Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Hallo Leute,
habe mal eine Frage zur Reifenauswahl für die SV1000:
Und zwar: kann ich einen michelin pilot sport vorne mit einem pilot road hinten kombinieren oder
ist dies nicht zulässig? hat den grund, dass ich eigentlich von sport auf road umsteigen möchte, aber
der vorderreifen eigentlich noch ein stück vor sich hat, während der hinterreifen schon runter ist.
könnte man dann ja, falls es erlaubt ist, dann mit dem vorderreifen auf den kompletten satz road wechseln.
Vielen Dank und Freundliche Grüße
Marius
habe mal eine Frage zur Reifenauswahl für die SV1000:
Und zwar: kann ich einen michelin pilot sport vorne mit einem pilot road hinten kombinieren oder
ist dies nicht zulässig? hat den grund, dass ich eigentlich von sport auf road umsteigen möchte, aber
der vorderreifen eigentlich noch ein stück vor sich hat, während der hinterreifen schon runter ist.
könnte man dann ja, falls es erlaubt ist, dann mit dem vorderreifen auf den kompletten satz road wechseln.
Vielen Dank und Freundliche Grüße
Marius
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Moin Marius,
PiPo + PiRo gleichzeitig ist nicht erlaubt. Michelin bietet ohnehin nur ne Zulassung für die SV1000S
Guckst du....
http://www.michelin.de/motorradreifen/r ... and=SUZUKI
Gruß
Matze
PiPo + PiRo gleichzeitig ist nicht erlaubt. Michelin bietet ohnehin nur ne Zulassung für die SV1000S
Guckst du....
http://www.michelin.de/motorradreifen/r ... and=SUZUKI
Gruß
Matze
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Machen kannst du es aufjedenfall, gibt ein paar die vorne PiPo und hinten PiRo fahren.
Bloß erlaubt ist es vermutlich nicht, fällt aber warscheinlich eh keinem auf...
Bloß erlaubt ist es vermutlich nicht, fällt aber warscheinlich eh keinem auf...
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Moin Leute,
danke für die schnellen Infos. hab ne 1000s hab nur vergessen, dass s zu schreiben.
dann hat sich die sache wohl für mich erledigt, fällt nämlich schon auf, da ich damit zum tüv muss
habt ihr erfahrungen über laufleistungen des sport gegenüber dem road?
denke, ich bin eher der tourenfahrer und da würde der road wohl besser passen
Grüße
Marius
danke für die schnellen Infos. hab ne 1000s hab nur vergessen, dass s zu schreiben.
dann hat sich die sache wohl für mich erledigt, fällt nämlich schon auf, da ich damit zum tüv muss

habt ihr erfahrungen über laufleistungen des sport gegenüber dem road?
denke, ich bin eher der tourenfahrer und da würde der road wohl besser passen
Grüße
Marius
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
der road hält deutlich länger. Der ist ja auch dafür ausgelegt. Ich habe meine jetzt schon rund 12000 km drauf. Und die sind noch nicht fertig. Also diese kommende Saison gehn die wahrscheinlich komplett noch.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14185
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Michelin Pilot Sport ~ 3.700 km (in der Einfahrphase)XJ600 hat geschrieben:... laufleistungen des sport gegenüber dem road?

Michelin Pilot Road 2 ~ 8-10.000 km hinten / vorne + 1.000 km
Michelin Pilot Road 3 ~ 10-12.000 km hinten / vorne + 1.000 km
Es gibt aktuell nichts besseres für den Tourenfahrer als den Road 3!XJ600 hat geschrieben:... der tourenfahrer und da würde der road wohl besser passen

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Meine Erfahrungen mit diesen Reifen sind die gleichen wie bei sorpe. Klare Kaufempfehlung für den (Komplettwechsel auf) Road 3! 

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
gut,
vielen Dank für eure gute beratung!
Wie es jetzt aussieht spricht wohl alles für den komplettwechsel auf den Road 3!
Habt mich da überzeugt
Grüße
vielen Dank für eure gute beratung!
Wie es jetzt aussieht spricht wohl alles für den komplettwechsel auf den Road 3!
Habt mich da überzeugt

Grüße
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14185
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Füll doch mal deine Ownerliste aus: >> klick <<
Beim MPR 2/3 darauf achten, dass du hinten die Version mit dem Kennbuchstaben "A" brauchst!
Beim MPR 2/3 darauf achten, dass du hinten die Version mit dem Kennbuchstaben "A" brauchst!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Wurde gemacht Chef
(Ownerliste)
Denke, das Thema kann geschlossen werden.
Nochmal Danke und Grüße

Denke, das Thema kann geschlossen werden.
Nochmal Danke und Grüße
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4584
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Reifenkombinierbarkeit Michelin Pilot??
Das halte ich für ein Gerücht, solange die Größe stimmt.matze1810 hat geschrieben:PiPo + PiRo gleichzeitig ist nicht erlaubt.
