Bridgestone BT 016 pro
-
- SV-Rider
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2008 15:41
- Wohnort: Hildesheim
-
SVrider:
Bridgestone BT 016 pro
Moin, moin,
habe seit gestern die o.g. Reifen auf meiner SV 1000 S. Fahre jetzt natürlich nicht, bin aber schon ganz gespannt, wie die funktionieren. Um das Winterloch zu füllen frage ich daher mal, ob es schon Erfahrungen von 1000-er Fahrern mit diesem Reifen gibt. Welchen Druck fahrt ihr auf der Landstrasse? Ich wollte erstmal 2,5 vorne und hinten probieren, wie vorgeschrieben. Hat schon jemand Rennstreckenerfahrung damit gemacht? Möchte nächstes Jahr mit KM in O`leben ein, zwei Trainings machen. Da würde ich es dann erstmal mit 2,3 vorne und hinten vesuchen.
Hinweise, dass man nur mit Rennreifen auf die Renne fährt sind übrigens überflüssig.
Gruß Uli
habe seit gestern die o.g. Reifen auf meiner SV 1000 S. Fahre jetzt natürlich nicht, bin aber schon ganz gespannt, wie die funktionieren. Um das Winterloch zu füllen frage ich daher mal, ob es schon Erfahrungen von 1000-er Fahrern mit diesem Reifen gibt. Welchen Druck fahrt ihr auf der Landstrasse? Ich wollte erstmal 2,5 vorne und hinten probieren, wie vorgeschrieben. Hat schon jemand Rennstreckenerfahrung damit gemacht? Möchte nächstes Jahr mit KM in O`leben ein, zwei Trainings machen. Da würde ich es dann erstmal mit 2,3 vorne und hinten vesuchen.
Hinweise, dass man nur mit Rennreifen auf die Renne fährt sind übrigens überflüssig.
Gruß Uli
Zuletzt geändert von sorpe am 11.08.2014 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt
Grund: Titel ergänzt
Re: Bt 016 pro
Hallo,
Hatte diese Saison 2 Ganituren vom Bt 16 pro oben wenn ich was vergessen habe Frag nach
Also fährt sich wirklich gut kommt schnell auf Tempertur, unter 16° rutscht er ein wenig...
Bei unserer Hausstrecke in Österreich wenn ich die einmal rauffahre kommt er so richtig auf temperatur und pick wie sau!
Hatte nie rutscher oder sonst irgendwas, Bremsverhalten bei massiven bremsen (vordere u. hintere) leichtes Aufstellmoment! habe immer 2,5 bar vorne und hinten 2,3
Rennstreckenerfahrung keine aber glaub er wird deinen Ansprüchen sicher genügen
Achja Lebensdauer bin mit dem hinteren ca 3500-4000 gefahren und mit dem vorderen ca 8000
kommt aber auf die Fahrweise an da der reifen ziemlich gut hält und mich noch nie im Stich gelassen hat ist das kein problem für mich - Lebensdauer
Hatte diese Saison 2 Ganituren vom Bt 16 pro oben wenn ich was vergessen habe Frag nach

Also fährt sich wirklich gut kommt schnell auf Tempertur, unter 16° rutscht er ein wenig...
Bei unserer Hausstrecke in Österreich wenn ich die einmal rauffahre kommt er so richtig auf temperatur und pick wie sau!
Hatte nie rutscher oder sonst irgendwas, Bremsverhalten bei massiven bremsen (vordere u. hintere) leichtes Aufstellmoment! habe immer 2,5 bar vorne und hinten 2,3
Rennstreckenerfahrung keine aber glaub er wird deinen Ansprüchen sicher genügen
Achja Lebensdauer bin mit dem hinteren ca 3500-4000 gefahren und mit dem vorderen ca 8000
kommt aber auf die Fahrweise an da der reifen ziemlich gut hält und mich noch nie im Stich gelassen hat ist das kein problem für mich - Lebensdauer
Re: Bt 016 pro
Hier noch ein Bild wenn ich die Hausstrecke rauf und runter düse ca 10km lang
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
Habe mir nun den 16 Pro auch montieren lassen. Konnte aber nur noch 25 KM damit fahren. Saisonende
Bin jetzt schon richtig heiß aufs Frühjahr.
Aber 2,5 vorne und 2,3 hinten ist ja schon etwas ungewöhnlich, oder ?
Denn M 5 binn ich vorne mit 2,5 und hinten mit 2,8 gefahren.
Ist 2,3 hinten nicht ein bisschen wenig ?

