SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.11.2011 17:09

Ich meine so: Es geht noch, ich hab von SUZUKI was schlimmeres erwartet :roll:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#17

Beitrag von Teo » 29.11.2011 17:12

Jepp! Sooo schlimm finde ich sie nun auch nicht. Und wie sollte man 48PS aus 250cm³ Hubraum herzaubern, wenn das Ganze noch fahrbar bleiben soll? :) empty

Zumindest in Japan ist die 250er Klasse schon noch ordentlich vertreten. Ist ja immerhin das dritte Straßenmoped der Japaner in den letzten Jahren. Ich finde die Entwicklung sehr positiv. Irgendwie muss der Nachwuchs ja erst mal einen bezahlbaren Einstieg finden.
Bin dann mal wieder da! :-)

mattis


Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#18

Beitrag von mattis » 29.11.2011 17:29

Teo hat geschrieben:Jepp! Sooo schlimm finde ich sie nun auch nicht
Scheinbar geht das Konzept langsam auf ;-)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#19

Beitrag von Jonny » 29.11.2011 17:36

Teo hat geschrieben:Ich finde die Entwicklung sehr positiv. Irgendwie muss der Nachwuchs ja erst mal einen bezahlbaren Einstieg finden.
Ich glaub eher, dass du mehr Interesse zeigst als Jungspunde in meinem Alter... glaub mir, die denken ganz anders, als an eine 250'er mit 34PS ohne Drosselung in der hypergeilen optik wie es sie hier ausgestellt wird. Sowas hätt ich mir ja im Leben net als 18-Jähriger zugelegt :rofl:

MFG

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#20

Beitrag von Chaos » 29.11.2011 20:23

Is doch nicht so schlimm. Im Bordwerkzeug findet sich sicher ne kleine Bügelsäge :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#21

Beitrag von jubelroemer » 29.11.2011 21:03

Jonny hat geschrieben:... glaub mir, die denken ganz anders, als an eine 250'er mit 34PS ohne Drosselung in der hypergeilen optik wie es sie hier ausgestellt wird. Sowas hätt ich mir ja im Leben net als 18-Jähriger zugelegt :rofl:
Also mal abgesehen von diesem Design-Supergau, eine Ninja 250 z.B. ist für einen Fahranfänger ein echt geiles Motorrad und mit dem kann man auch fahren lernen - im Gegensatz zu einem Superbike mit gedrosselt 34PS und 2mm Gasweg.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#22

Beitrag von Peter GE » 30.11.2011 0:09

Der Spritzschutz vorne ist endlich fast Alltagstauglich.
Hab nur den Eindruck er ist nach vorne etwas zu lang, nach hinten könnte er
noch etwas länger sein.
Wer schon erwachsen ist, Mama nicht putzen läst, achtet darauf.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

mattis


Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#23

Beitrag von mattis » 30.11.2011 12:40

Peter GE hat geschrieben:Wer schon erwachsen ist, Mama nicht putzen läst, achtet darauf.
Da spricht der Alltags- und Allwetter-Fahrer :mrgreen:

Ansonsten gilt wie immer: Form follows function!

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#24

Beitrag von stevenluet » 30.11.2011 13:34

Peter GE hat geschrieben:Hab nur den Eindruck er ist nach vorne etwas zu lang, nach hinten könnte er
noch etwas länger sein.
den haben sie bestimmt nur falschrum angebaut. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#25

Beitrag von Jonny » 30.11.2011 22:16

jubelroemer hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:... glaub mir, die denken ganz anders, als an eine 250'er mit 34PS ohne Drosselung in der hypergeilen optik wie es sie hier ausgestellt wird. Sowas hätt ich mir ja im Leben net als 18-Jähriger zugelegt :rofl:
Also mal abgesehen von diesem Design-Supergau, eine Ninja 250 z.B. ist für einen Fahranfänger ein echt geiles Motorrad und mit dem kann man auch fahren lernen - im Gegensatz zu einem Superbike mit gedrosselt 34PS und 2mm Gasweg.
Ich wiederhole mich nochmal: Ich gehöre zu der jungen Altersgruppe und ich kann DEFINITIV bestätigen, dass sich keiner von den vielen die ich in meinem Alter kenne, sich von diesen Drecksdingern beeindrucken lässt... das ist höchstens was für Frauen und wirkliche Fahranfänger, die Motorradfahren als nur "Nebenbei-Hobby" sehen.

