Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#31

Beitrag von Ati » 01.08.2011 14:00

Wenn man den Thread hier liest, muss man denken , es gibt Wunder. :mrgreen:
Mal im Ernst. Dei Elektrik ist kein Hexenwerk. Es gibt keine Relais im Lichtstromkreis. Alles ganz simpel. Licht geht über die Sicherung zum Lichtumschalter und von dort zu den Lampen. Die Lichthupe gibt bei leuchtenden Abblendlichtern zusätzlich auf die Fernlichter Spannung.
Grundsätzlich ist es vollkommen egal, wie viele Lampen da angeschlossen werden, solange der maximale Strom des Lichtstromkreises nicht ÜBERschritten wird. Weniger geht immer! Es gibt auch keine Dämpfungen oder so was. "Das ist ein Motorrad"!
Und weil es eben V2 typisch doch ziemliche Vibrationen erzeugt, sind speziell Lampenwendel grundsätzlich gefährdet. Ich kenn das noch aus MZ-Zeiten, da war der gesamte Scheinwerfer mit samt seiner Halterung in Gummi gelagert. Vielleicht schaust Du da einfach mal. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#32

Beitrag von Chaos » 01.08.2011 14:12

Jo, genau, ich hab bei der Serien-N eben gesehen, dass se Gummis hat und meine ned, die nachgerüstet und fertig.
Ist aber einfach nachzuschauen, obs an der Elektrik oder na der Mechanik liegt. Ist die Glühwendel durchgebrannt, liegts an der Elektrik, isse abgerissen, an den Vibrationen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#33

Beitrag von Nico » 29.01.2012 19:09

Ja war wohl nix, sie brennt immernoch durch :x

Hab jetzt mal im Internet geschaut und bei Conrad KFZ-Varistoren gefunden.
Hier mal der Link: http://www.conrad.biz/ce/de/product/467 ... 0&ref=list

Ich hab allerdings keine Ahnung wie man den jetzt in den Schaltkreis einbringen muss.
Muss ich den einfach in Reihe zum + löten?
Wenn ja, bei Fern- und Abblendlicht? Brennen ja beide immer durch.

Brauche Hilfe von einem Elektroniker. Danke Jungs

Ach, und Gummigelagert hab ich den Scheinwerfer auch schon um Vibration auszuschließen.

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#34

Beitrag von seppelche » 29.01.2012 19:56

In Reihe hast du ein unendlich großen Widerstand im Stromkreis, die Folge es brennt nix mehr durch aber es leuchtet auch nix. Wenn dann schon parallel.
Aber bevor du anfängst im Kabelbaum rumzupfuschen, musst du erstmal wissen was dein Problem ist. Falls der Fehler wirklich Überspannung ist kannste das mit einem einfachen Multimeter feststellen. Multimeter parallel an die Lampe und den Motor hoch und runterdrehen dazu alles zu- und abschalten was dir einfällt. Wenn Überspannung auftritt bei einem Schaltvorgang siehst du das als einen Impuls auf deinem Messgerät. Ich tendiere aber trozdem stark Richtung Vibrationen, wenn du in der Elektronik nichts verändert hast und dein Regler auch in Ortnung ist, ist das dein Fehler.

Halte uns auf dem laufenden

Gruß seppelche
Gruß seppelche

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#35

Beitrag von Nico » 29.01.2012 20:14

Das Problem ist, dass ich keine größeren Touren machen kann, da ich nicht im Dunkeln fahren kann ohne Licht.

Ich verzweifle mit dem Mopped. Ich will das mit dem Varistor einfach mal ausprobieren.

Also löte ich das eine Beinchen in die Masse und das Andere ans Plus von Fern- bzw. Abblendlicht?

+ PLUS ===========================
...........................!..................!
...........................!..................!
................( Varistor 1. Bein ).......!
..............................................!
.........................................( Lampe )
..............................................!
................( Varistor 2. Bein ).......!
...........................!..................!
...........................!..................!
- MINUS ==========================
Zuletzt geändert von Nico am 29.01.2012 20:27, insgesamt 3-mal geändert.

