Welche Blinker sind die Besten und Hellsten


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Denste17


Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#16

Beitrag von Denste17 » 01.02.2012 20:48

Ähm Jungs, habt Ihr mal den Text von den Micro 1000 gelesen?
Das sind doch die Kellermänner!

Also Im Text steht ja sogar mit Kellermann entwickelt und schaut mal das Produktbild mit dem Kennzeichenhalter an. Das ist das selbe wie oben! ;)

Wobei ichs jetzt schon mit der Erklärung lasse, es sind nur die Chromnen für 32,99 :(

Pardon ;)

http://www.polo-motorrad.de/de/micro-1000-led.html

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#17

Beitrag von nepp » 01.02.2012 20:57

Hab mich letztens im Polo auch gefreut wie Harry als Ich in der Vitrine die Rhombus für 35(glaub Ich) Euro gesehn hab.Warn aber die Chromversion die wohl niemand will.(War auch nur n einzelner(man bekommt dann auch nur den zu dem Preis :autsch: )

Goldie


Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#18

Beitrag von Goldie » 01.02.2012 21:08

Wenn du bei dem Polo-Angebot die Farbe auf schwarz änderst, kosten sie auch wieder 59,95 €

Denste17


Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#19

Beitrag von Denste17 » 01.02.2012 21:11

Es ist wirklich immer so!
Louis hatte nen Scheinwerfer letztens von 159 auf 99 reduziert, reingeschaut, die Chromversion... Schwarz kostete immer noch 159...
Manchmal finde ich das doch sehr gemein!

Benutzeravatar
nepp
SV-Rider
Beiträge: 1126
Registriert: 08.03.2010 19:08

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#20

Beitrag von nepp » 01.02.2012 21:43

Gutes Material hat seinen Preis.Hab die Kellermänner schon letztes Jahr gesehn und hab auch ewig mit dem Preis gehadert.Aber Ich wollt sie nunmal.Genauso wie den Motoscope........die Pazzos.....den Hinkeldeckel........den Ixil.......
Darauf kam s dann au nimma an :ichdoof:

Denste17


Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#21

Beitrag von Denste17 » 01.02.2012 23:28

Der große Feind: Das Verlangen!
Ich weiß zu gut wie das ist, wenn man was will, dann kauft man es, auch wenn es billigeres gibt! ;)
Und meistens hat man dann ja auch was dafür... Qualität, Verarbeitung, etc.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#22

Beitrag von Peter GE » 02.02.2012 2:02

Bei euren Empfehlungen sind überwiegend keine Leistungsdaten der LED-Blinker vorhanden.
Für mich muß unbedingt die gleiche Lichtausbeute wie bei einer 10 bzw 21 Watt Glüh-Birne vorhanden sein.
Bei einem LED-Blinker sollten es schon 5 bis 6 Watt sei.

Einzig bei Louis
Highsider LED-Blinker PEN HEAD, LED-Blinker mit nur einer Power LED (4,3 W)
finde ich eine Wattangabe in diesem Bereich und den Preis pro Paar von 60 Euro.

Mit solchen Aussagen kann man schon mal garnichts anfangen weil keine konkreten Inhalte:
neueste LED-Technik
Hochleistungs-LED
hochwertige LED`s

So etwas halte ich für selbstverstendlich:
Hochleistungs-LED ideal angesteuert und vor schädlichen Spannungsspitzen geschützt.
Größenangaben

Frage:
Was heißt denn E9, brauchen wir in BRD nicht E4 ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
YZIE
SV-Rider
Beiträge: 6173
Registriert: 13.12.2009 18:16
Wohnort: Herzklabaster Town

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#23

Beitrag von YZIE » 02.02.2012 9:23

x-stars hat geschrieben:
Teo hat geschrieben:Ich glaube (Achtung: Minderheiten-feindlicher Witz!) höchstens in Polen. Ich habe noch keinen Händler gefunden, der die Kellermänner günstiger angeboten hätte als zum Listenpreis. Dieser Hersteller hat es zumindest im Griff.
Einfach eine der Rabattaktionen von Polo mitnehmen?
Oder evtl. bei Louis!?!
Da gibt es z.B. Fr. und Sa. 20% Rabatt (allerdings nur auch einen Artikel) ->Aktionsnummer 143

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#24

Beitrag von m4Dze » 02.02.2012 10:24

Ati hat geschrieben:ansonsten gibt es auch noch Rizoma Zero 11. Waren imho die ersten mit Power LED.
Kann ich bestätigen. Ich fahr die selbst, und bin begeistert!

Finstere Nacht, mein Kumpel mit Louis-Billig-LED-Blinker und ich mit Rizoma stehen auf der selben Straßenseite. Beide machen nacheinander den Warnblinker rein, weil wir schauen wollten welche Blinker denn nun besser sind. Bei seinen Blinkern kam auf der anderen Seite der Straße an der Hauswand kein bisschen vom Blinkerlicht mit an. Bei meinen Rizomas hätte man (übertrieben gesagt) ein Buch lesen können.

Ich rate dir auch zu den LED-Kellermännern, Rizomas oder den Single-LED Blinkern von Louis!
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#25

Beitrag von Ati » 02.02.2012 10:30

Peter GE hat geschrieben:Bei euren Empfehlungen sind überwiegend keine Leistungsdaten der LED-Blinker vorhanden.
Für mich muß unbedingt die gleiche Lichtausbeute wie bei einer 10 bzw 21 Watt Glüh-Birne vorhanden sein.
Bei einem LED-Blinker sollten es schon 5 bis 6 Watt sei.

