Daytona Heizgriffe Elektronik


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Daytona Heizgriffe Elektronik

#1

Beitrag von fr33styl3max » 29.12.2011 23:28

Da ich nicht zu den Saisonkennzeichenfahrern gehöre habe ich mir letztens Daytona Heizgriffe von der Tante Luise geholt. Ich stehe jetzt vor dem Problem mit der Elektrik. Habe mir auch ein Schaltrelais gegönnt und frage mich jetzt allerdings, wo ich den Strom hernehmen soll, bzw wie die generelle Verkabelung aussehen soll. Woher soll ich den Strom nehmen und wo soll ich das Relais anschließen? Hat vielleicht jemand diese Heizgriffe verbaut und kann mir erklären, wie er das gemacht hat und welche Kabel er benutzt hat?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15491
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Daytona Heizgriffe Elektronik

#2

Beitrag von Dieter » 30.12.2011 14:56

fr33styl3max hat geschrieben:...habe ich mir letztens Daytona Heizgriffe von der Tante Luise geholt.?
Und genau dort findest du auch die anleitung:

http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10032046.pdf

Ist für die Saito, ist aber bei den Daytonas gleich...

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Daytona Heizgriffe Elektronik

#3

Beitrag von B-JT** » 01.02.2012 17:52

Moin,

ich habe die Stromabnahme (Plus) für die Heizgriffe vom linken Standlicht abgezwackt, ohne Zusatzrelais und die Masse an der unteren Geweihschraube mittels Ringkabelschuh angeklemmt.

Wenn Du Plus direkt an die Batterie anschliesst (laut Anbauanleitung) saugt es diese leer wenn Du vergisst die Heizgriffe auszuschalten!

Der spannungsführende Standlicht-Kabelbaum/Sicherung verkraftet die ca. 3,4 A Mehrbelastung problemlos, aber masseseitig kann es zu einer Überlastung kommen. Daher habe ich diese am Rahmenkopf/Geweihschraube abgenommen.


Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Daytona Heizgriffe Elektronik

#4

Beitrag von fastline » 01.02.2012 20:24

nimm Plus und Minus von der batterie und das relai klemmst auf zündung so spielt es keine rolle obst sie mal vergisst auszuschalten denn zündung aus strom weg

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Daytona Heizgriffe Elektronik

#5

Beitrag von ~Idefix~ » 01.02.2012 23:16

Plus und Minus an die Batterie.
Relais habe ich unterm Tank plaziert und die Schaltspannung kommt von der nicht vorhandenen Vergaserheizung.

Antworten