SV1000s und Anhänger ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Martin650


Re: SV1000s und Anhänger ?

#16

Beitrag von Martin650 » 30.01.2012 9:33

Abspannen ist Pflicht. Aber ich würde auf den Holzboden des Anhängers einfach 2 Holzleisten spaxen als Schiene. Ist billig. hält die Räder in Position und ist rückstangslos zu entfernen.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: SV1000s und Anhänger ?

#17

Beitrag von utzibbg » 06.02.2012 16:22

Ich fahre meine Maschine fast ausschließlich auf einem sogenannten OBI-Hänger - wenn ich nur 1 Mopped transportiere.
Die SV passt leicht schräg gestellt komplett auf den Hänger, ohne daß die Klappe offen bleiben oder demontiert werden muss.
Ich habe die originalen Verzurrösen durch stärkere ersetzt und verzurre immer mit Ratschengurten. Die halten wesentlich besser
als die normalen. Man kann damit die Maschine richtig in die Federung runterziehen. Hinten benutze ich die Dreiecke der Soziusrasten.
Das schöne beim OBI-Hänger ist, daß ich auch noch die Plane drüberbringe, um die SV vor Dreck, Regen und neugierigen Blicken zu schützen.
Vorher müssen allerdings die Querstreben oben raus.
Habe als Auffahrrampe ein Brett genommen und an einem Ende zwei lange M6-Schrauben reingedreht, die ich an der Klappe einhängen kann.
Dann rutscht das Brett beim Hochfahren nicht weg.
Seit letztem Jahr nehme ich auch Gurte (bei POLO gekauft) die ich über die Lenkerenden stülpen kann und damit schadensfrei die Front auch
ordentlich verzurren kann. Bis dahin bin ich einfach durch die vordere Felge.
War so schon einige Mal auf der Rennstrecke und konnte auch noch Gepäck, Werkzeug und Ersatzteile auf dem Hänger mit verstauen.
Also eine prima Sache.
Zuletzt geändert von utzibbg am 07.02.2012 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26263
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: SV1000s und Anhänger ?

#18

Beitrag von IMSword » 06.02.2012 18:27

utzibbg hat geschrieben:Dann rutscht das Brett beim Hochfahren nicht weg.
Dieser Tip ist Gold wert ... :mrgreen: ... .. .... :?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: SV1000s und Anhänger ?

#19

Beitrag von utzibbg » 07.02.2012 13:15

IMSword hat geschrieben:
utzibbg hat geschrieben:Dann rutscht das Brett beim Hochfahren nicht weg.
Dieser Tip ist Gold wert ... :mrgreen: ... .. .... :?
:)liebes
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Chainz K4


Re: SV1000s und Anhänger ?

#20

Beitrag von Chainz K4 » 10.02.2012 12:30

Hi!

Wollte nur Meldung geben, dass alles einwandfrei funktioniert hat ;)

4 Gurte waren völlig ausreichend und meine "4€ Restteile-Arbeitsplatten-Auffahrrampe" aus dem Hornbach war auch sehr hilfreich :D


Es soll wärmer werden verdammt!!!! :) devil

Antworten