Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.07.2010 22:25

Ich find sie auch total Klasse.Die alte hat mir noch nicht so gefallen, aber die neue ist einfach lecker.

Wo warst du die ausleihen Heike? Bei Bernard?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#17

Beitrag von heikchen007 » 20.07.2010 22:31

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Wo warst du die ausleihen Heike? Bei Bernard?
*Möööp* Erwischt, hast meinen letzten Beitrag von heute Mittag wohl nicht vollständig gelesen. Da schrub ich bereits die Antwort. Aber damit du nicht nochmal alles lesen mußt: JA - ich war bei Bernard in Jühnsdorf... :mrgreen:

So, und hier noch ein klitzekleines Fahrvideo von gestern. Wurde mit der Fotoknipse aufgenommen.
Leider kommt der Sound nicht so schön rüber, wie er sich in Natura schon anhört.

:arrow: KLICK für Video
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.07.2010 22:34

Zum Thema Bernard:

Der hat in meinem Kollegen, Bekannten - und Verwandtenkreis nur die besten Referenzen.Mein Bruder fährt 'ne Speed Triple und wohnt um die Ecke.In Glienick.Und der bringt die auch seit Jahren zu ihm.Der war ja glaub früher auch mal Triumph Dealer.

Jo hast mich erwischt.Ich muss gleich ins Bette und hab zugegebenermaßen ein paar Teile überflogen :oops:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

sch4k


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#19

Beitrag von sch4k » 21.07.2010 13:42

ich war ganz weg vom moped fahren und hab dann auch mal den "fehler" gemacht und ne duc probe gefahren...naja... 8)

2takt-Stefan


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#20

Beitrag von 2takt-Stefan » 24.07.2010 14:06

Den "Fehler" hab ich auch gemacht. Ich hatte die SV grade fertig wie ich sie mir vorstellte. Dann hab ich aus Jux ne Hypermotard 796 und eine Monster 1100 probe gefahren. Was soll ich sagen? Jetzt steht seit Anfang Juni eine Monster 796 in der Einfahrt.

Ich werd auch glaube ich nix mehr anderes außer Ducati fahren. Ein echtes Aha-Erlebnis. Das Fahrwerk, der Motor und das Design sind für mich das Maß der Dinge. Nicht zuletzt auch das Gewicht.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#21

Beitrag von stevenluet » 25.07.2010 20:57

aber zugegebenermaßen sehen doch die alten monster immernoch am besten aus(Geschmackssache ich weiß)
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#22

Beitrag von wernerscc » 26.07.2010 13:51

Der Sound ist doch für ein Serienbike klasse, Heike.
Gestern haben wir 'ne Big Bang R1 gehört. Das war der Hammer als die Karre abzog, auch Seriensound.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

bikerziege


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#23

Beitrag von bikerziege » 26.07.2010 19:48

Die neue Multistrada ist sicher der Hammer und sieht auch cool aus. Ich habe aber schon gehört, dass die Gangabstufung nicht ideal sei.
Der erste Gang ist zu lang ausgefallen und das Bike besitzt mehr Sport- als Tourengene. Was ja nicht schlecht ist. In einigen Motorradzeitschriften sind Tests drin und direkte Vergleiche von sogenannten "Grossenduros". Wenn die Beine lang genug sind ist das sicher eine Alternative. Wie auf Deinen Fotos zu sehen, fühlst Du dich ja pudelwohl und das ist ja die Hauptsache. So wünsche ich Dir viele :) Angel gute Träume und zzing steht da eines Morgens die gute Duc.
Bis dahin auch viel Spass mit der braven SV. ;) bier
Prost Bikerziege

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#24

Beitrag von heikchen007 » 26.07.2010 20:19

wernerscc hat geschrieben:Der Sound ist doch für ein Serienbike klasse, Heike.
Haste eigentlich ooch wieder recht.
bikerziege hat geschrieben:Der erste Gang ist zu lang ausgefallen und das Bike besitzt mehr Sport- als Tourengene.
Das mit dem ersten Gang kann ich jetzt nicht bestätigen. Nun bin ich allerdings selten im ersten Gang gefahren. Für die paar engeren Kurven in Brandenburg reichte der zweite Gang immer locker aus. Und die sportliche Seite an der Duc Multi finde ich ja gerade gut, deshalb gefällt sie mir so auch so ausgesprochen gut! Nur Tourer wäre mir etwas zu langweilig.
bikerziege hat geschrieben:Bis dahin auch viel Spass mit der braven SV
Wie ich wieder am Sonntag festgestellt habe, ist die 1000er SV beileibe kein braves Mopi und macht mir auch immer noch mächtig Spaß. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.07.2010 23:40

bikerziege hat geschrieben:Ich habe aber schon gehört, dass die Gangabstufung nicht ideal sei.
Der erste Gang ist zu lang ausgefallen und das Bike besitzt mehr Sport- als Tourengene. Was ja nicht schlecht ist.
Sollte man vielleicht, die nächste Revision abwarten.Wird ja bekanntlich nach 2 Jahren immer noch ein bischen was verändert.Und so wie ich Heikchen vernommen habe, wird das Teil ja wenn überhaupt nicht gleich morgen kaufen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#26

Beitrag von heikchen007 » 18.01.2012 11:23

So, aus aktuellem Anlass hole ich meinen eigenen Thread mal hoch:

ICH HABS GETAN. :juchu: :juchu: :juchu:

Meine Multistrada:
Meine Multistrada.jpg
Meine Multischnabel
Ducati Multistrada 1200 S Touring, Modell 2011 mit 10738 km zu einem vernünftigen Preis. Wir sind dafür gestern 1350 km mit Anhänger nach Bayern und zurück gezottelt. Hat sich gelohnt.


Leider macht die Kamera vom Handy neuerdings nur noch bescheidene Fotos.
Zu Saisonbeginn gibts schönere Fotos und bestimmt noch mal einen aktuellen Fahrbericht.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#27

Beitrag von foobar423 » 18.01.2012 11:25

Geil! Willkommen bei den frischen Ducatista und viel Spass damit Heike! ;) bier
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Martin650


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#28

Beitrag von Martin650 » 18.01.2012 12:12

Na da wünsche ich mal Viel Spass mit der Bella Maccina. Soll der Elektro- und Bussystemgott jederzeit mit dir sein.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#29

Beitrag von Laurent » 18.01.2012 13:26

Meinen Glückwunsch zu der Schönheit - auch wenn sie MIR nicht so zusagt... ;)

Dafür werde ich der SV dieses Jahr auch untreu in Richtung England...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

rennbär


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#30

Beitrag von rennbär » 18.01.2012 15:18

Fein Heikchen, herzlichen Glückwunsch! Damit kannste dann die üblen Lochpisten hier endlich richtig rocken!

Antworten