Haltbarkeit Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#16

Beitrag von jubelroemer » 07.01.2012 18:34

derAlte hat geschrieben:- Gefahrene Geschwindigkeit = erlaubte Geschwindigkeit plus MWSt. (nicht immer, aber immer öfter)
Der ist gut!!!!
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der Road2 bei mir mind. doppelt so lange hält wie ein "normaler" Pilot Power. Vorne und Hinten. Und der Grip ist absolut überzeugend.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#17

Beitrag von Biedi » 07.01.2012 19:03

Es kommt halt auch sehr darauf wo man wohnt bzw fährt, hier im Schwarzwald und im Elsass ist der Asphalt wie Schmiergelpapier. Das kann man dann nicht mit irgendwelchen Hamburgern oder Berlinern vergleichen.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#18

Beitrag von Hasenfuß » 07.01.2012 19:58

Trotzdem finde ich es eigenartig das der Qualifier mehr als 10k km halten soll...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Clorell


Re: Haltbarkeit Reifen

#19

Beitrag von Clorell » 08.01.2012 22:02

Hasenfuß hat geschrieben:Nicht persönlich nehmen, aber wenn du mit einem ausgewiesenen Sportreifen mehr als 10000km fahren kannst, machst du was falsch :)
Ich muss meine Tourensportreifen nach 7500 km runter machen, weil nichts mehr drauf ist ;)
Jetzt sollte ich dazu sagen dass der Reifensatz von Anfang 2006 ist!
Ich nehme einfach mal an das der mit denn Jahren so Hart geworden ist, das der kaum noch abriebt hat :mrgreen: .

Aber wie ’’ Biedi’’ schon sagte, kommt es auch darauf an wo man wohnt, wie man fährt, und wie die Beschaffenheit des Asphalts ist.
Im Bergischen sind mehr Kurven deshalb fahre ich zügig aber nicht am Limit.
Ich weiß ja nicht wie das beim Rest hier aussieht.

Aber falsch mache ich denke ich mal nichts wenn meine Reifen mehr als 3000 km länger halten als die aller anderen.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#20

Beitrag von Hasenfuß » 09.01.2012 18:18

Schmeiß die Pellen runter. Wenn die bald 5 Jahre als sind und du glaubst, dass sie nur deshalb noch nicht fertig sind und außerdem im Bergischen wohnst, würde ICH den Reifen nicht mehr fahren wollen.

Achja und meine Reifen sind auf der Flanke platt :) Der Spessart und die Rhön bieten ausreichend Kurven.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#21

Beitrag von seppelche » 09.01.2012 18:41

Clorell hat geschrieben:etzt sollte ich dazu sagen dass der Reifensatz von Anfang 2006 ist!
Ich nehme einfach mal an das der mit denn Jahren so Hart geworden ist, das der kaum noch abriebt hat :mrgreen: .
Hasenfuß hat geschrieben:Schmeiß die Pellen runter. Wenn die bald 6 Jahre als sind
Unterschreibe ich
Hasenfuß hat geschrieben:Der Spessart und die Rhön bieten ausreichend Kurven
bestätige ich
Gruß seppelche

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#22

Beitrag von Karbuk » 09.01.2012 19:48

Ach das schafft man auch im Flachland mit ein Paar Harztouren :mrgreen:

Clorell


Re: Haltbarkeit Reifen

#23

Beitrag von Clorell » 11.01.2012 0:31

Hasenfuß hat geschrieben:Schmeiß die Pellen runter. Wenn die bald 5 Jahre als sind und du glaubst, dass sie nur deshalb noch nicht fertig sind und außerdem im Bergischen wohnst, würde ICH den Reifen nicht mehr fahren wollen.

Achja und meine Reifen sind auf der Flanke platt :) Der Spessart und die Rhön bieten ausreichend Kurven.

