Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Gilt das nur für die unverkleidete Version, dass es da Probleme beim Verlegen gibt? Habe eine S, weiß gerade aber nicht aus dem Kopf, wie es sich da mit den Leitungen verhält :/
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
siehst du auf den Bildern von Seppelche, der hat auch ne S
ist da nicht großartig anders, die S ist ja auch nur ne N mit anderer Kanzel... im Grunde...

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Das hatte ich vor lauter Bildern leider übersehen
@seppelche: Das Halteblech, von dem du sprichst, ist das das welches rechts von der Gabel abgehen soll, in etwa der Höhe des Fenders?
Wenn die Leitung hinten etwas zu lang ist, kann man die vielleicht selber etwas kürzen?

@seppelche: Das Halteblech, von dem du sprichst, ist das das welches rechts von der Gabel abgehen soll, in etwa der Höhe des Fenders?
Wenn die Leitung hinten etwas zu lang ist, kann man die vielleicht selber etwas kürzen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Wie gesagt rechts auf höhe des Fenders wahr mal der Verteiler, an die Stelle bastel ich mir noch ein Halter so in der Art wie auf der linken Seite.
Bei der S ist die hintere Breimsleitung nicht zu lang, passt bei mir ganz genau. Geht von der Pumpe schräg nach unten und annähernd parallel zur Schwinge.
Bei der S ist die hintere Breimsleitung nicht zu lang, passt bei mir ganz genau. Geht von der Pumpe schräg nach unten und annähernd parallel zur Schwinge.
Gruß seppelche
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
selber kürzen fällt aus.... sonst könnten die ja auch gleich Schläuche und fittinge getrennt anbieten 
hinten die Leitung empfinde ich jetzt nicht alls wirklich zu lang, die liegt eigentlich sogar genauso, wie die originale^^

hinten die Leitung empfinde ich jetzt nicht alls wirklich zu lang, die liegt eigentlich sogar genauso, wie die originale^^
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
dann frage ich mich echt, wie bekloppt bitte die Vorredner hier ein paar Seiten weiter vorne die Leitung hinten verlegt haben xD
Und ich wollte in diesem Winter nichts mehr umbauen/ausgeben...
Wenn man die Leitungen bestellt hat, dann sind an beiden Enden Fittiche dran. Muss man noch irgendwelche Schrauben dazu bestellen?
Und ich wollte in diesem Winter nichts mehr umbauen/ausgeben...

Wenn man die Leitungen bestellt hat, dann sind an beiden Enden Fittiche dran. Muss man noch irgendwelche Schrauben dazu bestellen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Nö ist alles dabei, wer aber Wert auf Optik legt bestellt sich die farblich passenden Hohlschrauben mit dazu.fr33styl3max hat geschrieben: Muss man noch irgendwelche Schrauben dazu bestellen?
Gruß seppelche
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
ja, keine Ahnung, was die gemacht haben^^ nur vorn ist halt etwas zu lang, meiner Meinung nach...
Fittinge sind dran, neue Hohlschrauben dazu brauchst du nicht unbedingt, würde aber ein einheitliches Design bringen... die Doppelhohlschraube für am-Bremshebel-dran ist dabei
btw: nicht drüber nachdenken, wie viel Kohle man in die Kiste steckt... allein der Sprit war bei mir letzte Saison über 400€^^ (edith sagt: ich hab nochmal bei Spritmonitor nachgeschaut, sind doch über 800€
kaum ein Unterschied
)
Fittinge sind dran, neue Hohlschrauben dazu brauchst du nicht unbedingt, würde aber ein einheitliches Design bringen... die Doppelhohlschraube für am-Bremshebel-dran ist dabei

btw: nicht drüber nachdenken, wie viel Kohle man in die Kiste steckt... allein der Sprit war bei mir letzte Saison über 400€^^ (edith sagt: ich hab nochmal bei Spritmonitor nachgeschaut, sind doch über 800€


Zuletzt geändert von bikerboarder am 27.01.2012 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- riderxx
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
641,62 €...bikerboarder hat geschrieben: btw: nicht drüber nachdenken, wie viel Kohle man in die Kiste steckt... allein der Sprit war bei mir letzte Saison über 400€^^

- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Dumme Frage: Wie viele Hohlschrauben kann ich denn dazu bestellen? zwei Einzelhohlschrauben für hinten und eine für vorne, weil da schon eine doppelte dabei ist?
Das blöde ist, dass ich dann wohl auch noch gleichzeitig Bremsbeläge wechseln werde und ja auch noch Bremsflüssigkeit dazukommt -.-
Ich glaube ich toppe die 600 € an Spritkosten -.-
Das blöde ist, dass ich dann wohl auch noch gleichzeitig Bremsbeläge wechseln werde und ja auch noch Bremsflüssigkeit dazukommt -.-
Ich glaube ich toppe die 600 € an Spritkosten -.-
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Nicht ganz. Du hat vorne zwei Bremssättel also brauchst du 2 für vorne und 2 für hinten. Allerdings kannst du die eine für die hintere Pumpe weglassen, da die verdeckt wird also nicht zusehen ist. Und wegen dem Preis... so teuer sind die auch nun wieder nicht 2,5€ pro Stück wenn ich mirch richtig entsinne.fr33styl3max hat geschrieben:Dumme Frage: Wie viele Hohlschrauben kann ich denn dazu bestellen? zwei Einzelhohlschrauben für hinten und eine für vorne, weil da schon eine doppelte dabei ist?
Gruß seppelche
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Natürlich habe ich vorne zwei Bremssättel *Kopf -> Wand* Bin schon blöd...
Und für hinten kann man dann ja aus Prinzip auch zwei nehmen...2,5€ jucken ja nicht so richtig. Hat jemand die Leitungen eigentlich schon mit Carbonummantelung bestellt? Bin gerade am Überlegen, welche Farbe denn passen würde, finde aber keine Detailbilder der Leitungen *grrr*
Und für hinten kann man dann ja aus Prinzip auch zwei nehmen...2,5€ jucken ja nicht so richtig. Hat jemand die Leitungen eigentlich schon mit Carbonummantelung bestellt? Bin gerade am Überlegen, welche Farbe denn passen würde, finde aber keine Detailbilder der Leitungen *grrr*
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
irgendjemand hatte sogar Bilder mit Carbon-ummantelung gepostet, sieht aus wie durchsichtig
ich würde an deiner Stelle durchsichtig mit schwarzen Fittingen nehmen (ach ja.. und neue, schwarze Hohlschrauben^^)

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
Ich liebäugel eher mit roten Hohlschrauben und Fittingen und dazu entweder schwarze oder transparente Ummantelungen. Oder ist das schon zu farbenfroh, wenn noch schwarze Hebel und rote Versteller (Zukunftsmusik) dazukommen?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Melvin Stahlflex-Bremsleitunge z. Zt. supergünstig
die Sache ist halt, dass die Farben wirklich sehr intensiv sind bei den Fittingen... das Blau zum Beispiel haut überhaupt nicht mit dem Blau von der SV hin
und ne farbige Ummantelung... naja, sieht halt nicht so spektakulär aus
aber so als Farbtupfer würden sich rote Fittinge bestimmt gut machen, nur halt die Ummantelung... naja, farbig sieht billig aus, meine Meinung^^

und ne farbige Ummantelung... naja, sieht halt nicht so spektakulär aus

aber so als Farbtupfer würden sich rote Fittinge bestimmt gut machen, nur halt die Ummantelung... naja, farbig sieht billig aus, meine Meinung^^
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....