Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Moin!
Wo kauft ihr euren Lack ein?
Ich brauche beispielsweise einiges an Original 33J (schwarz mit blauem Metallic-Effect). Und da gehen die Preise ja gewaltig auseinander!
Also, wo kriegt ihr eure Farben her? Fertig gemischt? Oder lasst ihr anmischen?
Wo kauft ihr euren Lack ein?
Ich brauche beispielsweise einiges an Original 33J (schwarz mit blauem Metallic-Effect). Und da gehen die Preise ja gewaltig auseinander!
Also, wo kriegt ihr eure Farben her? Fertig gemischt? Oder lasst ihr anmischen?
Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Moin,
ein Kumpel hat beste Erfahrungen mit http://www.motorradlack.de/ gemacht.
Ist deutlich günstiger als der originale Suzuki Lack und ein Farbunterschied ist für mich nicht erkenntlich.
Gruß
Edith: Da war ich zu langsam.
ein Kumpel hat beste Erfahrungen mit http://www.motorradlack.de/ gemacht.
Ist deutlich günstiger als der originale Suzuki Lack und ein Farbunterschied ist für mich nicht erkenntlich.
Gruß
Edith: Da war ich zu langsam.

Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Cool, kannte ich noch gar nicht! Danke!
Das beste: Die sind ja grade mal 40 km weg
Und haben die Lackiererei gleich mit im Haus
Perfekt
Das beste: Die sind ja grade mal 40 km weg


Perfekt

Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Ha, die bieten mir an, ne Lackierung für 70€ inkl. Farbe zu machen. Da brauch ich ja nich mehr lange überlegen
Anderswo kostet alleine die Farbe schon nen Fuffi.

Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Das hört sich doch sehr gut an!
Glück muss man manchmal auch haben.
Um welches Teil geht es eigentlich bei der Lackierung?
Glück muss man manchmal auch haben.

Um welches Teil geht es eigentlich bei der Lackierung?
Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Um den mitlerweile schon beinahe epischen Bugspoiler, mit dem ich vermutlich schon mehr als das halbe Forum hier genervt haben dürfteJuTobsen hat geschrieben:Das hört sich doch sehr gut an!
Glück muss man manchmal auch haben.![]()
Um welches Teil geht es eigentlich bei der Lackierung?

Aber grundsätzlich ging es mir tatsächlich um den Lack und die Bezugsquellen, da ich kleinere Teile auch selbst bzw. mit Kollegen lackieren könnte. Nur bei so großen Flächen (Effektlack!) lasse ich die Finger davon.
Re: Wo kauft ihr euren (Original-)Lack?
Das ist die richtige Einstellung!
70 Euro ist ohnehin ein guter Preis für nen Spoiler und bei der Fläche auch die bessere Entscheidung es machen zu lassen.
Dann viel Erfolg.

70 Euro ist ohnehin ein guter Preis für nen Spoiler und bei der Fläche auch die bessere Entscheidung es machen zu lassen.
Dann viel Erfolg.