Denste17


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#36

Beitrag von Denste17 » 29.01.2012 20:22

Mein Tipp zum Probieren wäre jetzt, dass du von diesem Teil die Beinchen, im Falle sie sind lang genug, einfach von hinten in den Stecker in die Pole steckst?!
So hab ich das mit den Widerständen bei den LED Blinkern gemacht und mit IsoBand fixiert. Hält und das Leuchten von der Blinkeranzeige war weg, aber anderes Thema...

So als Idee hätte ich noch, dass du dir so eine H4 mit SMDs drin besorgst, ja ich weiß die haben keine Zulassung, aber nur zum testen. Kannst ja mit SChraubenzieher und original Birne fahren und das der Polente erklären falls diese dich genau dann antreffen sollten.
Da die LEDs auch bei zu hoher Spannung kaputt gehen sollten, würdeste sehen, dass es am Strom liegt. Wenn sie halten liegst an der "Entkoppelung", also Vibration.

So als Idee eines Hobby-Elektronik-LAIEN :D

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#37

Beitrag von Nico » 29.01.2012 20:30

Auch ne Idee,ja.

Es ist aber glaube ich günstiger ein Varistor für 1,04€ zu verbauen, als mir ne H4 SMD zu kaufen.

Ich probiers mim Varistor, hab ihn jetzt bestellt. Einmal für Abblend- und einmal für Fernlicht.

Muss nur wissen, ob mein "Schaltplan" vom vorherigen Beitrag stimmt :mrgreen:

derAlte


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#38

Beitrag von derAlte » 29.01.2012 20:37

Ich hab zwischendurch in diesem Fred mal was von Gummilagerung gelesen. Die beste Gummilagerung taugt nichts, wenn man die Schrauben bis zum geht-nicht-mehr anknallt. Dann absorbiert die Gummihalterung nämlich keine Schwingungen mehr. Vielleicht mal kontrollieren.

Und noch eine Anmerkung. Auch wenn jemand hier aus dem PKW-Bereich etwas anderes schreibt: bei H4-Lampen darf immer nur ein Glühfaden leuchten! Die Dinger sind thermisch nicht für 115 W ausgelegt.

Bei den mir bekannten Fahrzeugen, bei denen Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig leuchtet, handelt es sich entweder um Doppelscheinwerfer mit H1/H7-Kombinationen oder um Bi-Xenon-Scheinwerfer.

VG Gerhard

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#39

Beitrag von Chaos » 30.01.2012 14:38

Also bei mir waren wirklich die Vibrationen das Problem.
Hab erst mit n bissl Gummi gelagert, da haben die Lampen so um die 100-200km gehalten.
Jetzt mit Gummibuchse und Gummischeibe nach gut 1000km und Sturz :x brennt die Lampe immer noch
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#40

Beitrag von seppelche » 30.01.2012 17:55

Servus Nico,

also im Lampenstromkreis ist kein Induktiver Verbraucher, welcher Überspannung induzieren könnte :!:
Ich denke mal es gibt zwei mögliche Ursachen, eine billige und eine ewas teuere.
Die Teuere: Dein Regler is futsch.
Die Billige, was ich zum wiederholten male schreibe, es sind Vibrationen. Kaufe dir für ein paar Cent Gummiringe und baue sie ein, oder gegebenfalls die zu fest zugeradelten Verbindungen lockern.

Gruß seppelche
Gruß seppelche

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#41

Beitrag von Peter GE » 31.01.2012 8:28

Wenn man die original Gummielemente und die dazugehörige Buchse nimmt,
ist der Scheinwerfer in Gummi "aufgehängt".
Meine "S" hat das auch. Den Scheinwerfer kann man in seiner Gummilagerung
mittelmäßig hart mit der Hand bewegen.
Einfache Gummischeiben bringen es nicht, weil ohne die Buchse die Halteschrauben
nicht fest angezogen werden können.