Ich hab mit der SV auch das Fahren gelernt und nein, die 650 Kubik haben mich nicht umgebracht und auch offen hat se ja nicht die brachiale Leistung, als dass es ein weltengroßer Unterschied gewesen wäre...

MFG

Suzukler


Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#26

Beitrag von Suzukler » 01.12.2011 10:08

Schön ist anders...

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#27

Beitrag von Chaos » 01.12.2011 20:52

Um mich Johnny anzuschließen:
Ich bin 19, meine Kumpels auch alle so um den Dreh und da haben wir:

-ZX10R
-ZX10R
-Kante N
-Kante S
-Knubbel CR (meine)
-GSX-R 600 SRAD
-GSX-R 600 K5
-GSX-R 600 K6
-GSX-R 600 K6
-GSX-R 750 K8
-CBR600FS
-FZR600
-R6
-TE 449
-Superduke
-CBR1300
-LS650(Savage mit Apehanger)
-VFR750
-Husa FS650
-RS125 (35PS)
-RS125(43PS)


Und was, sagtet ihr, ist nochmal die Zielgruppe für die 250er Ninja, bzw. werd von uns denkt ihr, wird sein Motorrad gegen ne 250er tauschen? :mrgreen: :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#28

Beitrag von Hasenfuß » 01.12.2011 21:12

Chaos hat geschrieben:Um mich Johnny anzuschließen:
Ich bin 19, meine Kumpels auch alle so um den Dreh und da haben wir:

-ZX10R
-ZX10R
-Kante N
-Kante S
-Knubbel CR (meine)
-GSX-R 600 SRAD
-GSX-R 600 K5
-GSX-R 600 K6
-GSX-R 600 K6
-GSX-R 750 K8
-CBR600FS
-FZR600
-R6
-TE 449
-Superduke
-CBR1300
-LS650(Savage mit Apehanger)
-VFR750
-Husa FS650
-RS125 (35PS)
-RS125(43PS)


Und was, sagtet ihr, ist nochmal die Zielgruppe für die 250er Ninja, bzw. werd von uns denkt ihr, wird sein Motorrad gegen ne 250er tauschen? :mrgreen: :mrgreen:
Ist in meinem Umfeld auch nicht anders. Wobei einer meiner Kumpels jetzt nach R1 und XJR1300 nach einer 50 PS Maschine Ausschau hält. Aber niemand, wirklich niemand würde mit sowas anfangen wollen. Als Führerschein-Neuling steigt man doch mit ner GS500 oder vergleichbare Kisten ein. Und nach nem Jahr gibts was größeres. Aber warum sollte man sich sowas in Neu kaufen???
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#29

Beitrag von Chalseros » 01.12.2011 22:17

also ein kumpel von mir hat die 2 Jahre mit 34ps mit der minni ninja verbracht, wird sich jetzt dann allerdings ne größere supersportler(Duc 748) zulegen, für die 2 jahre 34ps find ichs eigentlich ganz geil, hat nen motor, den man voll ausfahren kann und des ding ist einfach super handlich und leicht, wer so ein teil fährt obwohl er eigentlich ne offene fahren dürfte....:) empty selber schuld :) cross aber das suzuki jetzt kawasaki und honda nachmachen muss war ja schon fast klar.... nur eben noch mal ein stück hässlicher als die honda :x

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: SUZUKI bleibt sich treu - Inazuma 250

#30

Beitrag von Street » 01.12.2011 22:33

klar ist so n teil wizig. aber ich als anfänger überlege mir dir ob ich mir am anfang ein neues fahrzeug kaufe oder lieber die erste zeit erst mal was gebrauchtes. vor allem weil ich gerade als anfänger davon ausgehen muss, dass mir die kiste mal absegelt umkippt oder sontiges. is mir bei meiner gs 500 auch passiert. gelernt und mit der sv is nix mehr passiert. vor allem is n mopped ala er5/gs500/cb 500 günstig zu bekommen, teile sind billig und trotz km stabil was den preis angeht und handlich sind die dinger auch (Gs vorn 110er hinten 130er). ausfahren kannst du so einen hobel auch fast ganz, da von 34 bis offen meist nur 12/16 ps fehlen. wer natürlich zu viel kohle hat kauft sich ne neumaschiene.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Antworten