Entdrosseln ??


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SV-Rider-1991


Entdrosseln ??

#1

Beitrag von SV-Rider-1991 » 12.01.2011 16:24

Hey leute ich hab ne frage.

ich wollte mitte des jahres meine sv von 34ps endlich auf 71ps entdrosseln , da ich dann die 2 jahre um habe.
die anleitung wies gemacht wird hab ich ja hir schon im forum gefunden jetzt meine frage :

kann ich die sv selber entdrosseln und dann das eintragen lassen das sie nun offen ist oder kann man das nur in einer werkstatt
machen lassen wegen (keine anung) weil die sicher gehen wollen das das vom fachman gemacht wurde ?

n freund von mir (fährt auch motorrad ) meinte das man das in ner werkstatt machen lassen muss .

bitte um eine antwort da ich schrauberisch was drauf hab und mir das geld gern sparen würde.

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#2

Beitrag von expose » 12.01.2011 16:48

Moin,
kannst du selber machen.
Ich habe meine Maschine damals ebenfalls selbst entdrosselt. Anschließendd musst du eben zum Tüv fahren, dort fährt der Prüfer dann die Maschine und schaut sich ggf. noch mal kurz an, dass du es ordentlich gemacht hast und trägt es dann um.

Bei mir gab es dabei keinerlei Probleme

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#3

Beitrag von Munky » 12.01.2011 16:51

expose hat geschrieben: Tüv fahren... und trägt es dann um.
nicht ganz der tüv stellt dir einen schein aus, dass die gute offen ist.
mit dem schein musst dann zu zulassungstelle wandern und das in deinen fahrzeugpapieren teil 1 und 2 ändern lassen.
und deiner versicherung bescheid geben.

das wars

SV-Rider-1991


Re: Entdrosseln ??

#4

Beitrag von SV-Rider-1991 » 12.01.2011 16:52

was meinst du mit "ob ich das ordentlich gemacht habe" ??
der schraubt die dann nicht noch mal auf
und schaut ob alles drin ist was da ausgetauscht werden muss oder ?

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#5

Beitrag von expose » 12.01.2011 17:26

@Munky,
du hast recht, mein Fehler, bei mir war der 2 Meter neben der Zulassungsstelle, das Detail habe ich wohl ausgeblendet ;)
Und ja, der Versicherung bescheid geben ist auch sehr sinnig, damit der Versicherungsschutz bestehen bleibt! Hatte ich zuerst unterlassen und habe es dann einige Monate später nachgeholt...

@SV-Rider-1991,
bei mir (war in meinem Fall eine elektronsiche Drosselung) hat er einen kurzen Blick unter den Sitz auf die Elektronik geworfen, ob ich das ganze richtig abisoliert habe. Das wird aber denke ich nicht der Regelfall sein.

SV-Rider-1991


Re: Entdrosseln ??

#6

Beitrag von SV-Rider-1991 » 12.01.2011 17:37

also gut dann vielen dank

dann werde ich das selber machen. :D

MfG

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#7

Beitrag von Kölsche_Jung » 12.12.2011 18:49

das Thema ist zwar schon was älter, aber bei mir ists ungefähr das Gleiche
ich hab mein Mopped hier in Italien und wollte dann im März inne Werkstatt und die Drossel rausholen.
Kann der ich Versicherung einfach so bescheid geben, oder muss ich erst zu Zulassungsstelle?

LG de kölsche Jung
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Joli
SV-Rider
Beiträge: 155
Registriert: 07.11.2010 18:23

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#8

Beitrag von Joli » 13.12.2011 17:36

auf welche kosten kommt man denn umgefähr wenn man es selbst macht und so wie beschrieben vorgeht?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#9

Beitrag von Munky » 13.12.2011 23:24

tüv ca 40 eur fahrzeugpapiere ändern + neue papiere sprich teil 1 + 2 solltest du noch alte fahrzeugpapiere haben,

is leider ne abzocke aber so ist unser staat eben =(

http://www.landkreis-heidenheim.de/auto ... /index.htm

musst mals chaun was das bei deiner gemeinde kostet!

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#10

Beitrag von Kölsche_Jung » 14.12.2011 2:46

das war jetzt aber keine antwort auf meine Frage
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#11

Beitrag von Munky » 14.12.2011 15:44

der versicherung kannst auch schon vor dem entdrosseln bescheid geben

du musst dieser ja keinen nachweis für die entdrosselnung bringen, musste ich zumindest nicht.
hab einfach angerufen und fertig.

ruf doch einfach mal bei deiner versicherung an und frag wie sie das denn gerne hätte?
keine angst die beisen nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Entdrosseln ??

#12

Beitrag von Kölsche_Jung » 18.12.2011 12:48

ist das denn zulassungstechnisch ein Problem?
die Zulassung erlischt damit nicht oder sowas oder?
Weil ich nicht weiß, wann ich mein Mädchen wieder nach Köln verfrachte...

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Antworten