Ja ich wollte mir zur neuen Saison sowieso neue Reifen drauf ziehen lassen!
Aber zum überwintern reichen die alten nochalle mal aus.

derAlte


Re: Haltbarkeit Reifen

#24

Beitrag von derAlte » 12.01.2012 21:44

Clorell hat geschrieben:Aber zum überwintern reichen die alten nochalle mal aus.
Klar, wenn das Mopped in der Garage bleibt. :mrgreen:

Solltest du aber zu der Spezies Motorradfahrer gehören, die auch in den Wintermonaten fahren, dann solltest du die alten Schlappen erst recht so weit schmeißen wie sie fliegen können, denn bei kalter Witterung haben die Holzreifen noch weniger Grip.

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#25

Beitrag von Logan » 13.02.2012 22:12

Ich überbiete alle !

habe an meiner SV (letztes Jahr gekauft) noch die originalen Dunlop drauf :D km ca.18000 KM DOT 03
damit hat mein vorbesitzer noch tüv bekommen 8O 1,6 mm grade erreicht :D

also einfach warten bis der reifen steinhart is dann gibbet auch keinen verschleiß mehr :D


==> nee im ernst das is schon grob fahrlässig!! aber man machts ja immer besser als der böse vorbesitzer :D
Zuletzt geändert von Logan am 28.02.2012 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Dennis_SV


Re: Haltbarkeit Reifen

#26

Beitrag von Dennis_SV » 13.02.2012 22:21

Logan hat geschrieben:Ich überbiete alle !

habe an meiner SV (letztes Jahr gekauft) noch die originalen Dunlop drauf :D km ca.19000 KM DOT 03
damit hat mein vorbesitzer noch tüv bekommen 8O 1,6 mm grade erreicht :D

also einfach warten bis der reifen steinhart is dann gibbet auch keinen verschleiß mehr :D


==> nee im ernst das is schon grob fahrlässig!! aber man machts ja immer besser als der böse vorbesitzer :D
19k km mit den originalen Michelin Pilot Road1 ?!?
Nieeeeeemals :D

Außer, der Vorbesitzer ist 19.000 km mit 10 km/h gefahren :mrgreen:

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#27

Beitrag von VZwo » 13.02.2012 22:32

Wahrscheinlich hat er die SV als Gehhilfe missbraucht. Fehlt nur noch der Einkaufskorb vorne 2 Stützräder. :lol:

Bei guter Lagerung halten Reifen ohne Probleme bis zu 10 Jahre. Hab auch schon ältere gesehen die noch in Ordnung waren. Natürlich muss man solche Reifen auf Risse und Gummizustand prüfen.

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#28

Beitrag von Logan » 13.02.2012 23:40

Dennis_SV hat geschrieben:
Logan hat geschrieben:Ich überbiete alle !

habe an meiner SV (letztes Jahr gekauft) noch die originalen Dunlop drauf :D km ca.19000 KM DOT 03
damit hat mein vorbesitzer noch tüv bekommen 8O 1,6 mm grade erreicht :D

also einfach warten bis der reifen steinhart is dann gibbet auch keinen verschleiß mehr :D


==> nee im ernst das is schon grob fahrlässig!! aber man machts ja immer besser als der böse vorbesitzer :D
19k km mit den originalen Michelin Pilot Road1 ?!?
Nieeeeeemals :D

Außer, der Vorbesitzer ist 19.000 km mit 10 km/h gefahren :mrgreen:


nein ein Dunlop ;)
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#29

Beitrag von Logan » 13.02.2012 23:41

VZwo hat geschrieben:Wahrscheinlich hat er die SV als Gehhilfe missbraucht. Fehlt nur noch der Einkaufskorb vorne 2 Stützräder. :lol:

Bei guter Lagerung halten Reifen ohne Probleme bis zu 10 Jahre. Hab auch schon ältere gesehen die noch in Ordnung waren. Natürlich muss man solche Reifen auf Risse und Gummizustand prüfen.
Ja das schätze ich auch mal :D konnte auch erst meinen augen nicht trauen :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14004
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Haltbarkeit Reifen

#30

Beitrag von jubelroemer » 13.02.2012 23:54

Hier gibts Nachschub, allerdings aus Herstellungsjahr 2007!!

http://www.ebay.de/itm/Original-Suzuki- ... 3a706cb662
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten