Kühler SV 1000 N
Kühler SV 1000 N
Hallo Leute
Also mir ist meine SV 1000 N umgekippt. Natürlich genau auf den Kühler. Dieser ist jetzt verformt und undicht. Hat jemand vll einen Hersteller von Zubehör Kühlern. Hab schon im Internet gesucht und sämtliche Händler angerufen unter 570€ geht da nichts. die SV 1000 S Kühler hingegen gibs schon für 168€. Der passt aber nicht auf die SV 1000 N.
Liebe grüße
Also mir ist meine SV 1000 N umgekippt. Natürlich genau auf den Kühler. Dieser ist jetzt verformt und undicht. Hat jemand vll einen Hersteller von Zubehör Kühlern. Hab schon im Internet gesucht und sämtliche Händler angerufen unter 570€ geht da nichts. die SV 1000 S Kühler hingegen gibs schon für 168€. Der passt aber nicht auf die SV 1000 N.
Liebe grüße
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler SV 1000 N
Hast bei Ebay schon mal nach Delkevic geschaut?
Ich weiß jetzt aus dem Hut nicht, ob die auch 1000er haben, aber das ist keine unbekannte Firma in Sachen Kühler.
Ich weiß jetzt aus dem Hut nicht, ob die auch 1000er haben, aber das ist keine unbekannte Firma in Sachen Kühler.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kühler SV 1000 N
Also habe schon bei Ebay alles gecheckt. Hab nur einen für 500€ gesehen aber es müsste doch auch günstiger gehen. Noch jemand ne Idee?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler SV 1000 N
Vorab vielleicht noch: Welches Baujahr ist sie?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler SV 1000 N
Ist der Kühler sehr stark verformt?
Sonst wende dich mal an einen Kühlerbau, die können sehr viel reparieren!
Aber sieht bei der "N" dann vielleicht etwas merkwürdig aus.
Sonst wende dich mal an einen Kühlerbau, die können sehr viel reparieren!
Du könntest den Kühler benutzen, wenn du zusätzlich das kurze Stück Schlauch(14), den Einfüllstutzen(11) und Halter(10), der "S" verwendest.Schmiddi10 hat geschrieben:... passt aber nicht auf die SV 1000 N
Aber sieht bei der "N" dann vielleicht etwas merkwürdig aus.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Kühler SV 1000 N
Also ist Baujahr 2005.
Hab mir auch mal einen S Kühler bestellt. nur sieht halt schon dumm aus mit dem Stück Schlauch.
Sagen wir mal so 10cm verzogen würd ich jetzt einfach mal frei Schnautze behaupten. Frag zwar noch bei einem Spezi nach ob man den noch reparieren kann. Hätte aber am liebsten einen neuen. Frag mich ehrlichgesagt wieso es so viele günstige für die S gibt und keinen für die N.
Hab mir auch mal einen S Kühler bestellt. nur sieht halt schon dumm aus mit dem Stück Schlauch.
Sagen wir mal so 10cm verzogen würd ich jetzt einfach mal frei Schnautze behaupten. Frag zwar noch bei einem Spezi nach ob man den noch reparieren kann. Hätte aber am liebsten einen neuen. Frag mich ehrlichgesagt wieso es so viele günstige für die S gibt und keinen für die N.
Re: Kühler SV 1000 N
Weil es von der N vermutlich nicht so viele gibt?
Die N wird ja gar nicht mehr gebaut. Oder irre ich mich da? Zumindest wird sie nicht mehr in D verkauft.
Die N wird ja gar nicht mehr gebaut. Oder irre ich mich da? Zumindest wird sie nicht mehr in D verkauft.
Re: Kühler SV 1000 N
Noch ne Frage dazu : hattest du keine crashpads an deiner Maschine? Oder ist das trotz pad passiert?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14186
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kühler SV 1000 N
Wahrscheinlich wurden sehr viel mehr "S" als "N" verkauft.Dennis_SV hat geschrieben:Weil es von der N vermutlich nicht so viele gibt?
Die N wird ja gar nicht mehr gebaut. Oder irre ich mich da? Zumindest wird sie nicht mehr in D verkauft.
Beide werden seit 2008 nicht mehr gebaut!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Kühler SV 1000 N
Gibt's von Suzuki eigentlich ne Art Ersatzteil-Liefergarantie? Schießen die wenigstens noch Teile nach? Oder stirbt die SV langsam aus...? 
Dann müsste man ja irgendwann auf Gladiusteile ausweichen :O

Dann müsste man ja irgendwann auf Gladiusteile ausweichen :O
Re: Kühler SV 1000 N
@ Schmiddi,
wenn deine Seiten nicht all zu sehr kaputt sind, können die dir hier dir vielleicht helfen !
http://www.kuehler-willems.eu/shop/arti ... SV1000N%26
Ein Nachbau Kühler für die N ist mir nicht bekannt
Ansonsten würde evtl. noch die Möglichkeit bestehen, das du dir nen S Kühler besorgst, und dir von nem Heizungsbauer oder Kühlerbauer den Stutzen umändern läßt, sprich den von deinem alten Kühler abtrennen läßt, und ihn dann auf den neuen aufsetzen läßt.
@ Dennis
bei Suzuki bekommst den ja noch ! Nur kostet der echt ne Stange Geld so um die 520 €
Mfg
wenn deine Seiten nicht all zu sehr kaputt sind, können die dir hier dir vielleicht helfen !
http://www.kuehler-willems.eu/shop/arti ... SV1000N%26
Ein Nachbau Kühler für die N ist mir nicht bekannt

Ansonsten würde evtl. noch die Möglichkeit bestehen, das du dir nen S Kühler besorgst, und dir von nem Heizungsbauer oder Kühlerbauer den Stutzen umändern läßt, sprich den von deinem alten Kühler abtrennen läßt, und ihn dann auf den neuen aufsetzen läßt.
@ Dennis
bei Suzuki bekommst den ja noch ! Nur kostet der echt ne Stange Geld so um die 520 €
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: Kühler SV 1000 N
Klar, aber die Frage ist ja, wie lange noch?Planlos hat geschrieben:
@ Dennis
bei Suzuki bekommst den ja noch ! Nur kostet der echt ne Stange Geld so um die 520 €
Mfg
Re: Kühler SV 1000 N
Sonst frag doch mal bei Kühler Birner an. Hab meinen da auch reparieren lassen inkl. Lackierung. Die haben super Arbeit geleistet, man konnte mit denen alles besprechen und der Preis geht auch in Ordnung (müßtest deine Kosten individuell erfragen).
- Klagt nicht, kämpft! -
Re: Kühler SV 1000 N
Hallo Leute,
bevor ich einen neuen Thread eröffne hier eine kurze Frage zum Thema Kühler:
Ich habe in einem älteren Thread gelesen, dass der Kühler ab der K5 gegenüber den vorhergehenden Modelljahren um ca. 46mm schmaler ausgeführt wurde?! Da hinsichtlich Leistung und Kühlsystemauslegung zwischen den Modellgenerationen meiner Kenntnis nach nichts geändert wurde, sollten die Kühler kompatibel sein (von den Halterungen einmal abgesehen), weshalb ich mir zugunsten vernünftiger Crashpads gern an meiner K3 N den Kühler der K5 montieren möchte.
Frage: hat jemand mal eine Frontaufnahme einer K5 Naked damit ich mich von der geänderten Breite und der verbleibenden überstehenden Länge über die Rahmenbreite hinaus überzeugen kann? Meine Recherche in der Goolge-Bildersuche brachte leider kein brauchbares Bild zutage.
Danke und Gruß
bevor ich einen neuen Thread eröffne hier eine kurze Frage zum Thema Kühler:
Ich habe in einem älteren Thread gelesen, dass der Kühler ab der K5 gegenüber den vorhergehenden Modelljahren um ca. 46mm schmaler ausgeführt wurde?! Da hinsichtlich Leistung und Kühlsystemauslegung zwischen den Modellgenerationen meiner Kenntnis nach nichts geändert wurde, sollten die Kühler kompatibel sein (von den Halterungen einmal abgesehen), weshalb ich mir zugunsten vernünftiger Crashpads gern an meiner K3 N den Kühler der K5 montieren möchte.
Frage: hat jemand mal eine Frontaufnahme einer K5 Naked damit ich mich von der geänderten Breite und der verbleibenden überstehenden Länge über die Rahmenbreite hinaus überzeugen kann? Meine Recherche in der Goolge-Bildersuche brachte leider kein brauchbares Bild zutage.
Danke und Gruß
Re: Kühler SV 1000 N
Ich fahre ne K3 mit Original Kühler und habe die 7-fach gelagerten Crashpads von Metisse an meinem Bike. Sind - zugegeben - riesig im Vergleich zu den billig-Teilen von Polo & Co. Sehen aber sehr gut aus.[SuPeRpLuS] hat geschrieben:weshalb ich mir zugunsten vernünftiger Crashpads gern an meiner K3 N den Kühler der K5 montieren möchte.
Sie stehen gute 4-5 cm seitlich über, daher sehe ich keinen Grund, auf einen schmaleren Kühler zu wechseln.
Vielleicht eher andere Crashpads als gleich nen anderen Kühler??