Projekt Schwarz Teil 2


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#46

Beitrag von m4Dze » 22.02.2012 19:27

Was spricht denn gegen Rasten von LSL? Die kosten nicht die Welt, am besten mit nem Louis Gutschein noch den Preis drücken. Hab auch einige Teile strahlen und kunstoff-beschichten lassen (auch bei mir wurde einiges nicht bzw falsch abgeklebt... ich muss ein paar Gewinde nachschneiden) und hab mir dann pssend dazu die Rasten von LSL gegönnt. Kann ich dir nur empfehlen ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#47

Beitrag von Domieee » 22.02.2012 21:52

Gegen die LSL-Rasten spricht prinzipiell nichts, ich dachte nur vielleicht hat jemand noch andere Fußrasten verbaut.

Mich stört an den LSL-Rasten dass dieses Gelenkstück nur in silber ausgeliefert wird. Sieht bestimmt super aus wenn alles andere schwarz ist :D

Ich dachte eigentlich man kann die Original-Fußrasten auch beschichten. Mich stört weder die Form der Fußraste noch die Optik, ich habe nur etwas gegen die Farbe.
Aber auf Grund der Gummi-Oberfläche kann ich die Fußrasten nicht beschichten lassen. Jetzt muss ich schauen wie ich diese Fußrasten Gelenkstücke noch einschwärze.

MfG

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#48

Beitrag von m4Dze » 23.02.2012 0:42

Ich wollte das Gelenk mitbeschichten lassen und habs erst hinterher bemerkt, dass ich es vergessen hatte mit in die Kiste zu tun... jetzt wirds halt in Eigenregie lackiert :mrgreen:
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#49

Beitrag von Duffy » 23.02.2012 7:31

m4Dze hat geschrieben:Ich wollte das Gelenk mitbeschichten lassen und habs erst hinterher bemerkt, dass ich es vergessen hatte mit in die Kiste zu tun... jetzt wirds halt in Eigenregie lackiert :mrgreen:
Eben, so zwei kleine Teile kannste dir doch grad selbst matt schwarz sprühen...
Oder die besagten Rasten aus ebay nehmen --> Klick
Hätte da auch keine Bedenken mit denen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#50

Beitrag von Domieee » 23.02.2012 15:47

Ja die Rasten waren es, und den Rasten hätte ich vertraut, aber der Tüv nicht.

Nun habe ich LSL-Rasten mit Gelenken (und ABE!) für das selbe Geld bekommen und schaue nun dass ich die Gelenke noch schwarz beschichtet kriege.

Das lackieren der Gelenke wäre kein Problem, aber ich vertraue einer Lackierung im Fußrastenbereich nicht. Und bevor ich es zwei mal mache mach ich es einmal richtig solang noch nichts zusammengebaut ist.


Werde es nachher mal anbauen. Habe die Rasten in schwarz genommen, aber bin mir noch unschlüssig ob blau nicht auch gut aussieht? Noch kann ich tauschen.

Bilder folgen!

MfG

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#51

Beitrag von Domieee » 23.02.2012 16:59

schwarz oder blau?
IMG_6945 (Large).JPG
Ich denke dass schwarz bleibt!

Mogray88


Re: Projekt Schwarz Teil 1

#52

Beitrag von Mogray88 » 23.02.2012 17:39

Schwarz!!!!

rennbär


Re: Projekt Schwarz Teil 1

#53

Beitrag von rennbär » 23.02.2012 17:52

Ich würd es so silber lassen, sieht gut aus mit dem Kontrast.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#54

Beitrag von Domieee » 23.02.2012 17:54

Silber? Ich weiß nicht, die ein oder andere Schraube in Silber gefällt mir bestens als Kontrast. aber eigentlich wollte ich "kein" Silber mehr am Motorrad


Seid ihr interessiert an weiteren "Detail"bildern vom Zusammenbau?

Das hier hat mich am meisten Nerven gekostet!
IMG_6947 (Large).JPG

MfG

Edit: Sry erst falsches Bild

PS: ich meinte die Rasten blau oder schwarz

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#55

Beitrag von m4Dze » 23.02.2012 20:03

Die Rasten auf gar keinen Fall blau machen, sondern schwarz lassen. Das Blau als Kontrast würde untergehen!

Domieee hat geschrieben:Seid ihr interessiert an weiteren "Detail"bildern vom Zusammenbau?
Klar, Bilder beleben den Thread ;)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1 Zusammenbau und Plasti Dip®!

#56

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 17:07

Habe heute meine zweite Bremsankerplatte bekommen und diese nun abgeklebt und selbst lackiert. Die alte war nicht mehr wirklich zu retten!
IMG_6956 (Large).JPG
Habe mit dem Zusammenbau begonnen, bzw. genau genommen habe ich den Zusammenbau fast beendet

Fußraste vorne links: Seh gerade der Schalthebel ist falsch montiert, sah schon so komisch aus -> wird noch getauscht!
IMG_6973 (Large).JPG
Fußraste hinten links
IMG_6974 (Large).JPG
Zuletzt geändert von Domieee am 24.02.2012 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#57

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 17:15

Scheinwerfer und Haltebleche
IMG_6979 (Large).JPG
Tankdeckel
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (133.39 KiB) 2450 mal betrachtet
Habe mir die Tage eine Dose Plasti Dip® gegönnt, da bei der Sammelbestellung bei nur einer Dose der Aufwand in keinem Verhältnis zum eingesparten Preis steht.

Habe alles abgeklebt und 5 Schichten gesprüht. Ich habe zwar die einzelnen Stufen protokolliert, aber da sieht man keinen Unterschied. Zudem ist die Vorgehensweise ja hinreichend bei Youtube erläutert worden.

Aktuell trocknet das Plasti Dip® noch, in etwa einer halben Stunde kann ich versuchen die "Überbleibsel" zu entfernen!

Abgeklebt
Foto 2 (Large).JPG

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#58

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 17:18

Erste Schicht
IMG_6948 (Large).JPG
Zwischen den zahlreichen Schichten
IMG_6958 (Large).JPG
Beim Trocknen
IMG_6967 (Large).JPG

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#59

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 17:19

Und zu guter letzt

Das Gesamtbild
IMG_6968 (Large).JPG
Oh Gott waren das viele Beiträge... aber die Bildanzahl ist ja auf 3 limitiert :?

Na dann, viel Spaß beim Bilder gucken!


MfG

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1: Zusammenbau und Plasti Dip®!

#60

Beitrag von Domieee » 24.02.2012 18:13

Plasti Dip Ergebnisse: (sind nur Fingerabdrücke und Klebebandreste)

Die dünnen Stege frei zu machen war etwas fummelig, aber geht!
IMG_6981 (Large).JPG
Nochmal das Gesamtbild:
IMG_6980 (Large).JPG

MFG

Antworten