Günstige LiFePo4 Akkus


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bertus


Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#16

Beitrag von Bertus » 21.12.2011 19:55

Biedi hat geschrieben:Ich fahr die LiFePo schon die zweite Saison jetzt, letzten Winter hab ich die Batterie eingebaut im Motorrad gelassen. Ohne Murren ist sie im Frühjahr angesprungen. Kann es nur empfehlen.
hehe, an dich musste ich bei diesem thread hier sofort denken! ist ja ne ordentliche gewichtsreduzierung.
war mir aber nicht sicher, ob du die schon verbaut hast.

wenn meine batterie in die knie geht, werde ich auch umrüsten. momentan ist die drossel aber noch das was das mopped am meisten bremst ;)

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#17

Beitrag von foobar423 » 22.12.2011 0:50

Hab auch LiFePo drinne, funktioniert so unauffaellig das ich das beinahe schon wieder vergessen hab! :)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#18

Beitrag von Biedi » 22.12.2011 1:26

Ich bin mal gespannt wann die Hersteller die Batterien serienmäßig bei ihren R Modellen anbieten :kaffee:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#19

Beitrag von sorpe » 22.12.2011 17:20

foobar423 hat geschrieben:Hab auch LiFePo drinne, funktioniert so unauffaellig das ich das beinahe schon wieder vergessen hab! :)
Auch in der Duc oder bei beiden Maschinen :?:
Wieviel Ah hat der Akku :?:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#20

Beitrag von Biedi » 22.12.2011 17:58

Ich vermute mal 4,6Ah so wie ich...

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#21

Beitrag von foobar423 » 22.12.2011 21:05

sorpe hat geschrieben:
foobar423 hat geschrieben:Hab auch LiFePo drinne, funktioniert so unauffaellig das ich das beinahe schon wieder vergessen hab! :)
Auch in der Duc oder bei beiden Maschinen :?:
Wieviel Ah hat der Akku :?:
4,6 Ah, bisher nur in der SV, EVO kommt noch. Da dann vermutlich aber bisschen größer.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

The Zachinator


Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#22

Beitrag von The Zachinator » 23.12.2011 9:50

Hört sich also nach durchweg positiven Erfahrungen an bis jetzt. Bin gespannt, wie es im nächsten Frühjahr aussieht.
Habt ihr mal die Einzelzellenspannungen gemessen? Also gerade nach einer oder zwei Saisons.

Benutzeravatar
Big D
SV-Rider
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2010 23:14
Wohnort: Düsseldorf

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#23

Beitrag von Big D » 23.12.2011 12:35

Mein Vater hat seit einem Jahr auch nen Lifepo Akku in seiner Sv 650.
Hab ihm den Akku aus Einzelzellen zusammen gelötet für 65€.
Der Akku sollte schon 2 mal im Jahr Balanciert werden für eine lange Lebensdauer.
Im Winter muss der Akku !unbedingt! gut vor kälte geschützt werden da er sonst nicht genug Strom zum starten liefern kann.

Ansonsten absolut unauffällig und spart einem ca. 4kg ein. :wink:

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#24

Beitrag von xWolf » 23.12.2011 15:09

Biedi schreibt aber:
letzten Winter hab ich die Batterie eingebaut im Motorrad gelassen. Ohne Murren ist sie im Frühjahr angesprungen
war das jetzt bei Kälte oder gibt's Qualitätsunterschiede?

Stefan2389


Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#25

Beitrag von Stefan2389 » 23.12.2011 16:07

Servus,
das problem ist wenn der Akku kalt ist steigt der innenwiederstand an und der zur verfügung stehende Strom zum starten wird weniger, ist der Akku dann wieder warm gehts wieder wie vorher.

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#26

Beitrag von Biedi » 23.12.2011 16:50

Stefan2389 hat geschrieben:Servus,
das problem ist wenn der Akku kalt ist steigt der innenwiederstand an und der zur verfügung stehende Strom zum starten wird weniger, ist der Akku dann wieder warm gehts wieder wie vorher.
So siehts nämlich aus!
Hab sie letztens um die 0°C mal gestartet, die ersten 2 umdrehen waren etwas mühsam, aber danach hat sie sauber durchgezogen und ist gestartet.
Der Kaltstrom von den LiFePo geht bei kalten Temperaturen schon etwas in die Knie.
Die Hartgesottenen unter uns die selbst bei 0°C aufs Mopped steigen sollten vielleicht zur 6,9Ah greifen.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#27

Beitrag von foobar423 » 03.02.2012 21:52

Hab heut ne LiFePo4 in meiner Evo verbaut, natürlich auch mal angeworfen, kein Problem! :)

Allein durch den Tausch 3,280 kg weniger auf der Moppedhüfte, kann ich wieder mehr Essen! ;)

http://vauzweirad.blog.h3q.com/2012/02/ ... bgespeckt/
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#28

Beitrag von Biedi » 03.02.2012 22:00

Wie viel Ah hat der Akku? Ich vermute mal bei 720g hat der 4,6Ah oder?
Bei welchen Temperaturen hast du deine Monster angeworfen?

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#29

Beitrag von foobar423 » 03.02.2012 22:03

Also laut diesem Datenblatt hat sie 8 Ah.

http://www.tecnoparts.de/media/products ... EL_ION.pdf

Achja, ich hab die Monster bei ca. 22°C angeworfen, steht ja im Büro! ;)

PS: nicht wundern das die da anders heisst, gibts unter jeder Menge verschiedener Namen zu haben, kommt aber alles aus dem gleichen Werk in China ;)
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Günstige LiFePo4 Akkus

#30

Beitrag von Biedi » 03.02.2012 22:22

Hmm... komisch, gibts die Lifepo nicht immer in 2,3 Ah schritten?
Und laut dem Datenblatt hat die einen Kaltstartstrom von 155A bei -18°C, ich glaube bei der Temperatur macht meine SV kein mucks mehr.

Antworten