Eine deutliche Skizze die das Funktionprinzip darstellt hab ich nicht gefunden.

Spannungsspitzen:

Spannungsspitzen kann man mit den gebräuchlichen Multimetern nicht messen.
Entweder sie sind zu träge (analoge) oder sie addieren einen Mittelwert über eine
gewisse Zeit (digitale).
Erfassen und anzeigen können das nur "schnelle" und möglichst speichernde
Meßwerke und die sind teuer.

Spannungsspitzen treten auch bei "maroden" Reglern auf,
wenn sie nicht schlagartig durchbrennen.

Spannungsspitzen treten auch bei maroden Steckverbindungen auf,
wenn sie oxidiert sind oder wenn die Kontaktflächen nicht mehr fest
aufeinander gedrückt sind.
In diesem Fall treten Spannungsspitzen durch das "kokeln" in den Steckverbindungen auf.
Abhilfe: Oxidschicht abkratzen und mit "Kontakt 60" einsprühen, die Kontakte etwas nachbiegen.

Den Varistor kannst Du direkt am GlühbirnenStecker anschließen.

Mich wundert, dass keine anderen Verbrauche kaputt gegangen sind.
Ich vermute daher auch den Fehler in der nicht vorhandenen Gummilagerung.

Man kann auch einen HochlastWiderstand von 0,5 Ohm in die Zuleitung einbauen,
dann kommst Du wenigstens über den TÜV - ist dann schon mal eine Hürde genommen.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#42

Beitrag von Ati » 31.01.2012 15:42

derAlte hat geschrieben:Und noch eine Anmerkung. Auch wenn jemand hier aus dem PKW-Bereich etwas anderes schreibt: bei H4-Lampen darf immer nur ein Glühfaden leuchten! Die Dinger sind thermisch nicht für 115 W ausgelegt.
VG Gerhard
Wer kommt denn aus dem PKW-Bereich?
Auch wenn ich mich wiederhole, Motorrad ist simpel. Natürlich ist der normale Betriebsmodus nicht der parallele Betrieb der Wendeln in einer H4 Lampe. Beim Betätigen der Lichthupe (Bypass im Schaltplan) werden die Fernlichtwendeln zu den Abblendlichtwendeln dazugeschaltet. Ich nehme mal an, dass Suzuki dass bewußt in Kauf genommen hat. Kommt ja eher selten vor. Oder der Schaltplan von Suzuki stimmt nicht :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Denste17


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#43

Beitrag von Denste17 » 31.01.2012 23:30

Auf jeden Fall leuchten bei der Lichthupe beide Wendel, aber für mich macht das auch sinn.
Man benutzt diese ja in der Regel nur kurz, bzw mehrmals nacheinander, was anders ja schnell den Abblendwendel ab und wieder anschalten müsste und das würde diesen ja wieder jedesmal beanspruchen und schnell verschleißen...
In der kurzen Zeit wo die Hupe dann angeht, wird die Birne niemals überhitzen können, dass beide kaputt gehn. Ich hatte auch schon für ein paar Sekunden beide an ohne Probleme...

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#44

Beitrag von ~Idefix~ » 01.02.2012 11:58

Vielleicht könnte man eine Diode vorschalten?
Das löst das Problem natürlich nicht, aber vielleicht halten die Lampen dann wenigstens länger.
Die Diode klaut etwas Spannung und senkt dadurch den Stromfluss und die Leistungsaufnahme der Lampe (wird aber auch dunkler dann).

Nico


Re: Licht brennt bei jeder fahrt durch. HILFE!!

#45

Beitrag von Nico » 02.02.2012 11:13

Danke für euer Bemühen. ;) bier

Ich werde dann wohl doch nochmal meine Gummilagerung überarbeiten. Hat jemand einen Link wo ich die Gummibuchsen bestellen kann?

Danke, Nico

Antworten