?Die Zentralmutter ist angezogen und ist ja eigentlich nur Abdeckung/Schutz für die Einstellmutter oder??
Zentralmutter
Zentralmutter
Hab heute zufällig gesehn das die Zentralmutter bei mir gar nich auf der Gabelbrücke aufsitzt bzw auf der Unterlagscheibe unter Ihr.Ist das normal??
?Die Zentralmutter ist angezogen und ist ja eigentlich nur Abdeckung/Schutz für die Einstellmutter oder??
?Die Zentralmutter ist angezogen und ist ja eigentlich nur Abdeckung/Schutz für die Einstellmutter oder??
Re: Zentralmutter
Keiner ne Ahnung??? Oder nicht verständlich genug???
Re: Zentralmutter
Die Mutter sollte normalerweise aufliegen, wenn sie nicht aufliegt ist sie entweder total lose oder irgendwas wurde mal extrem falsch zusammen gebaut...
Re: Zentralmutter
Oh Mist,hatte von S auf N-Gabelbrücke gewechselt.In dem Fall muss Ich wohl nochmal alles zerlegen und am besten mit Royaners gegenchecken??? 
Re: Zentralmutter
das hatte ich mir fast gedacht, hab ich hier schon mal gelesen das es da von der Länge Probleme gibt, wie die anderen das gelöst haben weiß ich nicht, musst du vielleicht mal das Forum durchsuchen. Entweder das Stahlrohr kürzen, oder eine 2. U-Scheibe darunter packen...nepp hat geschrieben:Oh Mist,hatte von S auf N-Gabelbrücke gewechselt
Re: Zentralmutter
Hatte bisher nur gelesen das man bei den neuen Modellen beide Brücken wechseln muss.
Werd wohl einfach ne Scheibe drunter packen,einfach damit s kein Spiel gibt.
Danke erstmal;) bier
Werd wohl einfach ne Scheibe drunter packen,einfach damit s kein Spiel gibt.
Danke erstmal;) bier
Re: Zentralmutter
Schande über mich,Ich musste mir heute beim Tüv ,mit Vermerk auf meine Ölversiffte Gabel,sagen lassen das mein Simmerring hinüber is.
Stellt sich mir direkt die Frage obs mir den versaut hat weil Ich n paar Testrunden mit loser Lenkschaftmutter gefahren bin???Oder evtl dumm festgezurrt beim letzten Hängertransport???
Da es ja so aussieht als ob die Brücken von S und N wohl doch nicht 100% gleich sind stellt sich mir ausserdem die Frage was Ich im nächsten Winter (wo Ich mich den Lagern widmen wollte) Ich für Lenkkopflager brauch???Hab gesehn das da manche Anbieter wirklich für jedes Jahr (un au S un N) andere Artikelnr aufführen???
Ok,das mit den LAgern hat sich erledigt,da hab Ich mich verschaut
Stellt sich mir direkt die Frage obs mir den versaut hat weil Ich n paar Testrunden mit loser Lenkschaftmutter gefahren bin???Oder evtl dumm festgezurrt beim letzten Hängertransport???
Da es ja so aussieht als ob die Brücken von S und N wohl doch nicht 100% gleich sind stellt sich mir ausserdem die Frage was Ich im nächsten Winter (wo Ich mich den Lagern widmen wollte) Ich für Lenkkopflager brauch???Hab gesehn das da manche Anbieter wirklich für jedes Jahr (un au S un N) andere Artikelnr aufführen???
Ok,das mit den LAgern hat sich erledigt,da hab Ich mich verschaut
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Zentralmutter
Simmeringe verschleißen einfach
das hat weder mit dem verzurren noch mit der losen Gabelbrücke zu tun, wobei letzteres ganz sicher nicht lebensdauerverlängernd ist
ich habe mir für die N Gabelbrücke auf meiner S einfach im Baumarkt ein große Unterleg-/Karosseriescheibe geholt. weil der Innendurchmesser nicht ganz auf das Steuerrohr passte, habe ich das etwas aufgefeilt
bei Suzuki kostet diese Unterlegscheibe ungefähr 10 Euro, total hanebüchener Preis jedenfalls
die längere Mutter der N kam ungefähr auf das doppelte
das hat weder mit dem verzurren noch mit der losen Gabelbrücke zu tun, wobei letzteres ganz sicher nicht lebensdauerverlängernd ist
ich habe mir für die N Gabelbrücke auf meiner S einfach im Baumarkt ein große Unterleg-/Karosseriescheibe geholt. weil der Innendurchmesser nicht ganz auf das Steuerrohr passte, habe ich das etwas aufgefeilt
bei Suzuki kostet diese Unterlegscheibe ungefähr 10 Euro, total hanebüchener Preis jedenfalls
die längere Mutter der N kam ungefähr auf das doppelte
Knubbel S
Zentralmutter
Jetzt erst gesehn.genau so hab Ichs jetzt auch gehandhabt:-)