Genaues Modell Kante rausfinden


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jelo75


Genaues Modell Kante rausfinden

#1

Beitrag von jelo75 » 24.01.2012 17:41

Hallo Leute,

aus aktuellem Anlass mal eine Frage: Welches Modell der SV1000S Kante habe ich denn eigendlich?
Habe schon ausgiebig recherchiert, doch je mehr ich lese, desto mehr Zweifel habe ich..

Ich bin bisher davon ausgegangen das ich eine SV1000S K4 habe, weil in der Zulassung August/2004 steht.

Laut dem hier:
http://www.svrider.de/index.php?seite=History_SV1000S

Komme ich aber zu dem Ergebniss das es eine K3 sein muss .. Ich kann das allerdings nur anhand der Aufkleber festmachen. Bei der K4 ist auf dem Tank ein "S", bei der K3 ist "Suzuki" ausgeschrieben. :?:

Also, Frage an euch wissenden,
a) Welche Möglichkeieten habe ich das genaue Modell rauszufinden?
b) Was hab ich denn nun für ein Mopped? --> wenn ihr das Fahrzeug anhand des Fotos identifiziert habt, dann sagt mir doch mal worauf ich achten muss ...
Dateianhänge
IMG_0086.jpg
IMG_0086.jpg (29.06 KiB) 1577 mal betrachtet

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9252
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#2

Beitrag von heikchen007 » 24.01.2012 17:44

Du hast definitiv eine K3 !

Sieht man an dem "Suzuki"-Aufkleber am Tank, dem flacheren Sitz, der Form der Rahmendreiecke, der Heckhöhe und dem parallem Verlauf von Auspuff und Heck.

Kein Wunder, dass der Gel-Sitz für eine K4 da nicht rauf passt. Also: nix an dem Gelsitz abfeilen, ändern etc., sondern schön verkaufen... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

jelo75


Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#3

Beitrag von jelo75 » 24.01.2012 17:47

Du bist ja immer schnell bei mir präsent ..
Danke heikchen007!

Dennis_SV


Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#4

Beitrag von Dennis_SV » 28.01.2012 9:31

Jup, ist ne K3.
Die K4 hätte nur das Suzuki "S " auf dem Tank. Leichter kann man die gar nicht auseinanderhalten :)
Dachte ebenfalls ich hätte ne K4 weil meine Maschine 2004 zum ersten Mal mit ner Tageszulassung vom Händler angemeldet und 2005 erst verkauft wurde. Habe trotzdem ne k3.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9252
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#5

Beitrag von heikchen007 » 28.01.2012 12:07

Dennis_SV hat geschrieben:Jup, ist ne K3.
Die K4 hätte nur das Suzuki "S " auf dem Tank. Leichter kann man die gar nicht auseinanderhalten :)
Naja, wenn der Tank aber mal ausgetauscht wurde, isses nicht mehr so einfach. Schau mal z.B. in meine Ownerliste, da würdest du nur vom Tank ausgehend, dass falsche Baujahr sagen... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8335
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#6

Beitrag von VOODOO » 28.01.2012 12:53

Gibbet da nicht auch am Heckrahmen bei den Soziusfußrasten ein eindeutiges Unterscheidungsmerkmal??
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#7

Beitrag von sorpe » 28.01.2012 13:38

Wenn der Heckrahmen nicht irgendwann einmal getauscht wurde, ja!

Bei der "S" K3 ist der Heckrahmen am Unterzug gerade ausgeführt und aus Stahl = magnetisch.
Bei der K3 "N" und allen anderen Baujahren hat der Heckrahmen einen Knick und ist aus Aluminium.

Auf diesen Fotos ist ein Heckrahmen einer K3"S" zu sehen.
 
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#8

Beitrag von Hasenfuß » 28.01.2012 14:16

Ich schaue meistens erst auf die Rahmendreiecke. Daran lässt sichs eigentlich sofort erkennen. Auch wenn der Tank schon mal lackiert wurde...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

jelo75


Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#9

Beitrag von jelo75 » 29.01.2012 13:00

Hallo,

Nach weiterer Recherche bin ich auf die Beiträge von "Planlos" gestossen, der hier http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=80552 die Unterschiede der Fussrasten sehr schön dargestellt hat.
Da der Kollege sich offensichtlich mit den Modellunterschieden sehr gut auskennt, hat er hier http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=21&t=77601 auch gleich die Unterschiede bei den Endtöpfen beschrieben.

Ich nehme einmal an, dass ich nicht der Einzige bin der sich schon einmal gefragt hat, welches Modell Man(n) (oder Frau) denn nun sein eigen nennt. Daher mein Vorschlag: Wollen wir das Ganze Thema nicht in die Knowledgebase mit aufnehmen? Ich denke damit hätten wir den Vorteil dass das Ganze Thema künftig gebündelt ist, und ich finde auch wenn hier ein Kollege so gute Arbeit leistet, dann soll das auch belohnt werden! Danke Planlos ;) bier (Übrigens dein Nick finde ich unpassend).
Als kleine Anmerkung zum Schluß: Ich wusste bis vor 15Minuten noch nicht, dass es hier eine Knowledgebase gibt, will sagen ich finde dass dieser Teil schwer zu finden ist. Vielleicht können Wir das optimieren, in dem Wir z.B. in der SV1000 FAQ gleich "besser" darauf verweisen (Ich weiss das nach nochmaligen lesen der FAq darauf verwiesen wird, allerdings übeliest man das sehr schnell).

Gruß, jelo75

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Genaues Modell Kante rausfinden

#10

Beitrag von Planlos » 29.01.2012 15:16

@ Jelo 75,

danke für die Blumen :D aber der Nickname ist schon mit bedacht gewählt :D
ps an den Fahrer-Rastenträgern kann man die Unterschiedlichen Bj auch noch unterscheiden.
Die ab K3N o. ab K4S Fahrerrasten sitzen tiefer.
Unterschiede Rastenträger K3S zu ab K3N o. K4S.jpg
Unterschiede Rastenträger K3S zu ab K3N o. K4S.jpg (111.58 KiB) 1386 mal betrachtet
und auch der Sammler (Krümmer) unterscheidet sich bei den Bj
Krümmerunterschiede.jpg
Krümmerunterschiede.jpg (77.5 KiB) 1386 mal betrachtet
dazu kommen noch andere Seitendreiecke und ne andere Sitzbank.
Aber immer dran denken, man kann solche Teile auch tauschen :D also ein 100% Erkennungsmerkmal sind sie nicht !
Aber dann kann man das genaue Bj ja immer noch über die Fahrgestellnr. herausfinden
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Antworten