Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SimonS


Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#1

Beitrag von SimonS » 29.12.2011 22:45

Hi,

Weiß vielleicht jemand welche Birnen in eine Suzuiki SV 650 S aus dem Jahre 2000 reinkommen?
Ich wollte mir die Phillips Motovision holen, weil die durch den Orangeton sicherer sein sollen, um gesehen zu werden...
http://www.louis.de/_10efffbd3ba8be923a ... =0&cmd.y=0

Stimmt es, dass meine SV H1 braucht?
Ich habe das mal hier irgendwo im Forum gelesen.
Würde da eventuell auch H7 passen, weil es unter dem angegebenen Link keine H1 als Motovision gibt.
Habe gehört, dass der Stecker von H1 und H7 identisch ist.
Weiß da jemand was?

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#2

Beitrag von Chaos » 29.12.2011 22:47

Knubbel-S hat H1 und die würd ich auch verwenden
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

SimonS


Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#3

Beitrag von SimonS » 29.12.2011 22:50

Was genau meinst du mit Knubbel?


Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#5

Beitrag von Chaos » 29.12.2011 23:18

Knubbel ist die Generation bis 2002 und Kante die Generation ab 2003.
Bezieht sich auf die Form des Rahmens und die allgemeine Formensprache.

Keine Ahnung, was das HS1 ztu bedeuten hat, hör ich zum ersten Mal.
Passen tun se aber nicht.
Wenn willst kann ich dir auch Bilder von den Lampen+ Scheinwerfern schicken, hab ich grad hier liegen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

SimonS


Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#6

Beitrag von SimonS » 29.12.2011 23:30

Hey danke.
Kannst du gerne machen.
Hab mir erst letzte Woche eine blaue SV 650 S aus 2000 gekauft und will nächstes Jahr dann Führerschein machen... Bin also ein blutiger Anfänger :lol:
Da ist die Seite SVRider genau das richtige für mich :)

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#7

Beitrag von Chaos » 30.12.2011 0:02

So,
und beim wechseln bloß nicht das Glas anlangen, die Fettfinger brennen sich bis in alle Ewigkeit ein.
So in der Art hab ich auch angefangen :mrgreen:
P1000181.JPG
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

SimonS


Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#8

Beitrag von SimonS » 07.01.2012 16:56

Nochmal eine kleine Verständnisfrage.
Heißt das beide Glühbirnen sind H1?
Also Abblendlicht mit dem "Glubschauge" auf der Linken Seite und das Fernlicht auf der Rechten?

Vielen Dank nochmal für die Bilder :-)

derAlte


Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#9

Beitrag von derAlte » 07.01.2012 20:52

Ich selbst kann dir die Frage zwar nicht beantworten, da ich 'ne Kante fahre. Aber ein früheres Auto von mir hatte auch getrennte Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht. Dort waren es H1-Lampen für das Fernlicht und H7-Lampen für das Abblendlicht.

Gruß Gerhard

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#10

Beitrag von Hasenfuß » 07.01.2012 21:20

soweit ich weiß, beides H1. Am einfachsten ist es, wenn du einfach mal beide ausbaust und drauf schaust :)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#11

Beitrag von ~Idefix~ » 08.01.2012 1:33

Beide Birnen in der Knubbel sind identisch! Nur die Scheinwerferform ist anders, um die Ausleuchtung anzupassen.
By the way: Das Abblendlicht kann man zusätzlich zum Fernlicht einschalten, wenn man die Kontakte im Schalter überbrückt. 30 Minuten arbeitet, wenn man löten kann.


H1 und HS1 sind grundlegend verschiedene Birnen.
Folgende Angabe ohne Gewähr (weil ich beide Sockel-Formen immer durcheinander bringe):
HS1 sieht aus wie H4.
Die beiden 90° hochgebogenen Metallkontakte haben allerdings einen größeren Abstand, weshalb die Birnen zunächst mal nicht kompatibel sind.
Ich glaube H4 passt in HS1, aber nicht andersrum (das Kann man mit einer Zange hindengeln...)
HS1 hat weniger Leistung (35W glaube ich).

HS1 ist mir mal bei einer GS500 begegnet...

hexxer


Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#12

Beitrag von hexxer » 08.01.2012 11:28

Wer suchet, der findet :!:
Dragol hat geschrieben:Knubbel N hat H4 12 Volt 55/60 Watt
Knubbel S hat H1 12 Volt 55 Watt ....
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=58469

Der Vollständigkeit halber für die 650er Kante:
utzibbg hat geschrieben:...
Die SV ab 2003 haben alle 2x H4-Lampen verbaut.
...
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=75226


Wär übrigens mal was für die KB und
die FAQ :!: :mrgreen:

Name ......... Aufgabenbereich
SvFaxe ....... Verwaltung der Knowledgebase
Twinkie ...... Verwaltung SV650 FAQ
Wörsty ....... Verwaltung der SV1000 FAQ
http://svrider.de/index.php?seite=verei ... =impressum

Benutzeravatar
Adel_BaWü
SV-Rider
Beiträge: 123
Registriert: 27.07.2016 12:51
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#13

Beitrag von Adel_BaWü » 26.11.2017 10:40

~Idefix~ hat geschrieben:Beide Birnen in der Knubbel sind identisch! Nur die Scheinwerferform ist anders, um die Ausleuchtung anzupassen.
By the way: Das Abblendlicht kann man zusätzlich zum Fernlicht einschalten, wenn man die Kontakte im Schalter überbrückt. 30 Minuten arbeitet, wenn man löten kann.
Danke dafür. Ich habe zwar schon herausgefunden, dass die Knubbel-S H1 Birnen hat, aber nie so wirklich verstanden ob es da extra Abblend und Fernlicht Versionen dafür gibt. Jetzt ists klar.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#14

Beitrag von jubelroemer » 26.11.2017 11:05

~Idefix~ hat geschrieben:Beide Birnen in der Knubbel sind identisch! Nur die Scheinwerferform ist anders, um die Ausleuchtung anzupassen.
By the way: Das Abblendlicht kann man zusätzlich zum Fernlicht einschalten, wenn man die Kontakte im Schalter überbrückt. 30 Minuten arbeitet, wenn man löten kann.
Meine (ne 2000er) hat das schon immer und da wurde nichts gelötet.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Scheinwerfer Glühbirnen 2000er Modell

#15

Beitrag von Pat SP-1 » 26.11.2017 11:23

jubelroemer hat geschrieben:
~Idefix~ hat geschrieben:Beide Birnen in der Knubbel sind identisch! Nur die Scheinwerferform ist anders, um die Ausleuchtung anzupassen.
By the way: Das Abblendlicht kann man zusätzlich zum Fernlicht einschalten, wenn man die Kontakte im Schalter überbrückt. 30 Minuten arbeitet, wenn man löten kann.
Meine (ne 2000er) hat das schon immer und da wurde nichts gelötet.
Ist bei der 2000er auch immer so. Ist eigentlich auch normal bei Mopeds mit Doppelscheinwerfern, die mit H1 oder H7-Lampen bestückt sind.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 26.11.2017 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten