniger Druck besser fährt. Der Reifen walkt mehr, dadurch hat er schon kalt ne größere Aufstandsfläche und durch mehr walken erwärmt er sich auch besser.
So wie Martin650 es geschrieben hat klingts auch plausibel, aber ich fahre so eben besser.
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Nochmal meine Frage: Wie kommst du darauf, dass der Reifen mit ein bisschen weniger Druck so extrem walkt, dass die Reifentemperatur dadurch erhöht wird? Ich habe die Aussage jetzt schon öfter in verschiedenen Foren gelesen, aber belegen konnte es noch keiner.
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Mehr Auflagefläche = mehr Reibung = mehr Wärme.
MFG
MFG
Re: Motorradreifen bei niedrigen Temperaturen
Haha. Es walken vielleicht 5-10% des Reifens während der Rest an der kalten Luft abkühlt. Und auch die Erwärmung durch das Walken wird sicher durch die kalte Strasse nicht verstärkt.
Ein Reifen hat immer nur einen idealen Arbeitsdruck bei dem er seine beste Performance bietet was Handling und Komfort angeht. Dazu sollte er natürlich auch in seinem idealen Temperaturfenster sein. Das ist in der kalten Jahreszeit kaum möglich. Aber man kann immerhin im idealen Druckfenster fahren, was ich sehr empfehlen würde.
Ein Reifen hat immer nur einen idealen Arbeitsdruck bei dem er seine beste Performance bietet was Handling und Komfort angeht. Dazu sollte er natürlich auch in seinem idealen Temperaturfenster sein. Das ist in der kalten Jahreszeit kaum möglich. Aber man kann immerhin im idealen Druckfenster fahren, was ich sehr empfehlen würde.