Bin jetzt schon richtig heiß aufs Frühjahr.
Aber 2,5 vorne und 2,3 hinten ist ja schon etwas ungewöhnlich, oder ?
Denn M 5 binn ich vorne mit 2,5 und hinten mit 2,8 gefahren.
Ist 2,3 hinten nicht ein bisschen wenig ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 65
- Registriert: 24.07.2008 15:41
- Wohnort: Hildesheim
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
Hallo,
danke schon mal für die Rückmeldung. Ich denke auch, ich habe mit dem Reifen nichts falsch gemacht. In den Tests, die ich gelesen habe, schneidet er ja sehr gut ab. Aber bekanntlich geht probieren ja über studieren. Gegenüber dem alten bt 016 soll sich ja einiges verbessert haben. Mittlerweile haben die ja schon wieder einen Nachfolger auf dem Markt, S 20 heißt der glaube ich. Da kommt man mit dem Abfahren der Reifen garnicht mehr hinterher.
Für meine Fahrkünste sollte der Reifen allemal reichen. Ich fahre gerne mal ne flotte Runde durch den Harz und ab und an mal ein Training. Ohne Training würde ich auch auf Sporttourenreifen zurückgreifen. Für die Landstrasse immer ausreichend. War z. B. mit dem Dunlop Roadsmart mehr als zufrieden. Immer und überall genug Grip und schön stabil fährt er auch. Für die Renne taugt er aber wohl nicht. Sicher kann man damit ein paar Runden drehen aber irgendwann fängt er doch an zu schmieren und um das zu kontrollieren fühl ich mich noch nicht sicher genug. Ist ja immer so eine Sache mit dem Adrenalin
.
Vielen Dank und Gruß
Uli
danke schon mal für die Rückmeldung. Ich denke auch, ich habe mit dem Reifen nichts falsch gemacht. In den Tests, die ich gelesen habe, schneidet er ja sehr gut ab. Aber bekanntlich geht probieren ja über studieren. Gegenüber dem alten bt 016 soll sich ja einiges verbessert haben. Mittlerweile haben die ja schon wieder einen Nachfolger auf dem Markt, S 20 heißt der glaube ich. Da kommt man mit dem Abfahren der Reifen garnicht mehr hinterher.
Für meine Fahrkünste sollte der Reifen allemal reichen. Ich fahre gerne mal ne flotte Runde durch den Harz und ab und an mal ein Training. Ohne Training würde ich auch auf Sporttourenreifen zurückgreifen. Für die Landstrasse immer ausreichend. War z. B. mit dem Dunlop Roadsmart mehr als zufrieden. Immer und überall genug Grip und schön stabil fährt er auch. Für die Renne taugt er aber wohl nicht. Sicher kann man damit ein paar Runden drehen aber irgendwann fängt er doch an zu schmieren und um das zu kontrollieren fühl ich mich noch nicht sicher genug. Ist ja immer so eine Sache mit dem Adrenalin

Vielen Dank und Gruß
Uli
Re: Bt 016 pro
der S 20 is mein nächster freu mich schon das mit dem Bremsen sollten sie ja angeblich wegbekommen haben 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
Hab jetzt den 16 Pro nun die ersten 700 KM gefahren und bin begeistert. Noch mehr Vertrauen als in den M5
Jetzt gibts auch keinen Angstrand mehr am Hireifen. Liegen einfach Klasse auf der Bahn und lassen sich auch zielgenau anbremsen. Aufstellneigung kommt mir auch wesentlich geringer vor. Klasse, habe richtig gewählt ! Kann ich nur empfehlen !
Und wenn der S 20 noch besser sein sollte, kommt der auch mal drauf.

Und wenn der S 20 noch besser sein sollte, kommt der auch mal drauf.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
So, Saison ist so gut beendet. SV steht beim Händler und bekommt die 30er Inspektion und eine S 20 hinten.
Der 16 Pro hat nun genau 2200 KM reine Schwarzwaldstraße hinter sich und nur noch eine Andeutung von Profil. Vorne sind noch so gut 3mm drauf.
Leider hatte ich sehr wenig Zeit dieses Jahr und hoffe im nächsten Jahr mehr rumzudüsen.
Der 16 Pro war bisher der beste Reifen auf der SV
Der 16 Pro hat nun genau 2200 KM reine Schwarzwaldstraße hinter sich und nur noch eine Andeutung von Profil. Vorne sind noch so gut 3mm drauf.
Leider hatte ich sehr wenig Zeit dieses Jahr und hoffe im nächsten Jahr mehr rumzudüsen.
Der 16 Pro war bisher der beste Reifen auf der SV

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
Ich war sehr begeistert vom S 20 und ich denke du wirst es nicht bereuen.hifi-linsi hat geschrieben:... und eine S 20 hinten.

Bei meiner Jahresfahrleistung (dieses Jahr 17tkm) wäre mir das allerdings auf die Dauer zu kostspielig.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
kann jemand was zu den nässeigenschaften sagen?
so im verlgeich zum pipo?
so im verlgeich zum pipo?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Bt 016 pro
Nässeeigenschaft ist gut -- aber ich habe keinen Vergleich zum pipo