Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
genesis2f


Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#1

Beitrag von genesis2f » 05.02.2012 10:38

Hallo zusammen,
an meiner Dicken sind vollschwimmende ABM Bremsscheiben verbaut.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich dafür auch "spezielle" Bremsbeläge brauche, oder obs die originalen vom Händler auch tun?
Kann leider nicht sagen was da im Moment verbaut ist.

MfG Armin

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#2

Beitrag von VZwo » 05.02.2012 11:43

Die normalen von Suzuki tuns auch, ich würde welche von SBS nehmen.

genesis2f


Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#3

Beitrag von genesis2f » 05.02.2012 17:08

Besten Dank :)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#4

Beitrag von sorpe » 05.02.2012 17:19

Und wenn du Beläge haben willst die richtig zubeißen, nimm Lucas Sinterbeläge! :top:
Genaue Bezeichnung findest du in meiner Ownerliste.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8335
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#5

Beitrag von VOODOO » 05.02.2012 17:43

Wie sieht das mit höherem Scheibenverschleiss bei den LUCAS-Belägen aus?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#6

Beitrag von sorpe » 05.02.2012 17:46

Ich habe bisher keinen höheren Verschleiß an den Scheiben festgestellt, die Beläge sind jetzt seit ca. 10.000 km drauf.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8335
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#7

Beitrag von VOODOO » 05.02.2012 17:52

...dann sind die Ori-Scheiben der SV mit den LUCAS wohl ne bessere Reibpaarung, wie bei meinem Panzerkreuzer!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

genesis2f


Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#8

Beitrag von genesis2f » 05.02.2012 21:49

Interesant, weil immer alle sagen "ja mit den Sinterbelägen machst du die Scheibe kaputt usw"...
In dem Fall alles halb so wild wenn du nach den Kilometern keinen höheren Verschleiß feststellen konntest.

Werde die Sinter mal probieren sobald meine jetzigen an der Verschleißgrenze sind!

MfG Armin

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8335
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#9

Beitrag von VOODOO » 05.02.2012 22:25

...beim Panzerkreuzer sind die ORIs auch Sinterbeläge (Tokico). Bei Verwendung von LUCAS kann man schnell sehen, dass diese aggressiver zu werke gehen.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#10

Beitrag von utzibbg » 06.02.2012 16:30

Fahre die LUCAS Sinter auch auf der Rennstrecke und muss sagen, daß die echt TOP sind.
Kaum feststellbarer Verschleiß an den Belägen, an den Scheiben eh nicht, kein Fading und immer super Verzögerung bei mäßiger Handkraft.
Absolut zu empfehlen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Bremsbeläge bei vollschwimmenden Bremsscheiben

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 09.02.2012 20:49

Würde bei den ABM Wave auf jeden Fall die Ferodo Sinter-Grip nehmen, die Lucas und EBC funktionieren da nicht sonderlich und kratzen auch stark am Material.

Antworten