Ich wohne aus gutem Grund in der Vorstadt bzw. ganz außerhalb. Es ist ein Naherholungszentrum. Über den Sinn darf man gern mal nachdenken.
Die 1000er darf 92dB haben. Mit Toleranz 3dB also maximal 95dB bei 4000 U/min. 92db ist nicht das Standgeräusch sondern das angenomme Fahrgeräusch.
Für diejenigen, die mit dB nicht gern rechnen bzw. es sich nicht richtig vorstellen können. eine Erhöhung der Lautstärke um 3dB entspricht ungefähr der empfundenen Verdopplung der Lautstärke.
Eigentlich besser geeignet für solche Aussagen ist die psychoakustische Maßeinheit Sone (Lautheit). Da kann man besser ablesen, ob ein Geräusch "laut" ist. Siehe hierzu Wiki. Da steht es gut beschrieben. Beispielweise ein Fernseher in Zimmerlautstärke hat rund 4 Sone. Ein Motorrad mit 90dB entspricht bereits 32 Sone. 100dB sind dann schon 64 Sone. Einfach gesagt ist das Motorrad also 28 mal lauter als der Fernseher bzw. bei 100 dB ist es 60 mal lauter.
Ich habe mal bei mir gemessen. Bei meinen Ixil "Silencer" mit Eater sind es 94dB und ohne 106 dB. Das ist eine Erhöhung von 32 Sone auf fast 120 Sone. Zum Vergleich - alte Harleys dürfen mit 106 dB fahren!
Ich hoffe, dass die Erläuterung ein wenig Aufklärung reinbringt, dass 1 oder 2 dB eben keine wirkliche Kleinigkeit sind.
