Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#31

Beitrag von svleo » 18.01.2012 17:16

Glückwunsch ;) bier

Benutzeravatar
DerJimmy
SV-Rider
Beiträge: 826
Registriert: 04.09.2008 17:20
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#32

Beitrag von DerJimmy » 18.01.2012 18:20

Glückwunsch. Viel Spass damit! :wink:
Gruß Jimmy

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#33

Beitrag von Kecks » 18.01.2012 18:51

Das Moped hat was... erinnert mich an einen Delphin... :wink:

Glückwunsch und viel Spaß damit!
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#34

Beitrag von Jonny » 18.01.2012 19:22

Herzlich Willkommen zu den italienischen Treibern ;) bier

Forza V2!!!

MFG

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#35

Beitrag von Lemming » 18.01.2012 19:56

heikchen007 hat geschrieben: ICH HABS GETAN. :juchu: :juchu: :juchu:

Ducati Multistrada 1200 S Touring, Modell 2011 mit 10738 km zu einem vernünftigen Preis. Wir sind dafür gestern 1350 km mit Anhänger nach Bayern und zurück gezottelt. Hat sich gelohnt.

.......
Zu Saisonbeginn gibts schönere Fotos und bestimmt noch mal einen aktuellen Fahrbericht.
Meinen Glückwunsch und viel Freude mit dem Multischnabel.
Wenn es denn soweit ist erwarten wir selbstverständlich Bericht :!:
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

DER.s.m.a.r.t.y


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#36

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 19.01.2012 8:54

Sauber!
Glückwunsch zur Neuen Heike, ist doch immer schön, wenn solche Wünsche in Erfüllung gehen.
Wünsch dir sehr viel knitterfreien Spaß mit der Duc.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#37

Beitrag von SVblue » 19.01.2012 12:27

Glückwunsch zur Duc. Weiß ist bei der Multistrada auch schöner als Rot 8)
Laurent hat geschrieben:...Dafür werde ich der SV dieses Jahr auch untreu in Richtung England...
Soso, was wird's denn? Speedy oder Speedy? :lol:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#38

Beitrag von mattis » 19.01.2012 13:48

Glückwunsch zur Neuen.

Optisch wäre das jedoch nix für mich :evil:

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#39

Beitrag von heikchen007 » 19.01.2012 14:14

@ all

Danke für die Glückwünsche.
mattis hat geschrieben:Optisch wäre das jedoch nix für mich :evil:
ICH hab mich aber wenigstens für ein neues Bike entschieden und tatsächlich gekauft. :mrgreen:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#40

Beitrag von Metalhead71 » 19.01.2012 16:39

heikchen007 hat geschrieben: ICH hab mich aber wenigstens für ein neues Bike entschieden und tatsächlich gekauft. :mrgreen:
Ist das Pflicht ?

Wünsche Dir viel spaß mit der Duc !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#41

Beitrag von heikchen007 » 19.01.2012 17:01

Metalhead71 hat geschrieben:
heikchen007 hat geschrieben: ICH hab mich aber wenigstens für ein neues Bike entschieden und tatsächlich gekauft. :mrgreen:
Ist das Pflicht ?
Mattis versteht den Spruch schon... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Lorn


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#42

Beitrag von Lorn » 19.01.2012 17:23

Geiles Teil heikchen! Glückwunsch :mrgreen:

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#43

Beitrag von Laurent » 19.01.2012 23:07

SVblue hat geschrieben:
Laurent hat geschrieben:...Dafür werde ich der SV dieses Jahr auch untreu in Richtung England...
Soso, was wird's denn? Speedy oder Speedy? :lol:
Weder noch :P Es wird ein Raubtier... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#44

Beitrag von Black Jack » 20.01.2012 7:23

mein Glückwunsch zum neuen Bike!
Gruß Jürgen

David
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2011 12:05

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#45

Beitrag von David » 20.01.2012 8:15

Sagt mal ich seh das doch richtig, dass der glanze Plastevorbau, und damit mein ich vor allem diesen riesen Schnabel, weiterhin gerade nach vorn zeigt, wenn man den Lenker einschlaegt, oder??? Sieht das nicht extrem verboten aus? Ich hab bisher noch keine live gesehen.

GZ zu Neuen!

Antworten