99'er SV 650S Motorschaden?!?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
matthias_t
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2008 11:58
Wohnort: Berlin

SVrider:

99'er SV 650S Motorschaden?!?

#1

Beitrag von matthias_t » 02.11.2011 12:24

Hallo allerseits,

ich wende mich an Euch aus einem wohl leider eher traurigem Anlass:

Während meiner letzten Ausfahrt (insg. ca 100km) am vergangenen Wochenende habe ich mir wohl einen Motorschaden eingehandelt. :( hell
Ich fahre eine 99er SV 650S, der Kilometerstand beträgt knapp 35tkm, die große Inspektion (inkl. Ventile/Vergaser) wurde bei 24tkm erledigt. Getunt wurde am Motor - bis auf einen Leo Auspuff - nichts. Ölwechsel erfolgten regelmäßig. Keine Um-/ Unfälle bekannt.

Bereits auf der ersten Hälfte der Tour (überwiegend Stadt/Landstrasse) hatte ich den Endruck, das der Motor schlechter zieht, habe das aber als Einbildung abgetan. Der Rückweg führte dann über die BAB, mein Tempo betrug eher entspannte 120km/h. Kurzzeitig habe ich zum Überholen auf knappe 150km/h beschleunigt, als auf einmal die Geschwindigkeit (bei konstantem Gas) merklich fiel, ein weiteres Aufreissen des Hahnes brachte keine merkliche Beschleunigung mehr.

Ich habe mich zur nächsten - schon in Sichtweite befindlichen - Ausfahrt rollen lassen und zog dann in der Ausfahrt die Kupplung -> Motor ging sofort aus. Danach konnte ich den Motor wieder starten: er lief sehr unrund und machte metallisch klingende, vom Takt drehzahlabhängige Geräusche. So fuhr ich dann noch 200 Meter, bis ich endgültig von der BAB runter war.

Danach hab ich den ausgemacht und nicht mehr gestartet und mich zu meiner Garage schleppen lassen. Sichtbarer Ölverlust war nicht zu erkennen, den Ölstand konnte ich allerdings noch nicht überprüfen.

Zu mir: Ich bin schraub-technisch nicht unbegabt, komplettes Werkzeug, Montage-Ständer sowie Reparaturhandbuch sind vorhanden. Zur Not würde ich mir einen Motortausch zutrauen, aber vielleicht ist das ja nicht nötig.

Wie würdet Ihr nun weiter vorgehen? Mir geht es nun darum, den Schaden einzugrenzen, ohne dabei jedoch noch mehr kaputtzumachen. Ich hege starke Hoffnung, dass der Motor nicht in Gänze Grütze ist, da er zumindes noch - wenn auch mies - lief , oder ist das Wunschdenken?

Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: 99'er SV 650S Motorschaden?!?

#2

Beitrag von Dieter » 02.11.2011 15:07

Klingt nach Pleuellagerschaden, gabs schon mal bei den ersten Baujahren... Um das zu reparieren (Wenn die Kurbelwelle heil geblieben ist) muss der Motor raus und komplett zerlegt werden. Die Summe der Teile + neuem Dichtsatz und + die ganze Arbeit lässt fast drauf schliessen einen Gebrauchten Motor der ca. 500€ kostet einzubauen...

matthias_t
SV-Rider
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2008 11:58
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: 99'er SV 650S Motorschaden?!?

#3

Beitrag von matthias_t » 02.11.2011 15:17

Hallo Dieter,

vielen Dank für Deine Antwort, auch wenn sie nicht gerade aufbauend ist :lol:

Im Ernst: Da ich in Sachen Motorschaden bisher - Gott sei Dank - eher Laie war fällt mir eine Fehlereingrenzung schwer. Mir ist durchaus bewusst - das Ferndiagnosen - leider - bei soetwas nur schwer möglich sind.

Lässt sich Deine Vermutung noch irgendwie verifizieren? Soll ich es wagen, den Motor nochmal anzuschmeissen, wenn die Diagnose eh so schlecht ist (zwecks Audio-/ Videoerstellung)?

Kommen evt. Sachen wie Steuerkette (Spanner) in Frage?

Fragen über Fragen! :lol:

Danke & Gruß
Matthias

EDIT:
Da ich - eher unfreiwillig - diesen Winter maximal halbtags was zu tun habe wäre die Zeit für die Reparatur nicht mein Hauptproblem, nur finanziell muss sich eine Reparatur des Motors natürlich noch lohnen...

Antworten