Speichenräder für die SV
Speichenräder für die SV
Ich habe hier im Forum gesucht und einges gefunden. Aber leider keinen
Hinweis, ob es hier irgendeine SV gibt, die wirklich Speichenräder hat.
Ich denke, das dürfte auf der SV gar nicht mal so schlecht aussehen:
http://img40.imageshack.us/img40/3972/speichenrder.jpg
In der aktuellen MO wird umfangreich über Hersteller berichtet, die
solche Räder anbieten. Da unsere SV ja aus Teilen aus dem umfangreichen
Teile-Regal des Herstellers bestückt ist, werden sich sicher etliche
Modelle finden, die die selben Räder verwenden. Vielleicht ist da
was dabei, was von den Felgenleuten unterstützt wird?
Hinweis, ob es hier irgendeine SV gibt, die wirklich Speichenräder hat.
Ich denke, das dürfte auf der SV gar nicht mal so schlecht aussehen:
http://img40.imageshack.us/img40/3972/speichenrder.jpg
In der aktuellen MO wird umfangreich über Hersteller berichtet, die
solche Räder anbieten. Da unsere SV ja aus Teilen aus dem umfangreichen
Teile-Regal des Herstellers bestückt ist, werden sich sicher etliche
Modelle finden, die die selben Räder verwenden. Vielleicht ist da
was dabei, was von den Felgenleuten unterstützt wird?
61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
Re: Speichenräder für die SV
Die Sache mit den Speichenräder würde mich auch interessieren.
Schöne Räder a la Zephyr750(ab Bj98) und das ganze dann passend für meine kleine "Schwatte"

Schöne Räder a la Zephyr750(ab Bj98) und das ganze dann passend für meine kleine "Schwatte"


SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Speichenräder für die SV
Also zumindest für die Kante gibt es welche. http://www.procycle.us/bikepages/sv650.html
Re: Speichenräder für die SV
Klasse!genau so hab ich mir das vorgestellt!!homeracer hat geschrieben:Also zumindest für die Kante gibt es welche. http://www.procycle.us/bikepages/sv650.html
Aber der Preis

SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Speichenräder für die SV
Vielleicht passen ja die von der Sachs Roadster 650.
Die Reifengröße passt schon mal, ein Suzuki-Motor ist auch drin....
Die Reifengröße passt schon mal, ein Suzuki-Motor ist auch drin....
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Speichenräder für die SV
Bin ich der einzige, der Speichenräder optisch nicht so ansprechend an Knubbel/Kante findet? 

Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Speichenräder für die SV
Nö 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Speichenräder für die SV
Könnte schick sein... Schwarz/Silber... aber der Preis - autsch. Und ABE haben sie bestimmt auch wieder nicht 

Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Speichenräder für die SV
Auch Nöfr33styl3max hat geschrieben:Bin ich der einzige, der Speichenräder optisch nicht so ansprechend an Knubbel/Kante findet?

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Benny_1982
- SV-Rider
- Beiträge: 1052
- Registriert: 01.06.2011 11:19
- Wohnort: Köln / Dorsten
-
SVrider:
Re: Speichenräder für die SV
Also wenn ich schon die Wahl der Felgen habe, würden mir die von der neuen Fireblade oder der MV Brutale gefallen 
Aber so reine Speichenfelgen wären nicht meins!

Aber so reine Speichenfelgen wären nicht meins!
Neue Bilder in der Ownerliste: http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5490
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)
Kommentare/Bewertungen sind gern gesehen :-)
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Speichenräder für die SV
ich finde mich optisch ansprechend auf der Kante!!
LG


LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Speichenräder für die SV
Die Frage ging eigentlich nicht darum, obs jemandem gefällt,
sondern, ob jemand weiss, ob es hier im Forum schon eine SV mit
Speichenrädern gibt.
Macht nix, aber ich wäre schon brennend interessiert an der Antwort auf
meine Frage. Den Link zu der Firma in den USA, die solche Felgen verkauft
war sehr sinnvoll.Ich habe bereits Kontakt aufgenommen und angefragt,
ob es diese Felgen auch für die Knubbel gibt, bzw. was gemacht werden muss,
um diese für die Knubbel zuzulassen. Bin ich mal gespannt, was für eine
Antwort kommt.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Modellen, was
die Felgen angeht? Interessante Frage, deren Beantwortung vielleicht
Licht in die Angelegenheit bringen wird...
sondern, ob jemand weiss, ob es hier im Forum schon eine SV mit
Speichenrädern gibt.
Macht nix, aber ich wäre schon brennend interessiert an der Antwort auf
meine Frage. Den Link zu der Firma in den USA, die solche Felgen verkauft
war sehr sinnvoll.Ich habe bereits Kontakt aufgenommen und angefragt,
ob es diese Felgen auch für die Knubbel gibt, bzw. was gemacht werden muss,
um diese für die Knubbel zuzulassen. Bin ich mal gespannt, was für eine
Antwort kommt.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Modellen, was
die Felgen angeht? Interessante Frage, deren Beantwortung vielleicht
Licht in die Angelegenheit bringen wird...

61! Na und !!! ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
MZ Skorpion 660 - Suzuki SV650 - Honda VFR 750 F RC36II
syndikat
Re: Speichenräder für die SV
Die hat aber Kardanwelle, damit fällt das Hinterrad schon mal weg.... Keine Befestigung des Kettenrads!Goldie hat geschrieben:Vielleicht passen ja die von der Sachs Roadster 650.
Die Reifengröße passt schon mal, ein Suzuki-Motor ist auch drin....
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Speichenräder für die SV
Nur die 800er hat eine Kardanwelle, die 650er dagegen vorne nur eine Scheibenbremse. So plug + play passt da nix.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Speichenräder für die SV
Stimmt, hatte die 800er im Kopf...jubelroemer hat geschrieben:Nur die 800er hat eine Kardanwelle, die 650er dagegen vorne nur eine Scheibenbremse. So plug + play passt da nix.