Heck verzogen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
iceonline


Re: Heck verzogen?

#16

Beitrag von iceonline » 03.02.2012 23:31

Spaltmaße am Soziussitz stimmen nicht, aber der Vorbesitzer meinte das läge daran, dass der Haltbügel entfernt wurde und das stattdessen Unterlegescheiben benutzt wurden sind, damit der Soziussitz einrastet.

Dennis_SV


Re: Heck verzogen?

#17

Beitrag von Dennis_SV » 03.02.2012 23:41

iceonline hat geschrieben:Spaltmaße am Soziussitz stimmen nicht, aber der Vorbesitzer meinte das läge daran, dass der Haltbügel entfernt wurde und das stattdessen Unterlegescheiben benutzt wurden sind, damit der Soziussitz einrastet.
8O
Ich hab meinen Soziussitz auch entfernt, ne Abdeckung angebaut und in dem Zug natürlich auch Unterlegscheiben bzw. Abstandhalter verschraubt. Aber diese sollten doch wohl auf beiden Seiten identisch sein - also wo soll da ein Höhenunterschied herrühren? Ich tippe mal, der hat Dich da ein wenig verarscht.

Und wenn man den Gedanken ein bischen weiterspinnt, hat er sich das vielleicht schon im Vorfeld zurechtgelegt - und eine Ausrede dieser Art lässt für mich irgendwie nur den Schluss zu, dass der Heckrahmen in sich verdreht ist. Wirst Du aber wie schon geschrieben sehen, wenn Du alles mal abgebaut hast.

iceonline


Re: Heck verzogen?

#18

Beitrag von iceonline » 04.02.2012 11:04

So, war nochmal am Moppet und habe geguckt:
Also die streben die vom Heckrahmen zum Heck gehen sind schief. Dabei ist die Strebe auf der linken Seite weiter nach innen gebogen als die auf der rechten Seite.

Hab mal n Bild dazu welche Streben ich meine. Verkleidung abmachen um mehr zu sehen geht bei -12Grad im Moment nicht so gut :P.
Ich hoffe es ist nichts ernstes. Denke nicht das mich svride2003 vorsätzlich beschissen hat.
Nur dazu habe ich eine Frage, wie ist es möglich das die Streben verzogen sind ohne Un-& Umfall?
Dateianhänge
IMG_0595 angezeichnet.jpg

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#19

Beitrag von Schwarzwälder » 04.02.2012 12:07

Mögliche Theorie:

Motorrad wurde Transportiert auf Häner oder ähnlichem. Experten waren mit 50 mm Spanngurten und Rätsche am Werk.....und mit viel Kraft in Kombination mit wenig Hirn....

Aber nur eine von vielen Möglichkeiten...

Doc Holiday


Re: Heck verzogen?

#20

Beitrag von Doc Holiday » 04.02.2012 21:45

bau alles hinten ab und bau den heckrahmen aus!wenn du den heckrahmen gelößt hast und ihn herausziehst wirst du es bei einem verzug des heckrahmens merken.er ist verspannt.beim einsetzen könnte er nicht mehr so einfach passen.sieht aber nach einem unfall aus,so aus der ferne aus.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#21

Beitrag von bikerboarder » 04.02.2012 23:02

Vielleicht könnte sich ja auch entsprechender user selbst mal dazu äußern? ! Kannst ja auch mal schauen, was nun der Grund des Verkaufs war, hat er hier wohl irgendwo hin geschrieben..
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

iceonline


Re: Heck verzogen?

#22

Beitrag von iceonline » 05.02.2012 11:24

Grund war Umstieg auf Supermoto

iceonline


Re: Heck verzogen?

#23

Beitrag von iceonline » 05.02.2012 11:29

Wie schon erwähnt, sonstige Unfallspuren sind nirgends zu erkennen und der Hauptrahmen scheint auch nicht verzogen zu sein soweit ich das beurteilen kann.
Handelte sich um dieses http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=80232 angebot

iceonline


Re: Heck verzogen?

#24

Beitrag von iceonline » 05.02.2012 14:30

So Leute, habe jetzt mal im Forum geguckt und herausgefunden das ich wohl beschissen wurde mit der Aussage (kein Um-Unfall) :(
Was macht man jetzt da?
Fand den Verkäufer eigentlich sehr nett und bin nicht davon Ausgegangen das er mir auf die Frage, "die hatte wirklich keinen Unfall" einfach ins Gesicht lügt :`(
Dateianhänge
Forumeintrag.png

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#25

Beitrag von bikerboarder » 05.02.2012 14:44

ja, jetzt hast du immerhin Gewissheit, ich würde ihn da einfach mal fragen, was er dazu sagt (evtl. gibt's ja auch bisschen Geld zurück...)

Aber sowas erst hier ins Forum reinzuschreiben, dann dir noch seinen Forumsnamen verraten und hinterher sagen, dass die Maschine Unfallfrei ist... selber dämlich, der Kerl :evil: :evil: :evil: :evil:
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#26

Beitrag von ~Idefix~ » 05.02.2012 14:58

Steht im Kaufvertrag Unfallfrei?

iceonline


Re: Heck verzogen?

#27

Beitrag von iceonline » 05.02.2012 15:06

Jo steht Unfallfrei, ich habe ihm jetzt eine Nachricht dazu geschickt, da es sich in diesem Fall um arglistige Täuschung handelt und er entweder das Moppet zurücknimmt, mir die Instandsetzung des Schadens ersetzt, oder ich meinen Anwalt die Angelegenheiten klären lasse.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#28

Beitrag von x-stars » 05.02.2012 15:12

Ui, das is natürlich blöd...oder umgekehrt: Gut für dich :)

Heckrahmen kostet nicht die Welt, insofern sollte eine Kaufpreisminderung in der Höhe der zu erwartenden Kosten für die Beseitigung drin sitzen. Falls du selbst reparierst: Achte darauf einen K3-Heckrahmen zu kriegen, ab K4 ist der Rahmen weniger steil (= passt nicht).

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#29

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.02.2012 15:16

x-stars hat geschrieben:Heckrahmen kostet nicht die Welt .....
Naja wenn man ihm beim Händler neu kauft, schon.
Dann sind bestimmt 20% vom Kaufpreis mal schnell eben fällig.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heck verzogen?

#30

Beitrag von x-stars » 05.02.2012 15:19

Hm, ok, bin natürlich vom Gebrauchtmarkt ausgegangen :roll: . Suzuki wird das Eigengewicht des Rahmens in Gold wollen...

Gesperrt