ich habe meine SV letztes Jahr mit knapp 18.500 km gekauft. Der Vorbesitzer (KfZ-ler) meinte, er hätte die 18.000er Inspektion selbst gemacht - bzw. nur den fälligen Ölwechsel. Der Luftfilter wäre wohl schon bei 12.000 gewechselt worden.
Ich habe nun ca. 21.000 auf der Uhr und frage mich, ob es "sinnvoll" wäre, die 24.000 zu Saisonbeginn vorzuziehen... wie ist denn eure Erfahrung mit der "großen" Inspektion? Was ist da wirklich fällig?
Öl, Bremsflüssigkeit, Ventilspiel, Luftfilter...? Ich rede nicht davon, was im Serviceheft steht sondern was ihr selbst dabei erlebt habt. Die restlichen 3K runterreissen oder vorziehen? Ist ne 1000er K3 die bislang top gelaufen ist - momentan ist sie noch im Winterschlaf aber dass der 18er wohl nicht korrekt durchgeführt wurde, wurmt mich zunehmend.
Danke

Grüße
Dennis