Trockenkupplung?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#17

Beitrag von Jonny » 14.11.2011 23:13


Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.11.2011 13:22

Mexx hat geschrieben:http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -17388.htm

Das passt echt super zum Thema!

Jepp.
Der Klassiker :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#19

Beitrag von Chaos » 16.11.2011 17:14

http://www.youtube.com/watch?v=YFqTDq5ACq4
Schaut schön aus und man hört die Kupplung über 4 Fahrspuren mehr als deutlich
Einfach geil :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an


Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#21

Beitrag von ghato » 16.11.2011 17:22

hexxer hat geschrieben:Der Sound der Ducati:
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -15870.htm
Kaum ein Unterschied zwischen Beispiel 1 und Beispiel 2 :mrgreen: :)wech(:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#22

Beitrag von Chaos » 16.11.2011 17:33

:mrgreen:

Aber hallo, der Preis :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#23

Beitrag von Chaos » 16.11.2011 17:34

ghato hat geschrieben:
hexxer hat geschrieben:Der Sound der Ducati:
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -15870.htm
Kaum ein Unterschied zwischen Beispiel 1 und Beispiel 2 :mrgreen: :)wech(:

:mrgreen:

Aber hallo, der Preis :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#24

Beitrag von ghato » 16.11.2011 17:39

:mrgreen: jo, Beispiel 2 ist wesentlich günstiger... :) devil

Also....ich hatte mal ne Duc mit Trockenkupplung...drei Wochen lang.
Fott domit--------> das scheppern ging auf den :shit: und zwar gewaltig.

Die funzt auch nicht anders oder besser wie ne Ölbadkupplung. Sieht halt netter aus, muss ich fairerweise zugeben. :wink:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Trockenkupplung?

#25

Beitrag von lumpiiie » 16.11.2011 17:41

Wenn du so eine ähnliche Optik willst, schonmal über einen Hinkeldeckel nachgedacht?

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#26

Beitrag von Chaos » 16.11.2011 17:50

Ja, aber wenn dann n Chaos-Deckel. :mrgreen:
Was mir gekommen is, n großes SV-Logo in den Deckel fräsen und von hinten mit Plexiglas hinterlegen.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#27

Beitrag von x-stars » 17.11.2011 6:58

ghato hat geschrieben:Fott domit--------> das scheppern ging auf den :shit: und zwar gewaltig.
Hab erst "das ständige abschleppen ging mir auf den..." gelesen: Hätt aber ja auch gepasst :mrgreen:

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Trockenkupplung?

#28

Beitrag von lumpiiie » 17.11.2011 10:04

Chaos hat geschrieben:Ja, aber wenn dann n Chaos-Deckel. :mrgreen:
Was mir gekommen is, n großes SV-Logo in den Deckel fräsen und von hinten mit Plexiglas hinterlegen.
Auch nich schlecht!
Aber dann beleuchte das SV Logo noch!
Wobei... machen LEDs das wohl mit? Hm...
:)

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Trockenkupplung?

#29

Beitrag von Chaos » 17.11.2011 17:59

Hey, is ne riesen Idee.
Warum sollten se das nicht mitmachen?
Bissl Vibrationen und über 100 Grad wirds auch selten. Sollte halten.
SMDs wären auch praktisch, aber da wirds mir zu heikel
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Trockenkupplung?

#30

Beitrag von lumpiiie » 17.11.2011 18:37

Jau mach mal! :)
Hab ja im September auch erste Erfahrungen gemacht mit dem LED Thema (http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=13&t=77845)
Echt interessant, was man damit so machen kann!

Antworten