Einzig bei Louis
Highsider LED-Blinker PEN HEAD, LED-Blinker mit nur einer Power LED (4,3 W)
finde ich eine Wattangabe in diesem Bereich und den Preis pro Paar von 60 Euro.

Frage:
Was heißt denn E9, brauchen wir in BRD nicht E4 ?
Ich muss Dich korrigieren meine Lieber :wink:
Ich empfehle kein Produkt, was ich nicht selbst gut heiße. Und mein Anspruch ist recht hoch.
Rizoma Zero 11 hat laut Produktdatenblatt bei 12 V Spannung eine Leistung von 13 Watt. Aber die reine Leistungsangabe reicht nicht aus. Wichtiger ist die Angabe des Lichtstroms (Lumen) Der Zero 11 kommt hier immerhin auf 45 Lumen oder 3,58 Cd. Zum Vergleich, eine 21 Watt Glühlampe hat rund 450 Lumen. Allerdings ist sie ein Rundstrahler, während LEDs immer Richtstrahler sind. So kommt es, dass man bei LED-Blinkern trotz niedrigerem Lumenwert mehr geblendet ist als bei der "stärkeren" Glühlampe - allerdings nur innerhalb des Richtwinkels.
Bei den von Dir genannten Highsider LED-Blinkern vermisse ich solche Angaben. Im allgemeinen sind alle Werbewirksamen Sprüche Schaumschlägerei. Ganz ähnlich wie bei Verstärkern, die eine imaginäre PMPO Leistung von 150 Watt angeben und gemessene 5 Watt Sinus haben.
Letztlich wichtig zu sagen wäre noch folgendes. Durch die Richtwirkung der LEDs sind dahinter liegende Reflektoren meist nutzlos. Sie haben wohl eher einen Designfaktor zu erfüllen bzw. parasitäres Nebenlicht der LEDs noch in Richtung Abstrahlrichtung zu bringen.
Die Leuchtfläche der LEDs ist weit wichtiger. Ein LED-Blinker kann so hell sein wie er will. Wenn die Sonne scheint, wirkt er wie ein winziger Lichtpunkt, der von anderen wesentlich schwerer wahrgenomen werden kann, als ein normaler Lampenblinker mit Reflektor und großer Austrittsfläche. In so fern sind alle LED-Blinker weniger gut zu sehen als jeder Normalblinker. Bei Dunkelheit ist das natürlich genau anders herum, weil hier die enorme Helligkeit durchschlägt. 8)

E = europaweit anerkanntes Prüfzeichen mit Länderschlüssel (bezeichnet das Land, in dem der Blinker
geprüft wurde), z.B. E1 für Deutschland, E3 für Italien, E21 für Portugal etc.
50R = geprüft für motorisierte Zweiräder
11 = geprüft als Fahrtrichtungsanzeiger vorn
12 = geprüft als Fahrtrichtungsanzeiger hinten
:mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#26

Beitrag von Peter GE » 02.02.2012 15:31

Rizoma Zero 11

Der Versuch eines Datenblattes siehe hier:
http://www.rizoma.com/de/produktlinien- ... ero11.html

Ich lese daraus:
Die lichtleistung entspricht einer 13 Watt Kfz-Glüh-Birne
Das heißt auch der Rizoma Zero 11 hat keine 13 Watt.

Dies lässt sich auch mit einfachen Mitteln messen.

Du schreibst viel - was ich auch schon wusste.
"Ich muss Dich korrigieren meine Lieber" ist eigentlich eine dumme Floskel die Du nicht nötig hast.

Der Stand der Technik bei Led-Blinkern Moped ist wohl immer noch nicht vergleichbar
mit dem Bestand im Kfz-Bereich und mit der Lichtleistung einer 21 Watt Glühbirne.

Meine Hoffnung liegt auch mehr im Austausch der herkömmlichen Glühbirnen
gegen LED-Birnen die ich in die Original-Blinker einsetzen kann.
Hier dürften eher technisch ausreichende Lichtleistungen erreicht werden.

Unsere ganze Diskussion ist nicht zielführend weil hier ein Vergleichs-Test
vonnöten ist, den keiner im Forum leisten kann.

Alles was für uns machbar ist, ist vor den schlimmsten Funzeln zu warnen.

Hinweis:
Approval identification: 50R-E9-00.1510
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26263
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#27

Beitrag von IMSword » 02.02.2012 18:01

Ich glaub den Matze intressiert eure Diskussion nicht wirklich ...
Nix für Ungut, Intressant ist es sicher !
Zuletzt geändert von IMSword am 02.02.2012 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Soulrebel


Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#28

Beitrag von Soulrebel » 02.02.2012 20:07

Bei Louis gibt es am Wochenende 20% Rabatt auf einen Artikel deiner Wahl :wink:

Benutzeravatar
YZIE
SV-Rider
Beiträge: 6173
Registriert: 13.12.2009 18:16
Wohnort: Herzklabaster Town

SVrider:

Re: Welche Blinker sind die Besten und Hellsten

#29

Beitrag von YZIE » 02.02.2012 21:22

Soulrebel hat geschrieben:Bei Louis gibt es am Wochenende 20% Rabatt auf einen Artikel deiner Wahl :wink:
Schrieb ich schon :arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 3#p9683189

->Aktionsnummer 143


Antworten